Eisbären gewinnen Bruderduell - Köln schlägt Wolfsburg
Die Adler Mannheim haben den Siegeszug der Düsseldorfer Metro Stars mit einem 4:0 (2:0 2:0 0:0) gestoppt. Rene Corbet (17.), Colin Forbes (20.) im Powerplay, Richard Girard (24.) und Jason King (32.) erzielten die Tore für Mannheim. Adler-Goalie Fredrick Brathwaite blieb vor 12.535 Zuschauern in der SAP-Arena zum fünften Mal in der laufenden Spielzeit ohne Gegentreffer. Für Düsseldorf ist es die erste Niederlage nach acht Siegen in Folge.

|
Eisbären entscheiden Bruderduell für sich
Eine unglückliche 3:4 (1:1 1:2 1:0)-Niederlage nach Verlängerung mussten die Hamburg Freezers am Sonntag gegen die Eisbären Berlin vor heimischem Publikum hinnehmen.

|
Freezers unterliegen in Straubing 0:6
Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben am Sonntagabend ihr Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers mit 0:6 verloren. Nach torlosem ersten Drittel zogen die Gastgeber vor 4062 Zuschauern im Straubinger Eisstadion durch Treffer von Brian Maloney (24.), Calvin Elfring (31.), Dusan Frosch (37.) und Josef Lehner (39.) auf 4:0 davon.

|
Brad Smyth erzielt seine ersten zwei Saisontreffer
Die Hamburg Freezers bleiben weiter in der Erfolgsspur. Mit dem fünften Sieg in Folge gewannen die Hanseaten gegen die Straubing Tigers klar vor endlich einmal wieder würdiger Kulisse mit 5:2 (1:0,3:0,1:2) Toren. Hamburg hate während der ganzen Spielzeit keinerlei Probleme mit dem Gegner aus Niederbayern. 9.963 Fans in der ColorLine-Arena verlebten einen sorgenfreien Nachmittag.

|
Freezers bauen Erfolgsserie aus - DEG siegt in Iserlohn
Die Kölner Haie haben beim "kleinen Rheinderby" gegen die Krefeld Pinguine erneut eine Heimpleite einstecken müssen. Mit 1:6 (0:3 1:2 0:1) kassierten die Haie die höchste Niederlage der laufenden Saison. Bereits nach dem ersten Durchgang lagen die Gastgeber mit 0:3 hinten.

|
Pavlov kritisiert sein Team - Blank verletzt
Die Hamburg Freezers haben Krefeld die erste Heimniederlage in der laufenden Spielzeit zugefügt. Trotz zweimaliger Führung vor rund 3.900 Zuschauern im KönigPALAST schafften es die Hausherren nicht, die erhofften drei Punkte einzufahren. Einen "Arbeitssieg" nannte Trainer Bill Stewart den 4:3-Erfolg seiner Hamburger. Die Pinguine dürfen sich doppelt ärgern: Null Punkte gegen schlagbare Freezers und ein Ausfall. Boris Blank, der sich an der Schulter verletzte, musste während des Spiels in die Kabine.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|