Weißwasser unterliegt beim SC Riessersee
Einsam ziehen die Bietigheim Steelers ihre Kreise an der Tabellenspitze. Der Primus setzte sich gegen Schlusslicht Kaufbeuren mit 6:3 durch, während Verfolger Weißwasser beim SC Riessersee mit 2:4 unterlag. Neuer zweiter sind die Kassel Huskies nach einem 4:1-Sieg im Derby in Frankfurt, allerdings mit beachtlichen 17 Punkten Rückstand.

|
Starbulls verkürzen - Löwen klettern auf Rang drei
Im achten Heimspiel der Saison mussten sich die Bietigheim Steelers erstmals geschlagen geben. Gegen Titelverteidiger Bremerhaven kassierte der Tabellenführer eine 3:4-Niederlage. Die Starbulls Rosenheim konnten den Rückstand auf die Steelers durch einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Eispiraten Crimmitschau auf acht Punkte verkürzen. Neuer Dritter sind die Löwen Frankfurt nach einem 6:3-Sieg bei den Lausitzer Füchsen, die Kassel Huskies fielen nach einer 1:4-Niederlage in Ravensburg auf den vierten Rang zurück.

|
Bietigheim zehn Punkte vor - Pleite für Bremerhaven
Nach dem 14. Spieltag haben die Bietigheim Steelers als Tabellenführer beachtliche zehn Punkte vorsprung vor den Starbulls Rosenheim. Die Steelers setzten sich bei den Kassel Huskies mit 5:2 durch, während die Starbulls mit gleichem Ergebnis in Bad Nauheim unterlagen. Titelverteidiger Bremerhaven musste sich in Dresden mit 0:4 erneut geschlagen geben, das Derby in Weißwasser gewannen die Füchse gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 6:5-Toren.

|
5:0 im ersten Testspiel gegen die Löwen
Die Heilbronner Falken haben das erste Testspiel bei den Tölzer Löwen mit 5:0 für sich entschieden. Die Falken waren die klar bessere Mannschaft. In der elften Spielminute brachte Fabian Krull die Gäste in Führung, Alexander Ackermann erhöhte vor der Pause auf 2:0 für Heilbronn (19.). An der Dominanz des höherklassigen Vereins änderte sich auch danach nichts.

|
Achte Saison im Falkendress
Bei den Heilbronner Falken wurde der Vertrag mit Fabian Krull verlängert. Neu im Team ist Alexander Karachun, der aus dem Heilbronner Nachwuchs stammt und zuletzt in der 1b der Heilbronner Falken zum Einsatz gekommen ist.

|
Die Heilbronner Falken vor der Saison 2013-2014
Nachdem die Falken in der Hauptrunde nur einen enttäuschenden siebten Platz belegten, folgte das Aus im Viertelfinale mit 1:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. An der Bande hat Ken Latta die Verantwortung übernommen, sein Vorgänger Rico Rossi, der neun Jahre im Amt war, bleibt den Falken als Sportmanager weiterhin erhalten. Auch personell haben die Falken den Kader kräftig umgebaut. Aus dem Team der letzten Saison sind nur neun Akteure im 20-er Kader übrig geblieben.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|