Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 31.10.2010, 09:07

Weiter Wechselspiele an Tabellenspitze

Tampa Bay Lightning und Los Angeles Kings vorne

Die Tampa Bay Lightning im Osten und die Los Angeles Kings im Westen sind die derzeitigen Tabellenführer in den jeweiligen NHL-Divisionen, nachdem in der Nacht insgersamt 14 Partien ausgespielt wurden. Tampa kam zu einem 3:0-Sieg bei den Phoenix Coyotes, die Los Angeles Kings stürzten die New Jersey Devils durch einen 3:1-Sieg noch weiter in die Krise.

Die Los Angeles Kings setzten sich vor 18.118 Zuschauern gegen die New Jersey Devils mit 3:1 durch und belegen den ersten Tabellenplatz im Westen. Justin Williams (7.) und Michal Handzus (29.) brachten die Kalifornier zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Matt Taormina für die Devils in der 31. Minute verkürzte. Jarrett Stoll erzielte nur 24 Sekunden später den 3:1-Endstand (32.). Nach der bereits achten Niederlage in der noch jungen Saison sind die Devils weiterhin Schlusslicht im Osten.

Einen glatten 3:0-Sieg verbuchten die Tampa Bay Lightning bei den Phoenix coyotes und sind nun wieder Tabellenführer im Osten. Vor nur 8.171 Zuschauern trafen Mattias Ritola (36.), Adam Hall (45.) und Steven Stamkos (55.) für die Lightning.

Als Curtis Glencross in der 12. Minute zum 2:0 für die Calgary Flames gegen die Washington Capitals traf, hätte wohl niemand der 19.289 Zuschauer mit einer glatten Niederlage der Gastgeber gerechnet, die bereits inder ersten Minute durch Olli Jokinen in Führung gingen. Nach dem Anschlusstreffer der Capitals durch Niklas Backstrom (16.) machten diese mit sechs Toren in gut 15 Spielminuten im zweiten Abschnitt alles klar. Alexander Ovechkin mit zwei Toren innerhalb von 12 Sekunden (24.), Mike Greene und Matt Bradley mit einem Doppelschlag innerhalb von 13 Sekunden (31.), Alexander Semin (34.) und Dave Steckel (39.) trafen zum 7:2-Endstand für die Capitals.

Nichts zu holen gab es für die Buffalo Sabres bei den Dallas Stars. James Neal (8.), Brenden Morrow (39.), Steve Ott (46.) und Trevor Daley (52.) trafen vor 15.015 Zusschauern zum 4:0-Sieg der Texaner.

Titelverteidiger Chicago setzte sich bei den Minnesota Wild mit 3:1 durch und belegt Rang zwei im Westen. Troy Brouwer brachte den Titelverteidiger in der 40. Minute in Führung, Duncan Keith legte in der 44. Minute das 2:0 nach. Vor 18.376 Zuschauern verkürzte Marek Zidlicky für die Gastgeber zum 1:2 (55.), Jake Dowell traf in Unterzahl in der Schlussminute zum 3:1-Endstand.

Keine Chance hatten die Nashville Predators mit Alexander Sulzer mit 2:5 bei den Detroit Red Wings. Sulzer erwischte keinen guten Tag und stand bei gleich vier Gegentoren der Predators auf dem Eis. Pavel Datsyuk (13.) und Brad Stuart (19.) brachten die Red Wings vor 18.711 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer der Predators durch Joel Ward (28.) legten Datsyuk (39.), Tomas Holmstrom (45.) und Patrick Eaves (47.) zum 5:1 für die Gastgeber nach, Kevin Klein verkürzte in der 50. Minute zum 5:2-Endstand.

Mit Rückkehrer Marco Sturm und Dennis Seidenberg kamen die Boston Bruins zu einem 4:0-Sieg bei den Ottawa Senators. Vor 18.959 Zuschauern trafen David Krejci (5.), Tyler Seguin (34.), Milan Lucic (39.) und Jordan Caron (50.) für die Bruins.

Weiterhin spielten San Jose Sharks - Anaheim Ducks 5:2, Colorado Avalanche - Columbus Blue Jackets 5:1, St. Louis Blues - Atlanta Thrashers 4:3 nach Penalty, Carolina Hurricanes - Pittsburgh Penguins 0:3, Philadelphia Flyers - New York Islanders 6:1, Montreal Canadiens - Florida Panthers 1:3 und Toronto Maple Leafs - New York Rangers 0:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 04:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
24. Spieltag (1)
20:00

DEL2
45. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd (1)
20:00

CHL
Finale (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige