Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2005 01.05.2005, 08:46

Favoritensiege am ersten Tag

Überraschungen der "Kleinen" bleiben aus

Am ersten WM-Tag blieben die großen Überraschungen aus. Die Slowaken besiegten in der Gruppe A Weißrussland mit 2:1 (0:0 0:0 2:1), Russland bezwang Gastgeber Österreich mit 4:2 (1:1 1:0 2:1), Finnland setzte sich in der Gruppe C gegen Dänemark mit 2:1 (1:0 0:0 1:1) durch und Kanada gelang in Gruppe B ein 6:4 (1:1 1:4 2:1) über Lettland.

Erst im Schlußdrittel konnten die Slowaken Andrei Mezin im Tor der Weißrussen überwinden. Marian Hossa (42.) und Marian Gaborik (57.) erzielten die Tore für Weltmeister von 2002. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Weißrussland markierte Konstantin Koltsov (44.).

Das Heimteam aus Österreich wehrte sich lange gegen die Russen aber unterlag am Ende 2:3. Der 23-jährige ÖEHV-Torwart Bernd Brückler war der Spieler des Tages. Seine Paraden hielten in der Wiener Stadthalle die Österreicher lange im Spiel. Erst in der 57. Minute mußte er einen unglücklichen Treffer einstecken, der letztlich zum Sieg führte.

Auch die Finnen taten sich schwer gegen die Dänen. Letztere waren aber dann doch ohne Chance beim 2:1 für die Suomis. Jere Karalahti (19.) in Überzahl sowie Niko Kapanen (42.) sicherten mit ihren beiden Treffern den Sieg für den Favoriten. Kasper Degns Anschlußtreffer 58 Sekunden vor Spielende war nur noch Ergebniskosmetik.

Das Spiel des Tages, was Tempo und Klasse betrifft, sahen die Zuschauer in Innsbruck. Kanada schlug Lettland mit 6:4. 3.000 Fans der Letten brachten Stimmung in die Halle. Rick Nash, von den Columbus Blue Jackets, war von den Letten nicht zu halten. In einer Reihe mit "Big Joe" Thornton gelang dem 20-jährigen ein Hattrick . Außer Nash waren noch Brendan Morrison, Joe Thornton und Pat Marleau  für die Ahornblätter erfolgreich.

Kanadas Coach Marc Habscheid sprach am Ende von einem Heimspiel der Letten und davon, dass sein Team noch viele Fehler gemacht habe.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 19:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2005 17.05.2005, 09:49

Absteiger vor und hinter den Kulissen

Ein WM-Fazit von Eishockey Info

Die Eishockey-WM in Österreich ist zu Ende - gottlob, ist man geneigt zu sagen. Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, insgeheim vom Viertelfinale träumend, ist unnötigerweise in die B-Gruppe abgestiegen. Da tröstet es kaum, dass Erzrivale Österreich den Deutschen mit in die Zweitklassigkeit folgt. Beim Stichwort "zweitklassig" sind wir mit unserem Fazit außerdem schnell bei der Organisation angelangt.
Weltmeisterschaft 2005 15.05.2005, 22:39

Tschechien zum 11. Mal Weltmeister

Titelverteidiger Kanada entthront - Shut-out für Vokoun

Tschechien ist der neue Eishockey Weltmeister. In der Wiener Stadthalle gewannen die Tschechen das Finale gegen Titelverteidiger Kanada mit 3:0 (1:0 0:0 2:0). Vaclav Prospal (5.), Martin Rucinsky (44.) und Josef Vasicek (60.) sicherten mit ihren Toren den 11. Weltmeistertitel für die Tschechen. Tomas Vokoun im Tor konnte von den Ahornblättern nicht überwunden werden.
Weltmeisterschaft 2005 14.05.2005, 18:44

Kanada und Tschechien stehen im Endspiel

Russen und Schweden scheitern im Halbfinale

Kanada hat nach einem 4:3 (3:0 1:2 0:1) über Russland das Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Österreich erreicht. In der ausverkauften Wiener Stadthalle begannen die Nordamerikaner druckvoll und gingen in den ersten zehn Spielminuten mit 3:0 in Führung. Wade Redden, Sheldon Souray und Dany Heatley schockten die Russen mit Ihren Toren. Ed Jovanovski legte in der 22. Spielminute für die Ahornblätter zum 4:0 nach.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Straubing
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 87 %
 
 
13 % 


 87 %
 
 
13 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige