Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Füchse Duisburg 04.12.2017, 21:09

Frank Petrozza wechselt nach Duisburg

Nachfolger von Doug Irwin gefunden

Frank Petrozza.
Frank Petrozza.
Foto: Dirk Unverferth.
Duisburg hat die Position des Cheftrainer und sportlichen Leiters neu besetzt. Vom Herner EV wechselt Frank Petrozza zu den Füchsen und wird Nachfolger von Doug Irwin.Der Vertrag des neuen Cheftrainers ist zunächst, ligenunabhängig, bis zum Ende der kommenden Saison befristet. Assistiert wird Frank Petrozza von Reemt Pyka.

Als Spieler war Petrozza zwischen 1997 und 2005 in 183 Partien für den EVD aktiv uns sammelte 368 Punkte. Nach Beendigung seiner Spielerkarriere blieb Frank Petrozza dem deutschen Eishockey treu und fungierte ab 2012 zunächst als Manager und sportlicher Leiter sowie in den letzten vier Jahren als Headcoach des Herner EV und feierte vergangene Saison die Meisterschaft in der Oberliga Nord.

Die Geschäftsleitung der KENSTON Sport GmbH zur aktuellen Trainersituation bei den Füchsen Duisburg: „Nach der Trennung von Doug Irwin haben wir von Beginn an offen kommuniziert, dass bei der Neubesetzung der Cheftrainer-Position mit höchster Sorgfalt vorgegangen und es keine Schnellschüsse geben wird. Zudem muss der neue Headcoach perfekt nach Duisburg passen. Daher freuen wir uns mit Frank Petrozza die aus unserer Sicht beste Lösung präsentieren zu können. Frank war unsere absoluter Wunschkandidat. Daher haben wir uns auch intensiv um ihn bemüht. Von Vorteil war hierbei sicherlich, dass wir mit Frank schon seit Jahren, aufgrund seiner großen Duisburger Vergangenheit, freundschaftlich verbunden sind. Leider sind wir aus unterschiedlichen Gründen jedoch nie zusammengekommen. Im Vorfeld der Verhandlungen sind wir sehr transparent auf die Herner Führung zugegangen und haben unser Interesse entsprechend mitgeteilt. Aufgrund der vertraglichen Situation zwischen Frank Petrozza und Herne hatten wir allerdings überhaupt keine Einflussmöglichkeiten. Hätte Herne also Frank nicht freigegeben, hätten wir hiergegen nichts weiter tun können. Somit konnte diese Angelegenheit nur zwischen Frank und Herne geklärt werden. Eine Ablösezahlung ist hierbei durch uns nicht erfolgt. Frank steht für Tatkraft, Charakterstärke, Motivation, taktische Finesse und absolute Identifikation – genau deshalb wollten wir ihn unbedingt haben. Wir wollen aufsteigen und das will Frank auch. Deshalb will er die Chance in Duisburg nutzen. Für uns war er zudem sehr wichtig, dass Frank, zumindest während einer Oberligazugehörigkeit, auch die Funktion des sportlichen Leiters übernimmt. Denn für uns müssen an dieser Stelle Trainer und sportlicher Leiter in einer Person gebündelt sein, damit eine einheitliche sportliche Ausrichtung erfolgen kann. Daher wird Reemt Pyka als Co-Trainer weiterhin ebenfalls eine große Verantwortung übernehmen, um mit dem neuen sportlichen Chef im ständigen, intensiven Austausch über die Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler zu sein. An dieser Stelle gilt ein großer Dank auch an Reemt „Remy“ Pyka, der uns ein weiteres Mal in einer recht schwierigen Lage als Chef-Trainer ausgeholfen hat. Die Neuverpflichtung von Frank Petrozza hat absolut nichts mit den Qualitäten oder der Person von Remy zu tun. Wir wollen aber mit einem starken Trainergespann unsere bekannte Zielsetzung endlich verwirklichen. Frank Petrozza wird bereits am morgigen Dienstag der Mannschaft vorgestellt und anschließend seine erste Trainingseinheit leiten. Am Freitagabend im Heimspiel gegen Erfurt wird er zudem erstmalig als Hauptverantwortlicher an der Duisburger Bande stehen.“

Frank Petrozza zu seinem Wechsel zu den Füchsen Duisburg: „Mein Traum war immer in Duisburg zu arbeiten. Hier habe ich meine Frau kennengelernt und geheiratet. Meine Tochter Sophia ist hier geboren worden. Es war daher immer ein Traum hierhin als Trainer zurückzukehren. Ich will immer das Maximum erreichen und alles gewinnen. Deshalb wollte ich das Angebot aus Duisburg sofort annehmen. Duisburg ist hochprofessionell geführt und will aufsteigen. Das will ich auch. Wer in Duisburg arbeitet, weiß, dass Druck besteht und nur der Aufstieg zählt. Somit weiß ich, worauf ich mich einlasse. Es ist ein hartes Stück Arbeit, aber die Mannschaft und das Umfeld sind stark genug, um den Aufstieg zu erreichen. Dafür werde ich jede Sekunde meiner Tätigkeit einsetzen und dem alles unterordnen. Ich bedanke mich an dieser Stelle explizit bei meinem alten Verein aus Herne für die Zustimmung zur Vertragsauflösung. Auch bedanke ich mich bei den tollen Herner Fans. Alle gemeinsam haben mir über fünf tolle Jahre bereitet. Trotzdem möchte ich nun den nächsten Schritt gehen, um unter anderen Voraussetzungen um den Aufstieg mitspielen zu können.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.04.2025 18:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
07.02.2018, 17:22 Uhr
icefightersfan (Gast)
zwei Monate....... hat sich ja relativ schnell ausgefuchst. Der EV Duisburg ist einfach nur traurig und eine Schande fürs Eishockey.
Bewerten:6 

08.12.2017, 18:51 Uhr
Der Fuchs
Also, ich denke das Frank in der momentanen Situation genau der Richtige ist. Ich kenne ihn noch gut aus seiner Zeit als Spieler der Füchse. Er hat immer alles gegeben. Jetzt lassen wir ihn erstmal machen und sehen dann ob diese Entscheidung die Richtige war. Das Kenston oder besser Uckermann vom Sp...
Weiterlesen Bewerten:9 

06.12.2017, 22:52 Uhr
Gast 17 (Gast)
Duisburg fällt nichts neues ein.Frank kann man nur aĺles gute wünschen und den Fans auch.
Bewerten:0 

05.12.2017, 14:32 Uhr
Moe
@Lynn Powis (Gast): Schön auf den Punkt gebracht. "Lasst doch mal Leute ran die Ahnung vom Eishockey haben". Peinlich wie Kenston da agiert. Leute kommen, Leute gehen. Sündenböcke werden gesucht und gefunden, vom Nachbarn wird der Trainer weggelotst. Nicht zu fassen wie sich Kenston da auffü...
Weiterlesen Bewerten:21 

05.12.2017, 13:26 Uhr
Lynn Powis (Gast)
Lasst doch mal Leute ran die Ahnung vom Eishockey haben. Es ist eine Zumutung mit KENSTON. Das Duisburger Eishockey geht von Jahr zu Jahr den Bach runter. Aufstieg in die DEL 2 ???? Alles nur eine vom Verein getätigte Aussage um den Fan zu täuschen. Wo soll das Geld denn herkommen für eine D...
Weiterlesen Bewerten:24 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Füchse Duisburg 08.04.2025, 10:33

Klävs Planics besetzt erste Kontingentstelle in Duisburg

Lette spielte zuletzt für Höchstadt

Klävs Planics.
Klävs Planics.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Mit Klãvs Planics wechselt der 31-jährige lettische Center der Höchstadt Alligators zu den Füchsen und besetzt damit eine der Importpositionen für die kommende Saison.
Füchse Duisburg 02.04.2025, 11:05

Pontus und Linus Wernerson Libäck verlassen Duisburg

Zweiter Abschied von den Füchsen

Pontus Wernerson Libäck.
Pontus Wernerson Libäck.
Foto: Dirk Unverferth.
Pontus und Linus Wernerson Libäck verlassen Duisburg zum zweiten Mal. Insgesamt spielten die beiden schwedischen Zwillinge mit einjähriger Unterbrechung zwei Jahre für die Füchse.
Füchse Duisburg 28.03.2025, 23:21

Michel Ackers wird ein Fuchs

Erster Neuzugang in Duisburg

Michel Ackers.
Michel Ackers.
Foto: Dirk Unverferth.
Transfer Michel Ackers wechselt von den Herne Miners in den Fuchsbau und ist der Neuzugang in Duisburg.
Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 16.00

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Fabrizio Pilu
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Augsburg
Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 19.04.2025, 19:00


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Fabian Renner
Stürmer
Joey Oberrauch
Stürmer
Rihards Marenis
Stürmer

Anzeige

Anzeige