Erster Sieg für Bad Nauheim
|
Dresdens Patrick Baum vor dem Tor der Fischtown Pinguins. Foto: Jasmin Wagner.
|
Aktualisiert
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Bietigheim Steelers haben am vierten Spieltag die jeweils dritten Siege eingefahren. Die Norddeutschen schlugen die Dresdner Eislöwen mit 4:2, der Titelverteidiger setzte sich gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:1 durch. Den ersten Sieg hat der EC Bad Nauheim mit 3:1 gegen die Lausitzer Füchse eingefahren, die Ravensburg Towerstars kamen zu einem 7:2-Kantersieg bei den Heilbronner Falken. Nach Verlängerung setzten sich die Kassel Huskies beim ESV Kaufbeuren mit 3:2 durch.
|
Bremerhaven vor Bietigheim an der Spitze
|
Rosenheims Tyler McNeely gegen Crimmitschaus Schlussmann Ryan Nie. Foto: Starbulls Rosenheim.
|
Am dritten Spieltag der DEL2 musste Aufsteiger Freiburg die erste Niederlage hinnehmen. Bei den Löwen Frankfurt unterlagen die Breisgauer mit 2:5-Toren und fielen auf den siebten Tabellenplatz zurück. Neuer Spitzenreiter sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven trotz einer 5:6-Niederlage nach Penaltyschießen bei den Kassel Huskies.
|
Riessersee überrascht in Frankfurt
|
David Zucker jubelt über sein Tor zum 4:1 für die Fischtown Pinguins. Foto: Jasmin Wagner.
|
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben nach einem 4:1 gegen die Eispiraten Crimmitschau, wie auch der EHC Freiburg nach einem 5:3 in Bad Nauheim, die volle Punktausbeute am ersten Wochenende eingefahren. Erstmals als Sieger vom Eis gingen die Bietigheim Steelers mit 3:2 in Weißwasser und die Dresdner Eislöwen mit 5:2 gegen die Starbulls Rosenheim. Der SC Riessersee überraschte mit einem 4:2-Sieg bei den Löwen Frankfurt.
|
Löwen gewinnen Derby - Kaufbeuren erster Spitzenreiter
|
Torchance für Kassels Daoust. Foto: Diekmann.
|
Gleich am ersten Spieltag kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinals. Das bessere Ende hatte diesmal Vize Bremerhaven, der sich in Bietigheim mit 3:2 durchgesetzt hat. Die Löwen Frankfurt haben das erste Derby bei den Kassel Huskies mit 3:1 für sich entschieden, erster Tabellenführer ist der ESV Kaufbeuren nach einem 5:1 gegen die Dresdner Eislöwen.
|
Niederlage der Freezers in Schweden
|
Spielszene Rögle gegen Hamburg. Foto: Hamburg Freezers.
|
Aktualisiert
Die Nürnberg Ice Tigers haben das Turnier in Bietigheim durch ein 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Gastgeber gewonnen. Die Führung der Franken durch Derek Joslin (21.) drehten Justin Kelly (26.) und Jason Pinizzotto (33.) zwischenzeitlich.
|
Nürnberg schaltet Wolfsburg aus
Beim Turnier in Bietigheim treffen die gastgebenden Steelers im Finale auf die Nürnberg Ice Tigers, um den dritten Platz spielen die Iserlohn Roosters gegen die Grizzlies Wolfsburg.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|