Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2014 11.05.2014, 22:48

Finnland weiter ohne Punkt

Schweden dreht Partie - Norwegen und Russland ungeschlagen

Am dritten Tag der Weltmeisterschaft sind die Überraschungen ausgeblieben. Neben der deutschen Auswahl holten auch die Teams aus Russland, Schweden und Norwegen die jeweils zweiten Siege. Russland schlug Finnland mit 4:2, Schweden rang Tschechien nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3 nieder und Norwegen behielt gegen Dänemark mit 4:3 die Oberhand. Zuvor fertigte Gastgeber Weißrussland Kasachstan mit 4:1 ab und Frankreich musste sich Italien nach einem "Last-minute-Tor" mit 1:2 geschlagen geben.

Nach dem überraschenden Auftaksieg gegen Kanada musste Frankreich im Spiel gegen Italien die erste Niederlage hinnehmen. Mit 1:2 unterlag die Equipe Tricolore vor 4.600 Zuschauern. Nach torlosem erstem Drittel brachte Laurent Meunier die Franzosen in der 31. Minute in Führung, Giulio Scandella konnte keine zwei Minuten später in Überzahl ausgleichen. Das Siegtor der Italiener fiel 58 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit durch Markus Gander (60.).

Norwegen hat sich auch gegen Dänemark mit 4:3 durchgesetzt und ist nach zwei Spielen noch ungeschlagen. 4.837 Zuschauer sahen einen frühen Doppelschlag der Dänen zur 2:0-Führung. Morten Poulsen und Frederik Storm trafen innerhalb von 20 Sekunden in der dritten Minute. Noch im ersten Abschnitt verkürzte Jonas Halos für Norwegen (7.), Ken-Andre Olimb (23.) und Per Age Skroder mit einem verwandelten Penalty (32.) drehten die Partie für die Wikinger. Mats Trygg erhöhte in der 53. Minute in Überzahl zum 4:2, Jannik Hansen konnte in der 57. Minute für die Dänen noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Gastgeber Weißrussland hat vor 13.734 Zuschauern mit 4:1 gegen Kasachstan den ersten Turniersieg eingefahren. Wie schon im Spiel gegen Deutschland gelang den Kasachen durch Andrei Gavrilin der frühe Führungstreffer (5.). Im zweiten Abschnitt drehten Andrei Stepanov (23.) und Nikolai Stasenko (30.) die Partie für die Gastgeber, Sergei Kostitsyn (42.) in Unterzahl und Alexei Kaluzhny (60.) legten zum 4:1-Endstand nach.

Viel Mühe hatte die Auswahl Schwedens, um sich mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen Tschechien durchzusetzen und den zweiten Sieg einzufahren. Bereits nach acht Sekunden traf Tomas Hertl zur Führung der Tschechen, Oscar Möller glich in der 12. Minute für die Tre Kronors aus. 25 Sekunden vor der ersten Pause war Jiri Hudler zur erneuten Führung Tschechiens zur Stelle and Tomas Zatovic legte in der 32. Minute gar zum 3:1 nach. In der 37. Spielminute verkürzte Oscar Möller zum 2:3, Jokim Lindström glich in der 49. Minute in Überzahl zum 3:3 aus. Nach torloser Verlängerung erzielte erneut Jokim Lindström vor 6.018 Zuschauern das Siegtor der Skandinavier.

Während Russland mit 4:2 gegen Finnland den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierte, stehen die Suomi nach zwei Niederlagen noch ohne Punkt mit der Schweiz am Tabellenende der "deutschen" Gruppe. Russland erwischte einen Auftakt nach Maß und lag nach nicht einmal fünf Spielminuten durch Viktor Tikhonov (2.) und Alexander Ovechkin (5.) bereits mit 2:0 in Führung. Nachdem Juuso Hietanen in der zehnten Minute in Überzahl verkürzen konnte, legten Nikolai Kulemin (23.) in Unterzahl und Sergei Kalinin (35.) zum vorentscheidenden 4:1 für die Sbornaja nach. Jere Kaaralahti konnte in der 40. Minute nur noch zum 2:4-Endstand für Finnland verkürzen. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 15:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
12.05.2014, 13:35 Uhr
Moe
Das kann ja beim Abstieg spannend werden. Mögliche Kandidaten wie Italien, Frankreich, Norwegen haben ja schon am Anfang Punkte gesammelt.
Bewerten:1 




Weltmeisterschaft 2014 25.05.2014, 22:58

Gruppeneinteilung der WM 2015 steht fest

Deutschland trifft auf Schweiz und Österreich

Mit Abschluss der Weltmeisterschaft in Minsk steht auch die neue Weltrangliste fest. Deutschland ist nach dem Vorrunden-Aus vom 11. auf den 13. Rang zurückgefallen, was zur Folge hat, dass die vermeintlich schwerere Gruppe bei der kommenden Weltmeisterschaft wartet. Die DEB-Auswahl tritt in Prag an und trifft unter anderem auf den Weltranglisten-Ersten Schweden, Kanada und Gastgeber Tschechien.
Weltmeisterschaft 2014 25.05.2014, 22:55

Russland ist Weltmeister

5:2 im Finale gegen Finnland

Russland ist neuer Eishockey-Weltmeister. Die Russen gewannen das Finale in Minsk am Sonntagabend mit 5:2 (1:1 2:1 2:0) gegen Finnland.
Weltmeisterschaft 2014 25.05.2014, 19:01

Schweden holt Bronze

3:0-Sieg gegen Tschechien

Durch einen 3:0-Sieg gegen Tschechien hat sich die schwedische Nationalmannschaft die Bronzemedallie gesichert. Trotz Überlegenheit der Tschechen im ersten Abschnitt machte der Titelverteidiger die Tore.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.00

Füssen
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige