Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Bad Nauheim 25.11.2012, 22:23

Rücktrittswelle in Bad Nauheim

Großer Teil der GmbH-Mitarbeiter hört auf

Neben Geschäftsführer Andreas Ortwein haben auch Pressesprecher Christian Berger, der für IT zuständige Michael Ortwein, das Marketing-Team um Christian Kämpfert und Thomas Korff, sowie Marcel Bohl, Moderator des Fanradios ihre Kündigungen bei Gesellschafter Wolfgang Kurz eingereicht.

"Ich habe fast vier Jahre lang meine gesamte Freizeit geopfert, persönliche Bürgschaften zur Lizensierung geben, Darlehen an die GmbH gegeben und auch Geld investiert und ich glaube, einen Weg mit dem gesamten Team im Hintergrund geebnet zu haben, welcher gut und richtig war. Die Entwicklungen der letzten Monate haben mir leider keine andere Wahl gelassen, als diesen Schritt zu gehen. Auch wenn ich für mich das Gefühl habe, etwas im Stich zu lassen - so ist es leider unvermeidbar, denn ich habe schon sehr früh Anfang diesen Jahres mein weiteres Wirken für das Eishockey in Bad Nauheim an strukturelle Veränderungen geknüpft. Und da die nicht eintreten - eher im Gegenteil - ziehe ich meine persönlichen Konsequenzen. Ich habe Respekt dafür, dass Wolfgang Kurz in sechs Jahren mit seinen Händen wirklich richtig angepackt hat. Aber sein Weg und seine Art, das Eishockey und die Menschen zu führen, ist nicht meine. Ich danke allen Fans, Partner und Sponsoren - sowie Mitarbeitern für die tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit", so ein sichtlich enttäuschter Andreas Ortwein.

"Ich arbeite seit nunmehr 18 Jahren als Ehrenamtlicher für das Bad Nauheimer Eishockey und habe schon viele Personen kommen und gehen sehen. Ich war bei Gründung der aktuellen GmbH dabei und bin schockiert, wie wenig vom damaligen Geist übrig geblieben ist. Wir wären damals froh gewesen über Personen, die Verantwortung übernehmen wollen. Jetzt sind hiervon einige vorhanden und sie werden von Herrn Kurz nicht mal beachtet, da er offensichtlich seine eigenen Ziele verfolgt. Ansonsten hätte er nicht die Aussage gestreut, selber Geschäftsführer zu werden bzw. Andreas Ortwein absetzen zu wollen - was er schon seit fast einem Jahr immer wieder mal äußerte. Hier geht es aber nicht um einzelne Personen, sondern um das Eishockey in Bad Nauheim. Und genau aus dem Grund tut es mir in der Seele weh, meinen ehrenamtlichen Job als Pressesprecher und Homepage-Mitarbeiter hinzuwerfen. Dieser Schritt kommt vielleicht für alle überraschend und plötzlich, er ist allerdings die letzte Stufe einer langen Entwicklungsgeschichte, die bislang stets intern gehalten werden konnte. Ich bin mir bewusst, dass ich mit diesem Schritt für negative Presse sorge, doch es geht nicht anders, da ich mich nicht mit Herrn Kurz und seiner Herangehensweise identifiziere. Er hat mir ja ohnehin über Dritte zu verstehen gegeben, dass ich problemlos ersetzbar bin und er mich nicht benötigt. Aus diesem Grund muss ich die Öffentlichkeit über meine Entscheidung informieren, da ich ab sofort keinerlei Funktion mehr in der GmbH ausübe, sondern mich nach wie vor im Nachwuchsverein als Beirat engagiere, wo man meine Arbeit entsprechend würdigt. Insofern wünsche ich meinem Nachfolger viel Erfolg und hoffe, dass wir Fans noch viele Siege im Colonel-Knight-Stadion feiern können, denn nach wie vor bleibe ich natürlich dem Team als Zuschauer und Fan treu - das ist doch klar", so Christian Berger, der mit dem heutigen Tag sein Engagement als ehrenamtlicher GmbH-Mitarbeiter beendet.

"Auch ich bin seit Ende 2000 in ehrenamtlicher Funktion dabei, habe zusammen mit Christian Berger schon einiges beim EC miterlebt. Es gab hier schon viele Höhen und Tiefen. Allerdings wurde gerade in den letzten dreieinhalb Jahren für das Bad Nauheimer Eishockey eine mögliche und ausbaufähige Basis für die Zukunft geschaffen. Wir haben nun eigentlich gute Grundstrukturen und Partner für langfristiges Profi-Eishockey und mit den bestehenden Mitarbeitern ein gut funktionierendes Team im Hintergrund. Das Image des Eissports in Bad Nauheim ist ein gutes, der sportliche Erfolg gibt uns Recht. Es wird allerdings sehr viel von allen Beteiligten abverlangt - daher ist diese Arbeit in Zukunft nur mit einer breiteren Struktur weiter führbar. Wie sich Herr Kurz das vorstellt und auch mittlerweile versucht in die Tat umzusetzen, ist für mich ganz klar ein Schritt in die falsche Richtung. Diese Richtung werde ich nicht mitgehen. Eishockey ist ein Teamsport vor und vor allem hinter den Kulissen. Daher werde ich mich aus der ehrenamtlichen Tätigkeit, unter dem eingeschlagen Weg von Herrn Kurz, komplett und sofort zurückziehen", spricht auch der für die Spielvideos, Social Media und die Homepage, Sponsoren-Mailings sowie sonstigen IT-Infrastrukturen zuständige Michael Ortwein klare Worte aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 14:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
02.12.2012, 12:40 Uhr
Hartmann (Gast)
Ich verstehe in Bad Nauheim gar nichts mehr! Angeblich war Ortwein garkein offizieller (?) Geschäftsführer laut Kurz, der das dann aber angeblich als Interview-Fehler abgetan hat. Meine Frage: Wie soll der Journalist denn überhaupt auf die Idee gekommen sein, dass Ortwein keinen Vertrag als Geschäft...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.11.2012, 23:50 Uhr
Hartmann (Gast)
Was soll die nächsten Tage passieren? Einige Herren nehmen sich beim EC-von beiden Seiten! - zu wichtig. Den wahren EC-Fan interssiert nur, dass der "Kartren" auff dem Eis halbwegs läuft. Ein Sieg gegen Ffm od. Ksl. ist denen tausendmal wichtiger als ob da ein Ortwein oderKurz auf dem Thron sitzt. W...
Weiterlesen Bewerten:4 

27.11.2012, 08:04 Uhr
Gast (Gast)
Bresagk das ich nicht Lache ! Erstmal abwarten was die nächsten Tage passiert! Dann werden wir weiter sehen!
Bewerten:0 

26.11.2012, 15:41 Uhr
Nauheimer (Gast)
Leider würde ein Bresagk nix ändern denn WK will kleinere Brötchen backen und hofft mit kleinem Geld in der Oberliga spielen zu können....lach mich schlapp den das macht kein Fan mehr mit können sie gleich den Laden dicht machen
Bewerten:4 

26.11.2012, 14:15 Uhr
schreiner (Gast)
Leider wieder mal ärger beim EC ! Bresagk wäre genau der richtige
Bewerten:0 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


EC Bad Nauheim 23.04.2025, 08:21

Peter Russell wird Trainer in Bad Nauheim

Wunschkandidat der Hessen

Peter Russell.
Peter Russell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauheim. Der 50-jährige Schotte ist der Wunschkandidat der Hessen.
EC Bad Nauheim 14.03.2025, 23:06

Mike Pellegrims verlässt Bad Nauheim -

Fünf Abgänge bei den Spielern - Kuhn und Lautenschlager verlängern

Mike Pellegrims.
Mike Pellegrims.
Foto: City-Press.
Der EC Bad Nauheim und Mike Pellegrims gehen ab sofort getrennte Wege. Der Trainer hat um die Auflösung seines Vertrags gebeten.
EC Bad Nauheim 11.02.2025, 10:54

Ross Armour wechselt nach Bad Nauheim

Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League

Transfer Angreifer Ross Armour wechselt aus der East Coast Hockey League nach Bad Nauheim. Der 27-jährige Kanadier spielte zuletzt für die Savannah Ghost Pirates.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:00


Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 69 %
 
 
31 % 


 69 %
 
 
31 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
5. Finale: Eisbäre...
Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln
Vorschau auf das 4...
Serienausgleich oder Matchpucks für Berlin?
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 19:00


Florida
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige