Die Hannover Scorpions vor der Saison 2012/2013
Vorschau
2010 waren die Hannover Scorpions noch Deutscher Meister, 2012 beendete das Team die Hauptrunde auf dem letzten Platz und hatte letztlich 26 Punkte Rückstand auf die Pre-Playoffs und eine um 42 Tore schlechtere Tordifferenz gegenüber den Iserlohn Roosters. Neben einem neuen Cheftrainer haben die Scorpions sechs neue Spieler unter Vertrag genommen und haben zur Saisonvorbereitung fünf Akteure mit einem Try-out-Vertrag ausgestattet. Neun Spieler haben keinen neuen Vertrag bei den Scorpions mehr bekommen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Finne verstärkt die Offensive
Die Ravensburg Towerstars haben Tommi Hannus von Hannover Scorpions unter Vertrag genommen. Der 31 Jährige machte in der Bundesliga vorletzte Saison bereits auf sich aufmerksam. Aus seiner finnischen Heimat wechselte er im Dezember 2010 zu den Starbulls Rosenheim und kam in 26 Spielen auf 14 Tore und 15 Assists. In der letzten Spielzeit war Hannus dann bei den Hannover Scorpions unter Vertrag, Hier verbuchte er 10 Tore und neun Beihilfen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Berlin unterliegt in Köln - Ingolstadt schließt auf
Die Adler Mannheim haben das Spitzenspiel gegen die Hamburg Freezers deutlich mit 7:2 gewonnen und liegen nur noch drei Punkte hinter der Tabellenspitze. Die Eisbären Berlin patzten unterdessen mit 1:2 bei den Kölner Haien, der ERC Ingolstadt schlug die Augsburger Panther mit 5:3-Toren und zog mit den Berliner Eisbären an der Tabellenspitze gleich. Das Kellerduell entschieden die Hannover Scorpions bei den Nürnberg Ice Tigers deutlich mit 7:3 für sich.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Düsseldorf gewinnt erneut in Nürnberg
Zum Auftakt des 43. Spieltages haben die Grizzly Adams Wolfsburg eine bärenstarke Vorstellung abgeliefert und sich gegen die Iserlohn Roosters mit 8:0 durchgesetzt. Im zweiten Nachmittagsspiel setzten sich die DEG Metro Stars bei den Nürnberg Ice Tigers mit 3:2-Toren durch. Am frühen Abend setzten sich die Krefeld Pinguine gegen den EHC München mit 2:1 durch und zogen an Iserlohn vorbei auf den zehnten Platz. Das Panther-Duell zwischen Augsburg und Ingolstadt wurde durch ein Tor in der Schlussminute entschieden. Hannover überraschte in Straubing mit einem 2:1-Auswärtssieg nach Penaltyschießen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Siege für Anschütz-Clubs, Nürnberg überrascht auswärts
Die Mannheimer Adler haben ihre Fans erneut in einem Spitzenspiel lange auf die Folter gespannt. Gegen Vizemeister Wolfsburg kamen die Kurpfälzer am Dienstagabend in diesmal nicht ausverkauften SAP-Arena zu einem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen. Die Verfolger-Clubs vom "Anschütz-Clan" - Berlin und Hamburg - konnten jeweils wichtige Heimpunkte gegen München beziehungsweise Iserlohn einfahren. Am Tabellenende überraschte einmal mehr Nürnberg - mit einem Auswärtssieg in Köln.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Süd-Derbies gehen an Straubing und Ingolstadt
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) gewinnt weiter an Spannung. Die Verfolger Hamburg und Ingolstadt konnten am Freitagabend mit Derbysiegen gegen Wolfsburg beziehungsweise München punkten. Da Tabellenführer Mannheim in Hannover nur zwei Punkte holte, schmolz der Vorsprung der Kurpfälzer. Köln gewann unterdessen das West-Derby gegen Krefeld.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|