Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 05.10.2008, 10:55

Verpatztes Debüt für Tampa-Coach Melrose

Rangers in Prag siegreich - Penguins schlagen Ottawa

Zwei ausverkaufte Hallen in Europa, aber zunächst nur wenig hochklassiger NHL-Sport, dafür jede Menge Spannung - so könnte man die Ereignisse der NHL-Premiere in Europa vom Samstagabend zusammenfassen. Während die New York Rangers in Prag in der O2-Arena vor 18.000 begeisterten Fans einen 2:1-Erfolg gegen Tampa landeten, gewannen die Pittsburgh Penguins in der ebenfalls ausverkauften Globen-Arena in Stockholm mit 4:3 nach Verlängerung.

In Prag kam es lange Zeit zu einem verständlichen Abtasten beider Teams. Sowohl die Rangers, als auch die runderneuerten Tampa Bay Lightnings mit neuem Keeper, neuem Trainer und neuem Besitzer haben für die NHL-Saison hoch gesteckte Ziele. Dieses Mal behielten die Rangers die Nase vorn - und das trotzdem man erstmals in einem Pflichtspiel ohne den nach Russland gewechselten Superstar Jaromir Jagr auskommen musste. Erst in der 39. Spielminute fiel in der O2-Arena der erste Treffer, als Näslund zum 1:0 für die Rangers traf. Kurz nach Wiederbeginn im letzten Durchgang konnte St. Louis (Foto) für Tampa ausgleichen. Den Siegtreffer für die Rangers markierte Dubinsky in der 55. Minute im Powerplay. Dubinsky war schon in der Vorbereitung einer der herausragenden Figuren im Rangers-Spiel. Auf den Auftritt von Olaf Kölzig im Tor von Tampa mussten die nicht wenigen angereisten Eishockey-Fans aus Deutschland allerdings verzichten: Der 38-Jährige wurde von Mike Smith im Tor vertreten.

Auch in Stockholm endete die NHL-Partie mit nur einem Tor Unterschied und wurde sogar erst kurz vor dem Ende der Overtime entschieden. Ein junger Center, der bisher nicht unbedingt zu den Superstars der Penguins gehörte, wurde zum Star des Abends. Der 22-jährige Kanadier Tyler Kennedy traf für Pittsburgh nämlich zweimal und erzielte auch das "game winning goal", den Siegtreffer. Bereits nach 40 Sekunden ließ Kennedy für die Penguins den Puck im Netz der Globen Arena zappeln. Ottawas Donovan glich in der 10. Minute aus. In Unterzahl traf Penguins-Superstar Evgeni Malkin in der 24. Minute zum 2:1 für die "Pens", Heatley gelang in der 33. Minute im Powerplay der erneute Ausgleich für die Senators und Jason Spezza brachte die Kanadier in der 38. Minute in Unterzahl erstmals in Führung. Scuderi traf für Pittsburgh schließlich zum wichtigen 3:3-Ausgleich in der 44. Minute und in der Overtime traf Kennedy zum 4:3 für die Pittsburgh Penguins. Christoph Schubert, der einzige deutsche NHL-Profi bei der Europa-Premiere, musste sich mit sieben Minuten Eiszeit begnügen, stand aber bei einem Treffer der Senators auf dem Eis und konnte ein persönliche Plus-/Minus-Statistik von +1 erreichen.

Am Sonntag treffen beide Teams an gleicher Stelle erneut aufeinander - ebenso in Prag.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 20:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)
LIVE

DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
20. Spieltag Nord (1)


Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.15

Halle
-:-
Hamm

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim
Florian Reinwald
Stürmer wechselt nach Weiden

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
Wolfsburg


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige