Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 14.10.2011, 23:29

3. Spieltag: FASS gewinnt Berliner Derby

Salle Bulls holen auf - Kantersieg der Black Dragons

Durch einen 4:1-Sieg im Berliner Derby gegen die Preußen hat FASS Berlin die Tabellenführung in der Oberliga Ost behauptet. Verfolger Chemnitz setzte sich gegen Tornado Niesky mit 3:1-Toren durch und liegt weiterhin vor Titelverteidiger Halle, der gegen Leipzig mit 4:3 die Oberhand behielt. Einen 8:0-Kantersieg feierten die Black Dragons Erfurt gegen den EHV Schönheide, der am Samstag durch einen 5:2-Erfolg über die Jonsdorfer Falken den ersten Saisonsieg holte.

Vor 702 Zuschauern setzte sich FASS Berlin gegen Preußen Berlin mit 4:1-Toren durch. Sven Ziegler traf bereits in der dritten Minute zur Führung der Akademiker, Kay Hurbanek glich in der 34. Minute für die Preußen aus. 46 Sekunden vor der zweiten Pause brachte Justin Ludwig FASS erneut in Führung, Thomas Leibrandt (55.) und Benjamin Hecker (57.) erzielten die weiteren Tore.

Zweiter sind die Wild Boys Chemnitz nach einem 3:1-Sieg über Tornado Niesky. Vor 285 Zuschauern brachte Keven Frank die Gastgeber in der 31. Minute in Führung, Sebastian Greulich glich in doppelter Überzahl in der 39. Minute aus. Erst drei Minuten vor Spielende brachte Roman Wunderlich die Wild Boys erneut in Führung, Michael Frank erhöhte in der Schlussminute zum 3:1-Endstand.

Viel Mühe hatten die Saale Bulls Halle beim 4:3-Sieg über die Ice Fighters Leipzig vor 1.987 Zuschauern. Nach Toren von Fabian Hadamik (2.), Michael Henk (12.) und Petr Hrach (18.), bei einem Gegentreffer vonSebastian Lehmann aus der 14. Minute, führten die Ice Fighters nach dem ersten Drittel mit 3:1-Toren. Im zweiten Abschnitt glichen Alexander Zille (28.) und Troy Bigam (35.) zum 3:3 aus, Sebastian Lehmann traf mit seinem zweiten Tor in der 43. Minute zum 4:3-Sieg der Saale Bulls.

Einen glatten 8:0-Sieg fuhren die Black Dragons Erfurt gegen den EHV Schönheide ein. Oliver Otte (6. und 19.), Zbynek Marak (22. und 28.) und Sean Fischer (26. und 28.) trafen doppelt, Robert Vavroch (8.) und Maximilian Dimitrovici (9.) erzielten die weiteren Tore.

Am Samstag hat der EHV Schönheide gegen die Jonsdorfer Falken mit 5:2-Toren den ersten Saisonsieg eingefahren und sich auf den siebten Platz verbessert. Vor 403 Zuschauern brachten Christian Heumann (19.) und Petr Kukla (20.) die Gastgeber spät im ersten Abschnitt in Führung, im zweiten Drittel konnten die Gäste durch Christian Rösler (23.) und Florian Brenninger (40.) zweimal verkürzen, Julius Michel traf in der 29. Minute zum 3:1. Im Schlussdrittel legten Mike Losch(54.) und Petr Kukla (60.) in Unterzahl zum 5:2-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 10:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Oberliga 30.03.2025, 10:43

Vorschau auf das 1. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Tilburg empfängt Bietigheim - Heilbronn trifft auf Hannover

Heilbronn empfängt die Hannover Scorpions.
Heilbronn empfängt die Hannover Scorpions. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am Sonntag starten die Halbfinal-Playoffs der Oberliga mit zwei packenden Begegnungen. Im IJssportcentrum Tilburg treffen die Trappers auf Bietigheim. Beide Teams gehen mit beeindruckenden Serien in die Partie: Die Trappers haben ihre letzten sieben Spiele gewonnen und sind zudem in den letzten vier Heimspielen ungeschlagen.
Oberliga 23.03.2025, 20:54

5. Viertelfinale: Bietigheim und Heilbronn komplettieren das Halbfinale

Leipzig und Memmingen ausgeschieden - Steelers gegen Tilburg - Falken gegen Scorpions

Im fünften Viertelfinalspiel der Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Heilbronner Falken souverän gegen ihre Gegner durch und komplettieren das Halbfinale. Die Steelers besiegten die KSW IceFighters Leipzig mit 7:3 in der EgeTrans Arena, während die Heilbronner Falken die ECDC Memmingen Indians mit 6:3 in der Eishalle Heilbronn schlugen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Mein Team: Iserlohn Demo
Iserlohn
DEL: 12. Platz
53 Punkte
Augsburg 2:3
07.03.2025

Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Ravensburg
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 43 %
 
 
57 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige