Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 21.12.2008, 22:42

31. Spieltag: Spitzenteams erneut siegreich

Passau greift Playoff- Ränge an


Auch am 31. Spieltag der Oberliga hielten sich die jeweiligen Spitzen-Duos der beiden Staffeln schadlos, während die Verfolger im Süden punkteten und den Kampf um die wohl zwei verbleibenden Playoff- Plätze endgültig eröffnet haben.

Schwerstarbeit mussten die Starbulls Rosenheim verrichten, ehe ein 7:4- Heimsieg über den ESV Kaufbeuren  zu Buche stand. Nach der frühen Führung durch Fairbarn brachte ein Dreierpack durch Saurette innerhalb von nicht einmal neun Minuten die Gäste aus Kaufbeuren mit 3:1 in Führung. Aber noch im ersten Abschnitt gelang den Starbulls durch Treffer von Newhook und Bergmann der Ausgleich. Im zweiten Abschnitt brachte Krabbat die Gäste vor 2.741 Zuschauern erneut in Führung, Hanselko und Wenzel drehten die Partie auf 5:4 für die Starbulls Rosenheim. Im Schlussdrittel sorgten Tore von Newhook und Saal für die Entscheidung und den 7:4- Endstand.

Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich der EC Peiting gegen den EV Landsberg durch und bleibt Tabellenführer Rosenheim mit nur einem Punkt Rückstand dicht auf den Fersen. 1.035 Zuschauern sahen lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel, erst in der Schlussphase machten die Gastgeber den Heimsieg perfekt. Katz brachte Landsberg früh im ersten Abschnitt in Führung, Fröhlich gelang in Überzahl im ersten Abschnitt noch der Ausgleich. Im zweiten Drittel brachten Eichberger und Barg mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 49 Sekunden die Peitinger mit 3:1 in Führung, Rohde und Preston glichen im weiteren Verlauf des Drittels zum 3:3 aus. Zu Beginn des Schlussdrittels brachte erneut Katz die Gäste aus Landsberg mit 4:3 in Führung, Keppeler gelang der 4:4- Ausgleich. Innerhalb von 86 Sekunden kurz vor Spielende machten die Peitinger durch Tore von Barg, Kreuzer und erneut Barg den 14. Heimsieg in Serie klar.

In einem weiteren Spitzenspiel der Südstaffel musste sich der EV Füssen vor 1.271 Zuschauern mit 2:3 gegen die Black Hawks Passau geschlagen geben. Häfele brachte Füssen im ersten Abschnitt mit 1:0 in Führung, ein Doppelschlag durch Desloges und Kruck binnen zwei Minuten drehte die Begegnung im zweiten Drittel zugunsten der Black Hawks. Zwar gelang Friedl noch der Ausgleich für die Gastgeber, doch nur gut eine Minute später erzielte Schwarzkugler den 3:2- Siegtreffer für Passau, die damit nur noch zwei Punkte hinter den punktgleichen Teams aus Kaufbeuren und Füssen liegen.

Die Hannover Indians, Spitzenreiter der Nordstaffel, mussten sich bei den Piranhas Rostock mit zwei Punkten begnügen, nach Verlängerung setzten sich die Indianer mit 2:1 durch. Hisey brachte die Gäste in der 48. Minute in Führung, Bartanus glich gut drei Minuten später zum 1:1 aus. Vor 1.204 Zuschauern erzielte erneut Hisey den Siegtreffer nach 27 Sekunden in der Verlängerung.

Im Verfolgerduell setzten sich die Blue Lions Leipzig vor 1.345 Zuschauern mit 4:1 gegen die Roten Teufel Bad Nauheim durch. Schmid und Henk brachten die Lions im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, erneut Henk liess zu Begnn des Schlussdrittels das 3:0 folgen. Nach Cardonas Anschlusstreffer zum 3:1 erzielte Schmid per Empty-Net den 4:1 Endstand für Leipzig.

Ein wenig im Aufwind befindet sich der Herner EV, die sich am Abend mit 4:3 nach Verlängerung gegen den EHC Klostersee durchsetzten. Überragender Akteur war Hernes Patrick Asselin, der alle vier Treffer erzielte. Vor 908 Zuschauern führten die Gastgeber zunächst mit 2:0, ehe Rische mit einem Doppelpack innerhalb von drei Minuten im zweiten Drittel zum 2:2 ausgleichen konnte. Nach der erneuten Führung der Herner glich Cox zum 3:3  aus, der Siegtreffer für Herne fiel nach 4:14 Minuten in der Verlängerung.

Der TEV Miesbach setzte sich gegen Deggendorf Fire vor 377 Zuschauern mit 7:2 durch. Westerkamp, Veicht, Detterer, Morris und erneut Veicht sorgten nach 33 Minuten für einen klaren 5:0- Vorsprung, ehe White den ersten Treffer für Deggendorf folgen liess. Im Schlussdrittel erhöhten Schembri und Efthimiou für die Gastgeber, Stefan Huber erzielte in der Schlussminute zweiten Deggendorfer Treffer.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 03:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige