Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 14.01.2018, 21:26

32. Spieltag Süd: Landshut gewinnt Hauptrunde

Selb siegt zum Abschluss zweistellig in Weiden

Torchance für Landshuts Trew beim Spiel in Regensburg.
Torchance für Landshuts Trew beim Spiel in Regensburg. Foto: Andreas Nickl.
Der EV Landshut hat die Hauprtunde im Süden als Erster beendet. Bei den Eisbären Regensburg setzte sich der Spitzenreiter vor 3.146 Zuschauern mit 4:2 durch und festigte die Spitzenposition. Durch Stefan Reiter (7.) und Bill Trew (17.) gingen die Gäste im ersten Abschnitt zweimal in Führung, Arnoldas Bosas konnte in der achten Minute ausgleichen. Für die Vorentscheidung sorgte Peter Abstreiter in der 25. Minute mit dem 1:3, Lukas Heger konnte in der 43. Minute noch einmal verkürzen. Den Schlusspukt setzte Christoph Fischhaber in der 56. Spielminute.

Vor 2.465 Zuschauern setzten sich di Starbulls Rosenheim gegen den EC Peiting mit 5:4 durch und belegen Tabellenplatz zwei. Innerhalb von knapp zwei Minuten brachten Anton Saal (23.) und Thomas Heger (25.) die Gäste mit 2:0 in Führung. Fünf Treffer in Serie durch Petri Lammassaari (34.), Daniel Bucheli (38.), Michael Fröhlich (41.), Michael Rohner (42.) und Fabian Zick (47.) brachten die Starbulls vorentscheidend mit 5:2 in Führung, Ty Morris (53.) und Florian Stauder (55.) verkürzten in der Schlussphase noch zum 5:4-Endstand.

Durch ein 10:5 bei den Blue Devils Weiden verteidigten die Selber Wölfe den dritten Tabellenplatz. Josef Straka brachte die Blue Devils vor 2.225 Zuschauern in der ersten Minute in Führung, Marius Stöber (2.), Kyle Piwowarczyk (11.), Landon Gare (21.) und Jared Mudryk (27.) drehten die Partie zum 1:4. Durch Lukas Zellner (27.) und Tom Pauker (31. und 38.) glichen die Blue Devils zum 4:4 aus, Jared Mudryk (39.) und Florian Ondruschka (40.) sorgten für eine 6:4-Führung der Wölfe zur zweiten Pause. Nach dem 4:7 durch Kyle Piwowarczyk (44.) konnte Josef Straka in der keine Minute später verkürzen, Landon Gare (52.), Jared Mudryk (53.) und Marius Stöber (59.) sorgten für den zweistelligen Sieg der Wölfe.

Nach Verlängerung setzte sich der Deggendorfer SC vor 1.140 Zuschauern bei den ERC Bulls Sonthofen mit 6:5 durch. Kyle Just (12.) und Ralf Rinke (28.) brachten die Bulls zweimal in Führung, Sergej Janzen konnte in der 26. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Kyle Gibbons drehten den 1:2-Rückstand des DSC in der 49. und 51. Minute in eine 3:2-Führung und leitete die torreiche Schlussphase ein. Innerhalb von knapp zwei Minuten drehten Maximilian Hadraschek (53.), Marc Sill (54.) und Ralf Rinke (55.) den 2:3-Rückstand in eine 5:3-Führung der Bulls. Curtis Leinweber (57.) und Andrew Schembri (60.) glichen in der Schlusspase zum 5:5 aus, Dimitri Litesov traf nach 42 Sekunden in der Verlängerung zum 6:5-Sieg des DSC.

Außerdem setzte sich der EHC Waldkraiburg mit 4:2 gegen den TEV Miesbach durch, die EV Lindau Isanders schlugen den ECDC Memmingen mit 5:3-Toren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.03.2025 05:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
15.01.2018, 14:44 Uhr
Bram NL (Gast)
Danke für die Erklärung, Schorsch :-)
Bewerten:1 

15.01.2018, 13:54 Uhr
Schorsch
Das mit der Eineinhalbfachrunde ist nicht ganz richtig. Gegen die 11 Gegner wird eine Einfachrunde (=22 Spiele) gespielt. Gegen 5 Gegner (nach regionalen Gesichtspunkten) wird eine Doppelrunde (=10 weitere Spiele) gespielt. Insgesamt also 32 Spiele in der Hauptrunde.
Bewerten:4 

15.01.2018, 10:29 Uhr
Bram NL (Gast)
Die Hauptrunde im Süden ist Eineinhalbfach Runde, dann must sie 33 Spiele spelen, 3 mal gegen jeden Gegner? 3 mal 11 Gegner sind 33 Spiele, nicht 32...
Bewerten:0 




Oberliga 23.03.2025, 20:54

5. Viertelfinale: Bietigheim und Heilbronn komplettieren das Halbfinale

Leipzig und Memmingen ausgeschieden - Steelers gegen Tilburg - Falken gegen Scorpions

Im fünften Viertelfinalspiel der Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Heilbronner Falken souverän gegen ihre Gegner durch und komplettieren das Halbfinale. Die Steelers besiegten die KSW IceFighters Leipzig mit 7:3 in der EgeTrans Arena, während die Heilbronner Falken die ECDC Memmingen Indians mit 6:3 in der Eishalle Heilbronn schlugen.
Oberliga 23.03.2025, 12:34

Vorschau auf das 5. Viertelfinale der Oberliga-Playoffs

Matchpucks für Heilbronn und Bietigheim

Die EgeTrans Arena in Bietigheim.
Die EgeTrans Arena in Bietigheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Vorschau In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die KSW IceFighters Leipzig. Die Steelers gehen mit einer Siegesserie von drei Spielen in die Partie und haben die Chance, die Serie mit einem weiteren Erfolg zu beenden. Die IceFighters hingegen stehen nach drei Niederlagen in Folge unter Druck, um das Ausscheiden zu verhindern.
Oberliga 21.03.2025, 23:09

4. Viertelfinale: Scorpions und Tilburg erreichen das Halbfinale

Steelers erspielen sich Matchpucks in Leipzig - Memmingen wehrt ersten Matchpuck ab

Im vierten Viertelfinalspiel setzten sich Tilburg und die Hannover Scorpions mit Auswärtssiegen durch und stehen bereits im Halbfinale der Oberliga Playoffs. Bietigheim erspielte sich mit einem Sieg in Leipzig drei Matchpucks in der Serie. Memmingen feierte den einzigen Heimerfolg und verkürzt in der Serie gegen Heibronn.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
7. Playdown: Crimm...
Regensburg trifft in der zweiten Runde auf Selb
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michel Ackers
Verteidiger wechselt von Herne nach Duisburg
Tommi Steffen
Torwart wechselt von Lindau nach Peiting
Carson MacKinnon
Stürmer wechselt nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 29.03.2025, 18:00


Philadelphia
-:-
Buffalo


Geburtstage
Jannik Herm
Stürmer
Travis Ewanyk
Stürmer
Samuel Dotter
Verteidiger

Anzeige

Anzeige