Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 29.09.2016, 16:24

Saisonstart in der Oberliga Süd

EHC Waldkraiburg nach 24 Jahren wieder drittklassig

Marc Hindelang.
Marc Hindelang.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Eine Woche nach der Nordgruppe startet morgen nun auch die Oberliga-Süd in die Saison 2016/17. Durch drei Nachrücker, den EHC Waldkraiburg, den Höchstadter EC und die EV Lindau Islanders treten 12 Teams gegeneinander an, es folgt eine Verzahlung mit den Teams der Oberliga Nord und der Bayernliga.

"Wir sind froh, dass wir in dieser Konstellation an den Start gehen können. Der Dank dafür gilt allen Vereinsvertretern und Verantwortlichen in den Verbänden, die es in vielen Verhandlungsrunden letztlich möglich gemacht haben, eine Lösung zu finden, die sportlich und wirtschaftlich für alle Seiten sinnvoll ist“, sagte  Marc Hindelang, Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes.
Im Fokus stehen dabei natürlich die drei Nachrücker aus der Bayernliga. Während Meister EHC Waldkraiburg nach 24 Jahren wieder drittklassig spielt, kehrt der Vize der letzten beiden Jahre, der Höchstadter EC, nach elf Jahren zurück in die Oberliga. Für die EV Lindau Islanders, Meister des Jahres 2015 und zuletzt im Halbfinale, ist die Liga dagegen absolutes Neuland. „An allen drei Standorten ist nach dem vorsichtigen Herantasten an das Wagnis Aufstieg nun Vorfreude bis Euphorie zu spüren. Deshalb hoffen wir natürlich auf ein gutes Abschneiden der Neulinge.“

So wird der EHC Waldkraiburg zuhause im Stadion mit extra für die Oberliga runderneuerter Bande wohl vor vollem Haus im Derby gegen den EV Landshut antreten. Höchstadt (nach Peiting) und Lindau (nach Weiden) müssen am Freitag zunächst einmal reisen. Zwei Tage später gibt Waldkraiburg seine Visitenkarte in Sonthofen ab, während in Höchstadt ein Nachbarschaftsduell gegen Weiden auf dem Programm steht und Lindau den Süd-Meister Regensburg empfängt.
Der EVR, der die Vorrunde im Süden vergangene Saison dominierte und erst im Halbfinale an Aufsteiger Bayreuth scheiterte, wird wohl auch in dieser Saison das Maß aller Dinge sein. Als härteste Konkurrenten werden Selb, Bad Tölz und das Vorjahres- Überraschungsteam aus Peiting gehandelt. Dahinter gelten Landshut, Deggendorf, Weiden und Sonthofen als Play-Off Kandidaten.

Der EHV 09 Schönheide, nun im zweiten Jahr in der Liga, wird neben den Aufsteigern als Außenseiter im Kampf um Platz Acht gesehen, der zur Teilnahme an der Meisterrunde berechtigt. Hier werden ab Mitte Januar die Play-Off Plätze und das Heimrecht ausgespielt. Die Teams ab Platz Neun gehen in die Verzahnung mit der Bayernliga. Dort qualifizieren sich die besten vier für die Oberliga Süd.
Anders als in den Vorjahren geht man mit zwölf Mannschaften diesmal nicht in eine Doppelrunde. „Es wird eine Einfachrunde gespielt, zu der noch jeweils zehn Spiele (fünf Heim- und fünf Auswärtsspiele) nach regionaler Einteilung hinzukommen. Dadurch kommen alle Teams auf 32 Vorrundenspiele“, sagt DEB-Direktor Spielbetrieb Oliver Seeliger.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 05:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
30.09.2016, 16:57 Uhr
benj (Gast)
Ich freue mich besonders auf Waldkraiburg , Waldkraiburg hatten Ex Selber Spieler wie Brad Scott Dale Crombeen gehabt
Bewerten:1 

30.09.2016, 16:09 Uhr
benj (Gast)
willkommen in der Oberliga Süd Waldkraiburg , Lindau ,Höchstadt
Bewerten:0 

29.09.2016, 21:52 Uhr
geSCHOCKt (Gast)
Auf gehts Waldkraiburger Löwen,Kämpfen und Siegen!
Bewerten:3 




Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige