Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 15.10.2011, 00:00

5. Spieltag: Duisburg weiter ungeschlagen

Dortmund gewinnt Topspiel - Frankfurt unterliegt Königsborn

Die Füchse Duisburg haben sich gegen die Roten Teufel Bad Nauheim deutlich mit 7:3 durchgesetzt und sind einziges ungeschlagenes Team im Westen. Tabellenführer ist weiterhin der EHC Dortmund, der das Topspiel gegen die Hammer Eisbären mit 3:2 gewann. Der Königsborner JEC sorgte mit einem 5:2-Sieg über die Löwen Frankfurt für eine Überraschung, viel Mühe hatten die Kassel Huskies beim 3:0-Sieg in Krefeld. Die Moskitos Essen drehten beim EHC Netphen einen 1:4-Rückstand noch zum ersten Saisonsieg, die Partie zwischen Herford und Ratingen begann wegen einer defekten Eismaschine verspätet.

Nur im ersten Abschnitt waren die Roten Teufel Bad Nauheim ein gleichwertiger Gegner der Füchse Duisburg. Nach Toren von Clarke Breitkreutz (15.) für Duisburg und Janne Kujala (17.) für Bad Nauheim ging es mit einem 1:1 in die erste Pause. Vor 915 Zuschauern zogen die Füchse drittelübergreifend binnen zehn Minuten auf 6:1 davon, Torschützen waren Mats Schöbel (35. und 41.), Markus Schmidt (37.), Manuel Strodel (38.) und Matt MacKay (45.). Nach dem siebten Duisburger Treffer durch Dennis Palka (49.) konnten Mathias Baldys (55.) und Dylan Stanley (59.) für Bad Nauheim zum 3:7 verkürzen.

Der EHC Dortmund setzte sich im Spitzenspiel gegen die Hammer Eisbären mit 3:2 durch. Christian Nieberle brachte die Gäste in der 11. Minute in Führung, Christoph Koziol glich vor 633 Zuschauern noch vor der ersten Pause aus. Ein Doppelschlag von Frank Petrozza in der 26. und 28. Minute sorgte für die Vorentscheidung, Milan Vanek verkürzte in der 49. Minute zum 3:2-Endstand.

Viel Mühe hatten die Kassel Huskies beim 3:0-Sieg bei Preußen Krefeld. Petr Sikora (29.), Manuel Klinge (42.) und Sven Valenti (46.) trafen für die Hessen.

Der Königsborner JEC sorgte mit 5:2 über die Löwen Frankfurt für eine dicke Überraschung. Michal Bezouska (3.) und Igor Furda (19.) brachten die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Alexander Althenn in der 28. und 33. Minute ausgleichen konnte. Michal Bezouska sorgte mit dem 3:2 in der 38. Minute für die Vorentscheidung, Lukas Golumbeck (56.) und Marcel Broze (59.) trafen in der Schlussphase zum 5:2-Endstand für Unna.

In Herford war die Partie erst nach Mitternacht beendet. Die Ice Aliens nahmen alle Punkte mit. Bereits nach elf Minuten lagen die Außerirdischen durch Philipp Hendle (9.), Robby Hein (10.) und Christian Kohmann (11.) mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor durch Josh Piro (15.) konnte Ratingen im zweiten Abschnitt durch Christian Kohmann (22.) und Sören Hauptig (23.) nachlegen. In Überzahl gelang Herford der zweite Treffer durch Marc Keller (45.). In Unterzahl setzte Lance Monych (56.) den Schlusspunkt zum 6:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 02:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 77 %
 
 
23 % 


 77 %
 
 
23 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 03.04.2025, 01:00


Carolina
-:-
Washington


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige