Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2001 14.05.2001, 12:00

30 000 Tschechen feiern ihre Eishockey-Weltmeister

"Der Eishockey-Gott muss ein Tscheche sein."

Prag (dpa) - Mehr als 30 000 Tschechen haben am Montag in Prag begeistert und überschwänglich die Eishockey-Nationalmannschaft ihres Landes begrüßt. Bereits vor dem Flughafen Ruzyne der tschechischen Hauptstadt hatten zahlreiche Fans seit dem frühen Morgen auf das Team gewartet, das am Sonntagabend in Hannover mit einem 3:2 gegen Finnland zum dritten Mal in Folge Weltmeister geworden war. Am Mittag brach der Verkehr in der Innenstadt teilweise zusammen, als die Mannschaft im Bus zum zentralen Altstädter Ring fuhr.

Hier bereiteten Zehntausende dem Titelverteidiger bei sommerlichen Temperaturen einen freudigen Empfang mit Sektfontänen und Sprechchören. Bereits unmittelbar nach dem Spiel, das an zahlreichen Orten auf Großbildleinwänden gezeigt wurde, war der Sieg landesweit bis in die Morgenstunden ohne nennenswerte Zwischenfälle gefeiert worden. In Prag und anderen Städten hängten Menschen die blau-weiß-rote Landesfahne aus den Fenstern, Präsident Vaclav Havel und Regierungschef Milos Zeman gratulierten dem Team in Telegrammen.

Prager Zeitungen kommentierten am Montag den erneuten Titel mit der Vermutung: "Der Eishockey-Gott muss ein Tscheche sein."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 22:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2001 19.05.2001, 12:00

Tschechiens Eishockey-Team trägt laut Sprachforscher ein "Pseudoym"

"Tragische Werbung für unser Land"

Prag (dpa) - Sprachforscher in Prag haben der tschechischen Eishockey-Nationalmannschaft vorgeworfen, in Hannover bereits zum dritten Mal unter einem "Pseudonym" Weltmeister geworden zu sein. Die Bezeichnung "Czech" auf den Trikots ergebe keinen Sinn, sagte der Präsident der Tschechischen Geografisc
Weltmeisterschaft 2001 14.05.2001, 11:00

Tschechien schrieb Geschichte

Nur DEB-Team ärgerte die Goldjungs

Hannover (dpa) - Beim Weltmeister sprudelte der Sekt, der Verlierer tröstete sich mit Brause - im Endspiel-Krimi bei der 65. Weltmeisterschaft in Deutschland schrieben die tschechischen Eishockey-Helden Geschichte und stempelten die unglücklichen Finnen zum ewigen Verlierer. Als dritte Mannschaft na
Weltmeisterschaft 2001 14.05.2001, 10:00

Drei tschechische Weltmeister im All-Star-Team

Erfolgreichster Torschütze Finne Sami Kapanen

Hannover (dpa) - Der Titelgewinn Tschechiens bei der Weltmeisterschaft in Deutschland schlug sich auch bei der Wahl des All-Star-Teams nieder. Mit Milan Hnilicka (Tor), Kapitän Robert Reichel (Mittelstürmer) und Martin Rucinsky (Linksaußen) wurden drei Spieler des Weltmeisters als beste WM-Akteure a
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)



Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Peiting
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 21:30


Boston
-:-
New York


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige