Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.10.2007, 11:13

7. Spieltag: Niederlagen für die Tabellenführer

Halle schlägt Kaufbeuren - Deggendorf weiter in Torlaune

Am siebten Spieltag mussten die beiden Tabellenführer der Nord- und Süd-Staffel Niederlagen einstecken. Nord-Spitzenreiter Dresden verlor mit 3:4 (1:1 1:1 1:1) nach Penaltyschießen in Weiden, Bad Tölz kassierte die erste Niederlage auf eigenem Eis gegen Hannover.

Miikka Jäske verwandelte für Weiden den entscheidenden Penalty beim Spiel gegen die bislang ungeschlagenen Eislöwen. In der regulären Spielzeit hatten Lukas Hausmanninger (20.) und Mike Zbriger (28., 43.) für die Blue Devils getroffen, Jason Lundmark (15.), Markus Guggemos (31.) und Petr Sikora (53.) waren für Dresden erfolgreich.

In Bad Tölz stand es bis zu 58. Spielminute torlos 0:0. Dann brachte Jean-Philipe Morin die Gastgeber im Powerplay in Führung. Die Antwort der Indians kam nur zwölf Sekunden später durch Kyle Doyle. Knapp eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit traf Ryan Huddy dann sogar noch zum Sieg für die Niedersachsen.

Eine weitere Überraschung schaffte Aufsteiger Halle. Vor 875 Zuschauern gelang den Bullen ein 4:3 (3:1 1:1 0:1) gegen Absteiger Kaufbeuren. Nach dem Rückstand durch Rau (3.) drehten die Hallenser die Partie durch drei Tore von Vavroch (5.), Martin Miklik (7.) und Pavel Weiß (11.). Rau konnte für Kaufbeuren nach 28 Minuten verkürzen. Robert Vavroch stellte drei Minute vor der zweiten Pause den alten Abstand wieder her. 13 Sekunden vor dem Spielende gelang den Gästen noch der Anschlusstreffer durch Rob McFeesters (60.) bei doppelter Überzahl.

Miesbach bleibt als einziges Team weiter ohne Punkt. Auch im Kellerduell gegen Passau hatte der TEV das Nachsehen. Die Black Hawks gewannen vor 520 Zuschauern mit 4:2 (2:1 1:1 1:0).

Eine Strafzeitenflut gab es beim Spiel EC Peiting gegen Eisbären Juniors Berlin. Schiedsrichter Hatz verteilte 96 Strafminuten gegen Peiting, darunter zwei zwei Spieldauer-Disziplinarstrafen gegen Jaroslav Mares und Andreas Guggenmos, dazu 26 Strafminuten gegen Berlin. Im Zusatzbericht wurde vermerkt, dass Hatz von einem Zuschauer beworfen und getroffen wurde. Das Spiel gewannen die Eisbären mit 3:2 (1:2 0:0 1:0) nach Verlängerung. Den Siegtreffer markierte Bielke (62.). Zuvor hatten Drimal (3.) und Kößl (4.) mit einem Doppelschlag für Peiting, sowie zweimal Oblinger (20. und 45.) für Berlin getroffen.

Deggendorf kommt nach den anfänglichen Startschwierigkeiten immer besser in Fahrt. Auch in Bad Nauheim setzte sich "Fire" mit 7:2 (4:0 1:1 2:1) durch und bleibt damit im dritten Spiel in Folge siegreich. Philipp Weinzierl (9.), Michael Endraß (12. und 14.), Thomas Greilinger (15.) und Thomas Kulzer (23.) hatten für die Gäste einen komfortablen 5:0-Vorsprung erzielen können. Jeff Golby (34.) und Mat Ponto (47.) verkürzten für die Roten Teufel, Eric Thomassian (49.) und Markus Ruderer (56.) legten für Deggendorf nach.

Die meisten Tore bekamen die 746 Zuschauer in Füssen zu sehen. Die Leoparden gewannen ihr Heimspiel gegen Klostersee mit 8:7 nach Verlängerung. Das letzte der fünfzehn Tore erzielte Garret Festerling in Unterzahl nach nur neun Sekunden in der Overtime. Festerling (9., 38. hatte bereits in der regulären Spielzeit zweimal getroffen. Die weiteren Tore für die Füssen erzielten Eric Nadeau (8., 22., 24., 27.) und Florian Häfele (57.). Für Klostersee konnten sich Johannes Wieser (2., 34., 44.), Oliver Wälde (12., 15.), Cori Sicorschi (2.) und Petr Zajonc (49.). in die Torschützenliste eintragen.

Nur 388 Zuschauer sahen das Spiel zwischen Erfurt und Freiburg. Die Wölfe führten nach Toren von Marc Wittfoth (6.), Tom Herman (6.) und Turo Virta (20.) bereits mit 3:0, im zweiten Durchgang kamen die Drachen nach Toren von Scott Corbett (24.), Sebastian Buchwieser (28.), Brad Mehalko (37.) und Oliver Hackert (37.). ins Spiel zurück. Im Schlussspurt sicherte sich Freiburg dann aber doch noch die Punkte. Tom Herman (51.) und Markus Zappe (59.) trafen zum 5:4 für die Breisgauer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 11:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mike Mieszkowski
Stürmer verlässt Rostock
Pontus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Linus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige