|
Joni Tuominen
|
|
|
|
Joni Tuominen. Foto: City-Press
|
Position: Verteidiger
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtsort: Espoo
|
|
Geburtstag: 04.09.1982
|
|
Alter: 42
|
|
Größe: 176 cm
|
|
Gewicht: 85 kg
|
|
Suchergebnisse: "Joni Tuominen"
|
Joni Tuominen verlässt Dresden
Die Dresdner Eislöwen haben Mirko Sacher unter Vertrag genommen. Der Verteidiger wechselt von den Schwenninger Wild Wings an die Elbe. Der 23-Jährige durchlief die Nachwuchsschule des EHC Freiburg. In der Spielzeit 2011/2012 schloss er sich den Schwenninger Wild Wings an. In den letzten beiden Serien stand der gebürtige Freiburger in 95 DEL-Spielen auf dem Eis. Als Förderlizenzspieler kam Sacher in der abgelaufenen Saison zudem zu insgesamt 25 Einsätzen für den EHC Freiburg, mit dem er den Aufstieg in die DEL2 feiern konnte.
|
|
Nur zwei Entscheidungen in regulärer Spielzeit
|
Bad Nauheims Matt Beca scheitert mit einem Penalty an Riessersee-Schlussmann Tomas Tomek. Foto: Andreas Chuc.
|
Nach 20 Niederlagen in Folge hat der ESV Kaufbeuren einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Heilbronner Falken eingefahren. Ebenfalls nach Verlängerung setzten sich die Bietigheim Steelers gegen die Dresdner Eislöwen, sowie die Starbulls Rosenheim bei den Ravensburg Towerstars durch. Nach Penaltyschießen schlugen der EC Bad Nauheim den SC Riessersee und die Kassel Huskies den EV Landshut. In regulärer Spielzeit setzten sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven bei den Lausitzer Füchsen durch und die Löwen Frankfurt feierten einen Kantersieg gegen die Eispiraten Crimmitschau.
|
|
Kantersiege für Huskies und Löwen
Die Bietigheim Steelers haben auch das Spitzenspiel bei den Lausitzer Füchsen für sich entschieden. Am Ende stand ein klarer 7:4-Sieg des Primus auf der Anzeigetafel. Kantersiege fuhren die Kassel Huskies mit 8:2 gegen Crimmitschau und die Löwen Frankfurt mit 5:0 in Rosenheim ein. Der EV Landshut setzte sich gegen die Heilbronner Falken mit 5:2 durch. Schlusslicht Kaufbeuren konnte die "Rote Laterne" durch einen 4:1-Sieg gegen Titelverteidiger Bremerhaven an die Falken abgeben.
|
|
Starbulls verkürzen - Löwen klettern auf Rang drei
Im achten Heimspiel der Saison mussten sich die Bietigheim Steelers erstmals geschlagen geben. Gegen Titelverteidiger Bremerhaven kassierte der Tabellenführer eine 3:4-Niederlage. Die Starbulls Rosenheim konnten den Rückstand auf die Steelers durch einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Eispiraten Crimmitschau auf acht Punkte verkürzen. Neuer Dritter sind die Löwen Frankfurt nach einem 6:3-Sieg bei den Lausitzer Füchsen, die Kassel Huskies fielen nach einer 1:4-Niederlage in Ravensburg auf den vierten Rang zurück.
|
|
Verteidiger konnte überzeugen
Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Joni Tuominen auf eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende geeinigt. Der Verteidiger absolvierte bisher sieben Spiele und erzielte ein Tor für die Sachsen.
|
|
Steelers bauen Vorsprung auf Rosenheim aus
In Crimmitschau sahen am Freitagabend 3000 Zuschauer ein Derby gegen die Dresdener Eislöwen mit einem packenden Finale. Die Eislöwen gewannen das Derby nach einem 3:6-Rückstand noch mit 7:6. An der Tabellenspitze haben die Bietigheim Steelers ihren Vorsprung auf Verfolger Rosenheim ausgebaut. Die Steelers gewannen ihr Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren deutlich mit 7:3. Noch deutlicher verloren die Starbulls ihr Heimspiel gegen die Kassel Huskies mit 2:7.
|
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|