Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.11.2014, 23:16

16. Spieltag: Erste Heimniederlage der Steelers

Starbulls verkürzen - Löwen klettern auf Rang drei

Im achten Heimspiel der Saison mussten sich die Bietigheim Steelers erstmals geschlagen geben. Gegen Titelverteidiger Bremerhaven kassierte der Tabellenführer eine 3:4-Niederlage. Die Starbulls Rosenheim konnten den Rückstand auf die Steelers durch einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Eispiraten Crimmitschau auf acht Punkte verkürzen. Neuer Dritter sind die Löwen Frankfurt nach einem 6:3-Sieg bei den Lausitzer Füchsen, die Kassel Huskies fielen nach einer 1:4-Niederlage in Ravensburg auf den vierten Rang zurück.

Die Bietigheim Steelers mussten sich vor 2.911 Zuschauern gegen die Fischtown Pinguins mit 3:4 geschlagen geben. Zunächst brachten Jason Pinizzotto (5.) und David Wrigley (8.) die Steelers mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Pinguins durch Marian Dejdar (13.) stelle Rene Schoofs in der 29. Minute den alten Abstand wieder her. Mit einem Doppelschlag glich Jaroslav Hafenrichter in der 37. und 38. Minute zum 3:3 aus, Marian Dejdar traf 21 Sekunden vor Ende der Spielzeit zum Sieg des Titelverteidigers.

Acht Punkte Rückstand haben die Starbulls Rosenheim nach einem 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Eispiraten Crimmitschau. André Schietzold (5.) und Marvin Tepper (17.) trafen im ersten Drittel zum 2:0 der Westsachsen, Mario Valery-Trabucco glich in der 30. und 32. Minute zum 2:2 aus. Nach der erneuten Führung der Gäste durch Martin Heinisch (42.) und dem Ausgleich durch Andrei Strakhov (55.) verwandelte Mario Valery-Trabucco vor 1.962 Zuschauern den entscheidenden Penalty.

Platz drei eroberten die Löwen Frankfurt durch einen 6:3-Sieg bei den Lausitzer Füchsen. Vor 2.110 Zuschauern gingen die Gäste durch Norman Martens (4.) und Nick Mazzolini (7.) zunächst mit 2:0 in Führung. Scott King konnte in der 19. Minute verkürzen, Norman Martens und Landon Gare erhöhten in der 29. Minute zum 4:1 für den Aufsteiger. Durch Jens Heyer und Sean Fischer konnten die Füchse in der 36. Minute zum 3:4 verkürzen, Nils Liesegang (48.) und Norman Martens zum Dritten (49.) machten im Schlussdrittel den Sack zu.

Drei Siege in Folge haben die Ravensburg Towerstars nach einem 4:1 gegen die Kassel Huskies auf dem Konto. Vor 2.286 Zuschauern trafen Alex Leavitt (14.) für die Gastgeber und Matthias Bergmann (33.) zum zwischenzeitlichen 1:1. Brian Roloff (37.) und Andreas Farny (55. und 60.) entschieden die Partie.

Die meisten Tore des Abends sahen die 1.260 Zuschauern in der Begegnung des SC Riessersee gegen die Dresdner Eislöwen, die die Gastgeber mit 7:4 für sich entschieden. Früh lagen die Gastgeber durch Andreas Pauli (2.) und Jaroslav Kracik (5.) mit 2:0 in Führung. Sami Kaartinen konnte in der 10. Minute verkürzen, ehe Mark Kosick (17.), Maximilian Kastner (21.) und Florian Vollmer (28.) zum 5:1 der Bayern nachlegten. Durch Joni Tuominen (33. und 48.) und Sami Kaartinen (54.) kamen die Sachsen noch auf 5:4 heran, Jaroslav Kracik (59.) und Andreas Pauli (60.) sorgten für den Endstand.

Drei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit entschied Cody Thornton die Partie zwischen dem EV Landshut und den Roten Teufeln Bad Nauheim mit 5:4 für die Gastgeber. Zuvor lagen die Gäste durch Drew Paris (7.) und Vitalij Aab (13.) zweimal in Führung, Ty Morris (10.), Cody Thornton (29.) und Andreas Gawlik (39.) drehten die Partie. Im Schlussdrittel brachten Max Campbell und Harald Lange die Roten Teufel in der 49. Minute mit 4:3 erneut in Führung, Andreas Gawlik konnte vor 3.298 Zuschauern in der 54. Minute zum 4:4 ausgleichen.

Das Kellerduell haben die Heilbronner Falken vor 1.425 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren mit 5:4 für sich entschieden. Zweimal legten die Falken durch Marcel Kurth (16.) und Fabian Krull (26.) vor, Stefan Loibl (23.) und Daniel Pfaffengut (27.) glichen jeweils aus. Durch Stefan Loibl gingen die Joker in der 34. Minute mit 3:2 erstmals in Führung, Dustin Cameron (53.) und Marcel Kurth (54.) drehten die Partie. Nach dem 4:4 durch Brad Snetsinger, der exakt fünf Minuten vor Spielende traf, entschied Conor ODonnell die Partie 32 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 22:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
03.11.2014, 18:47 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
Ich habe zu Anfang der Saison gleich gesagt,dass man Versteek hätte behalten sollen. Da wäre zwar ein Kontingent-Spieler zuviel gewesen. ,aber Konkurrenz stärkt das Geschäft. Außerdem muss man sowieso mit Verletzungen rechnen. Das hat man ja auch letzte Saison gesehen. Hinterher ist man imme...
Weiterlesen Bewerten:1 

03.11.2014, 15:34 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Genauso ist es! Ohne Ringwald und nun mögl. noch Guryca (erneute Leistengeschichte, das kann dauern!) werden die Roten Teufel ganz schnell zu Kaufbeuren "aufschließen". Aber das Problem, auch für die nicht so "gut bestückten" Gesellschafter: Nicht zu viel Geld, aber ohne Verstärkung beginnt der "Teu...
Weiterlesen Bewerten:2 

03.11.2014, 07:21 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
Bei Bad Nauheim macht sich der Ausfall von Ringwald gewaltig bemerkbar. Da er bis mindestens Ende des Jahres ausfällt muss man sich aber schnell nach einem Ersatz umschauen. Wie am Wochenende gesehen kann man nicht immer auf die Förderlizenz-Spieler zurück greifen. Die Pause kommt da gerade...
Weiterlesen Bewerten:1 

03.11.2014, 06:00 Uhr
tiroloewe (Gast)
Super Mario (Trabucco) !!!!!!!!
Bewerten:2 




DEL2 16.02.2025, 21:03

48. Spieltag: Dresden unterliegt Bad Nauheim - Weiden schlägt Weißwasser

Freiburg beendet Niederlagenserie gegen Regensburg

Spielszene Rosenheim gegen Selb.
Spielszene Rosenheim gegen Selb. Foto: Ludwig Schirmer.
Während Kassel seine Siegesserie mit einem 6:3 in Kaufbeuren fortsetzte, mussten Dresden eine Heimniederlage gegen Bad Nauheim hinnehmen. Weiden setzt seine beeindruckende Serie mit einem 3:0-Sieg gegen die Lausitzer Füchse fort, während Freiburg nach 13 Niederlagen in Folge endlich wieder einen Erfolg feiern konnte.
DEL2 16.02.2025, 16:04

27 Anträge für DEL2-Lizenzprüfungsverfahren

Clubs reichen Unterlagen ein

Alle aktuellen DEL2-Clubs haben ihre Anträge fristgerecht eingereicht, um am Lizenzprüfungsverfahren teilzunehmen. Zusätzlich sind insgesamt 13 Anträge von Clubs aus der PENNY DEL und der Oberliga eingegangen.
DEL2 16.02.2025, 13:43

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL2

Weiden empfängt Weißwasser - Krefeld zu Gast in Crimmitschau

Weiden spielt gegen Weißwasser.
Weiden spielt gegen Weißwasser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Dresdner Eislöwen, derzeitiger Tabellenführer, empfangen am Sonntag den EC Bad Nauheim in der JOYNEXT Arena. Nach der knappen Niederlage gegen die Lausitzer Füchse wollen die Eislöwen zurück in die Erfolgsspur.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 54 %
 
 
46 % 


 54 %
 
 
46 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige