Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 28.12.2012, 23:38

Kantersieg für Peiting im Spitzenspiel

Füssen schlägt auch Selb - Nächste Pleite für Deggendorf

Der EC Peiting hat im Spitzenspiel der Oberliga Süd gegen den EV Regensburg einen 9:3-Kantersieg eingefahren und als Tabellenführer bereits acht Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Martin Guth (4.), Florian Stauder (5.) und Manfred Eichberger (5.) trafen innerhalb von 73 Sekunden zur 3:0-Führung der Gastgeber. Nach dem Anschlusstor der Gäste durch Martin Piecha aus der zehnten Minute dauerte es nur 32 Sekunden bis zum 4:1 durch Florian Simon. Noch im ersten Abschnitt konnte John Sicinski für Regensburg erneut verkürzen, ehe Anton Saal (27.), Manfred Eichberger (34.) und Josh Gillam (39.) im zweiten Abschnitt zum 7:2 für Peiting trafen. Vor 916 Zuschauern konnte Andreas Pufal in der 49. und 53. Minute noch zum 9:2 erhöhen, Petr Fical verkürzte in der 59. Minute noch zum 9:3-Endstand.

Zwei Tage nach dem 7:2-Sieg über Regensburg konnte der EV Füssen bei den Selber Wölfen mit 6:2 gewinnen und auch das nächste Top-Team aus der Liga schlagen. Vor 2.377 Zuschauern brachte John Gordon den Altmeister in der zweiten Minute in Führung, Kevin Richardson glich in der 16. Minute für die Wölfe aus. Im zweiten Abschnitt ein ähnlicher Verlauf: Sascha Golts traf in der 25. Minute zur FÜhrung der Gäste, Kevin Richardson glich in der 27. Minute erneut aus. Vorentscheidend war das 2:3 durch Sebastian Wolsch in der 35. Minute, Eric Nadeau (41.), Sascha Golts (49.) und Sebastian Wolsch (51.) legten im Schlussdrittel zum 2:6-Endstand nach.

Die Tölzer Löwen kamen vor 1.049 Zuschauern zu einem 4:1-Sieg bei Schlusslicht Schweinfurt. Yanick Dubé traf in der 31. Minute zur Führung des Titelverteidigers, Mikhail Nemirovsky glich knapp drei Minuten später für den Aufsteiger aus (34.). Thomas Merl (35. und 59.) und Josef Kottmair (46.) erzielten die weiteren Tore der Löwen.

Deggendorf Fire kassierte mit 1:7 beim EHC Klostersee bereits die vierte Niederlage in Serie. Max Kaltenhauser (9.), Thomas Hummer (12.), Raphael Käfer (17.) und Nicolai Quinlan (20.) schossen die Grafinger vor 712 Zuschauern bereits im ersten Abschnitt mit 4:0 in Führung, Andreas Farny (26.), Thomas Hummer (30.) und Max Kaltenhauser (49.) legten zum 7:0 für die Gastgeber nach. Thomas Vogl erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer der Gäste.

Der EHC Freiburg verpasste durch eine 3:5-Niederlage bei den Blue Devils Weiden den Sprung auf Rang sechs. Zweimal legten die Gastgeber im ersten Abschnitt durch Marcel Waldowsky (2.) und Boris Flamik (14.) vor, Patrick Vozar glich in der fünften Minute zwischenzeitlich aus. Im zweiten Drittel legte Florian DOmke in der 22. Minute zum 3:1 nach, Martin Jenacek (29.) und Lutz Kästle (33.) glichen zum 3:3 aus. Vor 1.568 Zuschauern traf Dusan Andrasovsky in der 45. und 60. Minute zum 5:3-Sieg der Gastgeber.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 03:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Oberliga 30.03.2025, 10:43

Vorschau auf das 1. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Tilburg empfängt Bietigheim - Heilbronn trifft auf Hannover

Heilbronn empfängt die Hannover Scorpions.
Heilbronn empfängt die Hannover Scorpions. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am Sonntag starten die Halbfinal-Playoffs der Oberliga mit zwei packenden Begegnungen. Im IJssportcentrum Tilburg treffen die Trappers auf Bietigheim. Beide Teams gehen mit beeindruckenden Serien in die Partie: Die Trappers haben ihre letzten sieben Spiele gewonnen und sind zudem in den letzten vier Heimspielen ungeschlagen.
Oberliga 23.03.2025, 20:54

5. Viertelfinale: Bietigheim und Heilbronn komplettieren das Halbfinale

Leipzig und Memmingen ausgeschieden - Steelers gegen Tilburg - Falken gegen Scorpions

Im fünften Viertelfinalspiel der Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Heilbronner Falken souverän gegen ihre Gegner durch und komplettieren das Halbfinale. Die Steelers besiegten die KSW IceFighters Leipzig mit 7:3 in der EgeTrans Arena, während die Heilbronner Falken die ECDC Memmingen Indians mit 6:3 in der Eishalle Heilbronn schlugen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige