Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.02.2016, 23:51

Süd: Wölfe gewinnen Derby gegen Tigers

Nord: Topspiel geht an Herne

Michel Maaßen trifft zum 2:0 der Wölfe gegen die Tigers.
Michel Maaßen trifft zum 2:0 der Wölfe gegen die Tigers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Selber Wölfe haben sich im Derby gegen die Bayreuth Tigers vor 2.581 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt und sind für das Viertelfinale der Playoffs qualifiziert. Cody McNaughton (16.), Michel Maaßen (17.), Dan Heilman (34.) und Kyle Piwowarczyk (36.) brachten die Wölfe zur zweiten Pause mit 4:0 in Führung. Im Schlussdrittel konnten Sebastian Busch (43.), Michal Bartosch (53.) und Jozef Potac (56.) für die Tigers noch verkürzen.

Eine 3:4-Niederlage kassierte Tabellenführer EV Regensburg nach Penaltyschießen gegen den EC Peiting. Vor 2.563 Zuschauern lag der Tabellenführer nach Toren von Benedikt Böhm (18.), Lukas Heger (31.) und Stefan Huber (37.) zur zweiten Pause mit 3:0 in Führung. Andreas Feuerecker (56.), Ty Morris (57.) und Ben Warda (60.) glichen in der Schlussphase für die Gäste zum 3:3 aus, Ben Warda verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Gäste.

Der EV Landshut hat Tabellenplatz vier durch ein 5:3 beim EHC Klostersee verteidigt. Vor 797 Zuschauern brachten Charlie Taft (3.) und Cole Gunner (9.) die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Gäöste durch Patrick Jarrett in der 24. Minute stellte Tim Bauer in der 26. Minute den alten Abstand wieder her. Patrick Jarrett (31.) und Andreas Geipel (38.) glichen im zweiten Abschnitt für die Gäste zum 3:3 aus, Maximilian Hofbauer (51.) und Patrick Jarrett mit seinem dritten Treffer (59.) sorgten im Schlussdrittel für den Sieg des EVL.

Mit 5:2 haben sich die Blue Devils Weiden vor 1.071 Zuschauern gegen den EHV Schönheide durchgesetzt. Stefan Ortolf erzielte einen Doppelpack. Sven Schirrmacher traf beim 5:1-Sieg des ERC Sonthofen bei den Tölzer Löwen vor 1.043 Zuschauern ebenfalls doppelt.

Das Spitzenspiel im Norden hat der Herner EV vor 1.678 Zuschauern gegen die Tilburg Trappers mit 4:1 gewonnen und ist in der Tabelle an den Niederländern vorbeigezogen. Hugo Turcotte (9., 55. und 59.) hatte mit drei Treffern entscheidenden Anteil am Sieg der Herner, Sam Verelst steuerte in der 47. Minute den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 bei. In der 59. Minute konnte Nick de Ruijter noch den Ehrentreffer der Trappers erzielen.

Nach einem 7:2-Sieg bei F.A.S.S. Berlin beträgt der Vorsprung von Spitzenreiter Füchse Duisburg auf Verfolger Herne bereits elf Punkte. Vor 142 Zuschauern schossen Marvin Tepper (3. und 36.), Andre Huebscher (7.), Markus Schmidt (10.), Lars Grözinger (18.) und Christoph Ziolkowski (25.) den Tabellenführer zur zweiten Pause mit 6:0 in Führung. Pavel Sedlacek konnte in der 41. und 42. Minute zum 2:6 verkürzen, Mike Mieszkowski war in der 57. Minute zum 2:7-Endstand zur Stelle.

Tabellenplatz vier verteidigten die Hannover Indians durch ein 5:1 beim Hamburger SV. Dennis Arnold (13.), Andre Gerartz (15.), Artur Grass (18.) und Dennis Schütt (31.) schossen die Niedersachsen vor 210 Zuschauern mit 4:0 in Führung. Constantin Koopmann erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer des HSV, Lukas Valasek war in der 49. Minute zum 1:5-Endstand zur Stelle.

Einen Punkt hinter den Indians folgen die Saale Bulls Halle nach einem 7:4-Sieg bei den Black Dragons Erfurt. Mathias Vostarek traf bereits nach neun Sekunden zur Führung der Gastgeber, Alexander Zille (2.), Christopher Gard (3.) und Troy Bigam (8.) drehten die Partie früh. Noch im ersten Abschnitt verkürzte Christian Grosch für die Black Dragons zum 2:3 (17.), Troy Bigam stellte in der 24. Minute den alten Abstand wieder her. Vor 682 Zuschauern war Michal Vazan in der 25. und 48. Minute zum 4:4 zur Stelle, Jakub Langhammer (49.), Alexander Zille (58.) und Danny Albrecht (60.)  trafen zum Sieg der Hallsener.

Zwei Zähler Rückstand auf die Saale Bulls haben die Hannover Scorpions nach einem 5:2 gegen die Wedemark Scorpions. Vor 1.084 Zuschauern gingen die Gastgeber durch Jeffrey Keller (6.) und Alexander Capenter (11.) zweimal in Führung, Brett Beebe (9.) und Michael Budd (16.) konnten jeweils ausgleichen. Igor Bacek (25.) und Christoph Koziol (47. und 56.) trafen zum Sieg der Hannover Scorpions.

Vier Punkte zurück liegt der EHC Neuwied, der sich in der Bundeshauptstadt bei den ECC Preussen Berlin vor 235 Zuschauern mit 8:3 durchsetzte. Brian Gibbons war mit drei Toren und drei Vorlagen bester Scorer der Bären. Drei Punkte Rückstand haben die IceFighters Leipzig nach einem 4:3-Sieg bei den Piranhas Rostock. Florian Eichelkraut erzielte vor 909 Zuschauern in der 55. Minute das Siegtor der Sachsen.

Die Moskitos Essen haben sich vor 452 Zuschauern gegen den EHC Timmendorfer Strand mit 6:0-Toren durchgesetzt. Cornelius Krämer traf doppelt für die Moskitos. Die Crocodiles Hamburg mussten sich den Harzer Falken mit 3:9 deutlich geschlagen geben. Vor 404 Zuschauern erzielten Brennan Bosch und Kevin Undershute jeweils zwei Tore und drei Vorlagen, Tobias Schwab bereitete fünf Treffer vor.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 13:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
27.02.2016, 01:17 Uhr
Buonhomo (Gast)
Das sind ja wieder Zuschauerrekorde in der Oberliga Nord! Und die Ergebnisse sind nahezu wieder: Und täglich grüßt das Murmeltier. Da werden ja Erinnerungen an die letzten Saisons wach...
Bewerten:0 

27.02.2016, 00:23 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..oh,kurz vor den Play Offs schwächelt Regensburg, oder doch nur Taktik :-)
Bewerten:1 




Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Filimonow
Torwart wechselt von Weißwasser nach Lindau
Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige