Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 11.03.2018, 21:34

2. Achtelfinale: Fünf Serien stehen 2:0

Hannoversche Teams und Sonthofen gleichen aus

Hernes Vladimir Vaskovskiy scheitert an Deggendorfs Torhüter Cody Brenner.
Hernes Vladimir Vaskovskiy scheitert an Deggendorfs Torhüter Cody Brenner. Foto: Mathias M. Lehmann.
Nach zwei Runden im Achtenfinale stehen fünf Serien bereits 2:0. Der Deggendorfer SC holte beim Herner EV den zweiten Sieg, so wie auch die Selber Wölfe gegen die Füchse Duisburg, die Moskitos Essen gegen den EV Landshut, die Tilburg Trappers gegen die Blue Devils Weiden und die Eisbären Regensburg gegen die Saale Bulls Halle. Ausgleichen konnten die Hannover Indians gegen die Starbulls Rosenheim, die ERC Bulls Sonthofen gegen die IceFighters Leipzig und die Hannover Scorpions gegen den EC Peiting.

Durch ein 3:0 beim Herner EV liegt der Deggendorfer SC in der Serie mit 2:0-Siegen in Führung und ist in den Playoffs noch ohne Gegentor. Vor 2.196 Zuschauern trafen Benedikt Böhm (5.), Milos Vavrusa (34.) und Curits Leinweber in Unterzahl (56.) für den Süd-Primus.

Einen 6:1-Sieg haben die Tilburg Trappers vor 1.459 Zuschauern bei den Blue Devils Weiden eingefahren und liegen in der Serie mit 2:0 in Führung. Jonne de Bonth (7.) und Kevin Bruijsten (18.) brachten die Trappers im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Giovanni Vogelaar (25.), Reno de Hondt (35.) und Kevin Bruijsten (40.) legten im zweiten Drittel nach. Brock Montogomery machte in der 46. Minute das halbe Dutzend voll, Marcel Waldowsky verkürzte in der 53. Minute zum 1:6-Endstand.

Auch die ESC Moskitos Essen liegen nach einem 6:3 gegen den EV Landshut in der Serie mit 2:0 in Führung. Die Führung der Gäste durch Stefan Reiter aus der 10. Minute glich Jonas Lautenschläger in der 12. Minute aus. Nach Treffern von David Wrigley (23.) und Viktor Lennartsson (29.) ging der EVL mit einer 3:0-Führung in die zweite Pause. Vor 2.097 Zuschauern glichen Dennis Thielsch (45.) und Kyle De Coste (49.) die Partie zum 3:3 aus. Tom Fiedler traf nach exakt 50 Minuten zur 4:3-Führung der Stechmücken, Thomas Gauch und Dominik Lascheit trafen in der Schlussminute noch doppelt zum 6:3-Endstand ins leere Tor der Bayern.

Nach Verlängerung haben sich die Selber Wölfe vor 1.849 Zuschauern bei den Füchsen Duisburg mit 4:3 durchgesetzt und liegen ebenfalls mit 2:0-Siegen in Führung. Nach Toren von Marco Habermann (16.) und Finn Walkowiak (22.) lagen die Füchse bereits mit 2:0 in Führung. Kyle Piwowarczyk (28.) und Dominik Kolb (32.) glichen die Partie zum 2:2 aus, Achim Moosberger brachte die Wölfe in der 50. Minute erstmals in Führung. Der Ausgleich zum 3:3 durch Robin Slanina in der 57. Minute besiegelte die Verlängerung, in der Jared Mudryk in der 66. Minute zum Sieg der Gäste traf.

Die Eisbären Regensburg setzten sich auch im zweiten Spiel gegen die Saale Bulls Halle mit 3:1 durch. Benjamin Kronawitter (6.), Jason Pinizzotto (45.) und Korbinian Schütz schossen die Eisbären vor 3.009 Zuschauern mit 3:0 in Führung, Philipp Gunkel erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer der Hallenser.

Durch ein 4:3 gegen die IceFighters Leipzig konnten die ERC Bulls Sonthofen die Serie zum 1:1 ausgleichen. Nach der Führung der Bulls durch Maximilian Hadraschek aus der 12. Minute drehten Hubert Berger (22.) und Michal Velecky (35.) die Partie zwischenzeitlich für die Sachsen. Maximilian Hadraschek glich in der 35. Minute zum 2:2 aus, Christopher Stanley (41.) und Derek Roehl (53.) brachten die Bulls vor 1.396 Zuschauern vorentscheidend mit 4:2 in Führung. Hannes Albrecht konnte in der 56. Minute noch zum 4:3-Enstand verkürzen.

Die Hannover Scorpions haben die Auftaktniederlage gegen den EC Peiting durch einen 6:2-Auswärtssieg wettgemacht. Vor 1.306 Zuschauern brachte Andreas Feuerecker die Bayern in der vierten Minute in Führung, Christoph Koziol (15.), Sean Fischer (25.) und Goran Pantic (27.) drehten die Partie zum 1:3. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber durch Brad Miller in der 32. Minute legten Dennis Schütt (42.), Brian Gibbons (44.) und Chad Niddery (57.) noch zum 6:2 für die Scorpions nach.

Ausgeglichen ist auch die Serie zwischen den Hannover Indians und den Starbulls Rosenheim nach einem 4:2-Sieg der Niedersachsen in Spiel zwei. Vor 2.609 Zuschauern brachte Daniel Bucheli die Starbulls in der 19. Minute in Führung, Nicolas Turnwald und Igor Bacek drehten die Partie innerhalb von sieben Sekunden in der 27. Spielminute. Nach dem 2:2 durch Fabian Zick (31.) entschieden Lasse Uusivirta ((47.) und Stefan Goller (60.) die Partie für die Indians.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 16:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
12.03.2018, 13:00 Uhr
FAN1 (Gast)
Ja der Sieg der EC Hannover Indians war super, eine geile Stimmung im Stadion und 1 Spiel mehr in den Play offs vorerst. Liebe Eishockey News, es heißt wirklich Hannoversche Teams. Die Hannoveraner sind hier die Pferde.
Bewerten:14 

12.03.2018, 06:05 Uhr
oW (Gast)
Es heißt nicht "Hannoveraner Teams", sondern "hannoversche Teams".
Bewerten:3 

11.03.2018, 22:22 Uhr
Loisl
Bei dem Verletzungspech der Bulls ist das Ergebnis prima. Viel Glück für das nächste Spiel. Haut sie weg! :-)
Bewerten:2 




Oberliga 24.11.2024, 21:24

21. Spieltag: Memmingen und Bietigheim siegen, DSC patzt im Derby

Höchstadt beendet Negativserie

Spielszene Höchstadt gegen Bayreuth.
Spielszene Höchstadt gegen Bayreuth. Foto: Andreas Klupp.
Der 21. Spieltag der Oberliga Süd bot packende Duelle und einige Überraschungen. Während die Bietigheim Steelers ihre Tabellenführung mit einem Sieg gegen die EV Lindau Islanders festigten, rückten die ECDC Memmingen Indians durch einen deutlichen Erfolg gegen Füssen auf Platz zwei vor.
Oberliga 25.10.2024, 10:00

Vorschau auf den 11. Spieltag

Hannover Scorpions zu Gast in Tilburg - Kellerduell in Rostock

Tilburg erwartet Tabellenführer Hannover Scorpions zum Topspiel am Freitag.
Tilburg erwartet Tabellenführer Hannover Scorpions zum Topspiel am Freitag. Foto: Dirk Unverferth.
Vorschau Der 11. Spieltag findet das Topspiel zwischen den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions im IJssportcentrum Tilburg statt. Die Scorpions, derzeit Tabellenführer, müssen auf Michael Knaub verzichten, der nach einer Matchstrafe für zwei Spiele gesperrt ist. Tilburg, aktuell auf Platz zwei, wird versuchen, den Rückstand auf die Scorpions zu verkürzen.
Oberliga 11.10.2024, 13:44

Vorschau auf den 7. Spieltag

Derby am Pferdeturm - Tilburg reist nach Essen

Können die Indians die Niederlagenserie gegen die Scorpions am heimischen Pferdeturm beenden?
Können die Indians die Niederlagenserie gegen die Scorpions am heimischen Pferdeturm beenden? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 7. Spieltag der Oberliga Nord verspricht packende Duelle und spannende Begegnungen. Im Fokus steht das mit Spannung erwartete Derby zwischen den EC Hannover Indians und den Hannover Scorpions im Eisstadion am Pferdeturm.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Frankfurt

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige