Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 27.10.2013, 22:02

Huskies schlagen Hamm - Freiburg souverän

Erste NIederlage für Scorpions - Halle geht erneut leer aus

Durch einen 6:3-Sieg gegen die Hammer Eisbären haben sich die Kassel Huskies auf den zweiten Tabellenplatz im Westen verbessert. Mit einem Doppelschlag durch Tobias Schwab und Christian Billich gingen die Huskies in der dritten Minute in Führung, Karl Jasik verkürzte in der 12. Minute für die Eisbären. Im zweiten Abschnitt schraubten Brad Snetsinger (23.) und Manuel Klinge (30.) das Ergebnis vor 4.021 Zuschauern auf 4:1 in die Höhe, Igor Bacek verkürzte in der 33. Minute abermals. Noch im zweiten Abschnitt traf Brad Snetsinger zum 5:2 (36.), Igor Bacek hielt die Westfalen mit seinem zweiten Tor des Abends (51.) noch im Spiel. Den Schlusspunkt setzte abermals Brad Snetsinger in der 56. Spielminute.

Der höchste Sieg des Abends gelang dem Herner EV im Aufsteigerduell mit 15:3 gegen den Neusser EV, die Moskitos Essen überraschten mit einem 4:3-Sieg gegen die Bulldogs Königsborn. Spitzenreiter bleiben die Löwen Frankfurt mit einem 10:2-Kantersieg bei der Grefrather EG. Legiglich Landon Gare traf doppelt, die weiteren acht Tore teilten sich acht verschiedene Torschützen.
 
An der Tabellenspitze im Süden bleibt alles beim Alten: Der EHC Freiburg führt nach einem 5:2-Sieg bei den Blue Devils Weiden weiterhin mit fünf Punkten vor den Selber Wölfen, die sich beim EV Regensburg mit 4:2 durchsetzten. Torschützen der Freiburger vor 1.288 Zuschauern waren Nikolas Linsenmaier (1. und 46.), Jakub Wiecki (11.), Tobias Kunz (33.) und David Appel (46.). Für die Gastgeber konnten Marcel Waldowsky (31.) und Max Grassi (37.) im zweiten Abschnitt zweimal verkürzen.

Aufsteiger Bayreuth überraschte mit einem 4:1-Sieg gegen den EC Peiting vor 1.250 Zuschauern. Innerhalb von 13 Minuten entschieden die Gastgeber die Partie mit vier Toren im Schlussdrittel, nachdem Michael Baindl die Gäste in der 17. Minute zunächst in Führung brachte. Einen frühen 0:2-Rückstand drehten die Erding Gladiators gegen den EV Füssen noch zum 5:2-Sieg und zogen am Gegner vorbei auf den sechsten Tabellenplatz. Nach nicht einmal vier Minuten lagen die Gäste nach Toren von Andrej Naumann (2.) und Sascha Golts 2:0 vorne, Chris Cahill (8.), Alexander Gantschnig (19.), Ales Jirik (22. und 42.) und Simon Pfeiffer (23.) drehten die Partie. Die Mighty Dogs Schweinfurt konnten in der Schlussphase der Partie gegen den EHC Klostersee einen 0:4-Rückstand noch zum 2:4-Endstand verkürzen, die Aufholjagd der Gastgeber kam jedoch zu spät.

Das Topspiel im Norden entschieden die Piranhas Rostock vor 1.381 Zuschauern gegen die Hannover Scorpions mit 7:5 für sich. Nach der frühen Führung der Gastgeber durch Petr Sulcik (2.) drehten Robin Runge (6.) und Andreas Morczinietz (18.) die Partie zur 2:1-Pausenführung für die Scorpions. Im zweiten Abschnitt war Marcus Marsall in der 34. Minute zunächst zum 2:2 zur Stelle, Alexander Janzen legte für die Gäste in der 37. Minute erneut vor. Auch im Schlussdrittel trafen die Gastgeber in Person von Karol Bartanus zuerst (49.), nur 20 Sekunden später war Sven Gerbig zum 4:3 der Scorpions zur Stelle. Mit drei Toren in knapp drei Minuten entschieden Petr Sulcik (51.), Jan Schmidt (53.) und Eric Haiduk (54.) die Partie für die Piranhas, Andreas Morczinietz konnte in der 57. Minute nur noch zum 5:6 für die Scorpions verkürzen. Der Schlusspunkt gelang abermals Petr Sulcik zum 7:5-Endstand in der 60. Minute.

Platz drei verteidigte der EHC Timmendorf durch einen 6:1-Sieg gegen den Hamburger SV, Jason Horst und Christopher Röhrl trafen jeweils doppelt. Drei Punkte zurück liegen die Hannover Indians, die sich bei den Crocodiles Hamburg mit 10:2-Toren durchsetzten. Christoph Koziol ragte mit je drei Toren und Torvorlagen heraus, Darcy Vaillancourt und Artur Grass trafen je doppelt. Zweistellig machten es auch die Harzer Falken mit 10:4 gegen die Ritter Nordhorn. Jon-Thomas MacDonald erzielte sechs Treffer der Gastgeber und bereitete zwei weitere Tore vor.

Im Osten mussten die Saale Bulls Halle eine weitere Niederlage einstecken. 518 Zuschauer mussten lange auf Zählbares warten, Petr Kukla in der 47. Minute und Georg Albrecht in der 59. Minute trafen für die Wölfe. Tabellenführer bleiben die Icefighters Leipzig, die sich bereits gestern mit 6:3 gegen den ERV Chemnitz durchsetzten. Daniel Rau traf vor 1.187 Zuschauern doppelt und bereitete drei weitere Tore vor. Am heutigen sorgten die Wild Boys für einen versöhnlichen Ausklang des Wochenendes. Gegen die Jonsdorfer Falken gab es vor 302 Zuschauern einen ungefährdeten 7:3-Heimsieg.

FASS Berlin setzte sich gegen Tornado Niesky am Samstag mit 6:2-Toren durch und belegt derzeit Platz drei. Die Partie zwischen Tornado Niesky und den Black Dragons Erfurt wurde verschoben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 11:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Ravensburg
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Meier
Torwart verlässt Hamm
Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige