Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 11.12.2011, 21:41

Bad Tölz siegt im Spitzenspiel

Füssen unterliegt gegen Regensburg

Die Tölzer Löwen haben das Spitzenspiel der Oberliga Süd beim EC Peiting mit 6:4-Toren gewonnen und liegen mit nur noch einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Tabellenplatz. Eine überraschende 1:4-Niederlage kassierte der EV Füssen gegen den EV Regensburg und musste die Selber Wölfe in der Tabelle passieren lassen, die bei Deggendorf Fire mit 7:6 nach Verlängerung gewannen.

Durch einen 6:4-Sieg beim EC Peiting verkürzten die Tölzer Löwen den Rückstand auf den Tabellenführer auf nur einen Punkt. Vor 790 Zuschauern brachten Florian Strobl (12.) und Johannes Sedlmayr (16.) die Löwen zweimal in Führung, Premysl Sedlak (14.) und Milos Vavrusa (17.) glichen für Peiting jeweils aus. Im zweiten Drittel legten Christoph Fischhaber (23.) und Florian Strobl (37.) erneut zweimal für die Löwen vor, Gordon Borberg glich in der 25. Minute zum zwischenzeitlichen 3:3 aus. Peter Lindlbauer (41.) und Johannes Sedlmayr (44.) sorgten mit dem 6:3 für die Löwen früh im Schlussdrittel für die Entscheidung, Manfred Eichberger verkürzte in der 48. Minute zum 4:6-Endstand.

Eine überraschende 1:4-Niederlage kassierte der EV Füssen vor 545 Zuschauern gegen den EV Regensburg und fiel in der Tabelle auf den fünften Rang zurück. In der sechsten Minute traf Julian Eichinger zwar zur Führung der Leopraden, in der Folge aber entschieden Stefan Huber (16.), Martin Prochazka (22.), Martin Ancicka (39.) und Andreas Dörfler (44.) die Partie zum 4:1 für Regensburg.

Die Selber Wölfe kletterten in der Tabelle nach einem 7:6-Sieg bei Deggendorf Fire auf den vierten Tabellenplatz. Stefan Ortolf (2.), Christian Neuert (3.) und Nicolas Sochatsky (7.) brachten Fire vor 592 Zuschauern früh mit 3:0 in Führung, Christopher Schadewaldt (10.) und Jared Mudryk (16.) verkürzten für die Wölfe noch im ersten Abschnitt zum 2:3. Im zweiten Drittel drehten Yann Jeschke (26.) und Herbert Geisberger (32.) die Partie zum 4:3 für die Wölfe, Christian Neuert (34.) und Markus Ruderer (35.) brachten Fire zur zweiten Pause zum 5:4 in Führung. Fabian Bauer und Herbert Geisberger brachten Selb binnen sechs Sekunden in der 53. Minute mit 6:5 erneut in Führung, Nicolas Sochatsky glich in der 60. Minute noch zum 6:6 aus. Nach 4:07 Spielminuten in der Verlängerung traf David Hördler zum 7:6-Sieg für die Wölfe.

Außerdem schlug der EHC Klostersee die Erding Gladiators mit 4:1-Toren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 03:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
12.12.2011, 17:25 Uhr
DSC Fan (Gast)
Es ist eine Frechheit was die Schiedsrichter pfeifen,wie sollen sie es auch können die oberen sind ja auch kein gramm besser .
Bewerten:0 




Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 16.30

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige