Spärliche Kulisse im Eispalast - Nationaltrainer Poss lobt Aufsteiger
Lediglich 1625 Zuschauern kamen am Sonntag in den Eispalast, um den ersten heimischen Auftritt der Grizzly Adams zu sehen. Wer nicht gekommen war, verpasste ein mitreißendes Eishockeyspiel und eine leidenschaftlich kämpfende Wolfsburger Mannschaft.
|
Allgemeines Fazit: Noch besser, noch ausgeglichener
Die Deutsche Eishockey Liga startet am kommenden Freitag unter anderem mit der Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen den Frankfurt Lions und den Berliner Eisbären in eine neue Saison. Und trotzdem die anstehende Spielzeit mit vielen Unbekannten startet, malen Experten ein positives Bild von der nahen DEL-Zukunft.
|
Konzentration gilt ganz dem Verein
Marc Seliger hat nachh 66 Länderspielen seinen Rücktritt aus der Eishockey Nationalmannschaft erklärt. Gegenüber der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung (WAZ) erklärte der Torhüter, dass er sich zukünftig ganz die Saison der Deutschen Eishockey Liga bei den Grizzly Adams Wolfsburg konzentrieren möchte.
|
Blick nach vorn nach Bremerhaven-Schlappe
Reichlich Gelegenheit zum Testen erhält Grizzly Adams Trainer Stefan Mikes am kommenden Wochenende. Am Freitag, 27.August, gastieren zunächst die Düsseldorf Metro Stars ab 19.30 Uhr zu einem weiteren Vorbereitungsspiel im Wolfsburger Eispalast. Das Team von Trainer und Manager Michael Komma hat sic
|
Radek Vit freundlich empfangen
Gegen den langjährigen Zweitligarivalen ETC Crimmitschau trennte sich der EHC Wolfsburg in einem weiteren Vorbereitungsspiel am Samstagnachmittag mit 2:2 (1:0/0:1/1:1) unentschieden. Während bei den Grizzly Adams die zuletzt geschonten Todd Simon und Tobias Samendinger wieder mitwirkten, kehrte im
|
1400 Zuschauern sehen unterhaltsames Niedersachsenderby
Das erste Niedersachsenderby in dieser Saison konnten die Hannover Scorpions für sich entscheiden. Vor 1400 Zuschauern, darunter ca. 600 aus Hannover, gewann das Team von Trainer Gunnar Leidborg im Eispalast mit 5:3 (2:1 0:1 3:1).
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|