Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 04.03.2011, 09:49

Spitzenquartett geht leer aus

Boston und San Jose siegen weiter

Die Boston Bruins und die San Jose Sharks schwimmen weiterhin auf der Erfolgswelle. In den Spitzenspielen der Conferences setzten sich die Bruins gegen die Tampa Bay Lightning mit 2:1 durch und holten den siebten Sieg in Serie. Gar den achten Erfolg holten die San Jose Sharks durch einen 3:1-Erfolg über die Detroit Red Wings. Neben den beiden zweitplatzierten Teams unterlagen auch die Spitzenreiter beider Conferences. Die Vancouver Canucks mussten sich den Nashville Predators mit 0:3-Toren, die Philadelphia Flyers den Toronto Maple Leafs mit 2:3-Toren geschlagen geben.

Neuer Tabellenzweiter im Osten sind die Boston Bruins nach einem 2:1-Sieg über die Tampa Bay Lghtning. Durch den siebten Sieg in Serie zogen die Bruins an den Lightning in der Tabelle vorbei. Vor 17.565 Zuschauern brachte Eric Brewer die Lightning in der 25. Minute zunächst in Führung, knapp zwei Minuten später konnte Steven Kampfer für die Bruins bereits ausgleichen. Gut vier Minuten vor dem Ende traf Milan Lucic zum 2:1-Endstand für die Bruins.

Nur noch drei Punkte liegen die Philadelphia Flyers nach einer 2:3-Niederlage gegen die Toronto Maple Leafs vor Boston an der Tabellenspitze, die Maple Leafs haben nur noch drei Punkte Rückstand auf die Playoff-Plätze. Vor 19.811 Zuschauern brachte Kris Versteeg die Flyers in der 6. und 28. Minute zweimal in Führung, Nikolai Kulemin (7.) und Dion Phaneuf (40.) glichen für die Ahornblätter jeweils aus. In der 56. Minute traf Darryl Boyce zum 3:2-Sieg für Toronto.

Auch in der Western Conference setzte sich der Tabellendritte gegen den Tabellenzweiten durch. Die San Jose Sharks schlugen die Detroit Red Wings mit 3:1 und holten den achten Sieg in Serie.Die frühe Führung durch Dany Heatley aus der vierten Minute konnte Thomas Holmström für die Red Wings in der 19. Minute noch ausgleichen. In der 24. Minute legte Heatley seinen zweiten Treffer nach und brachte die Sharks vor 17.562 Zuschauern mit 2:1 erneut in Führung. Patrick Marleau erhöhte in der 56. Minute zum 3:1-Endstand.

Und auch die Vancouver Canucks gingen, wie das Pendant im Osten, leer aus. Gegen die Nashville Predators unterlag das Team von Christian Ehrhoff mit 0:3-Toren. Blake Geoffrion (42.), Patric Hornquist (58.) und David Legwand (60.) erzielten die Tore der Predators vor 18.860 Zuschauern.

Den zweiten Sieg seit seinem Wechsel zu den Washington Capitals feierte Marco Sturm. Gegen die St. Louis Blues setzte sich das Team aus der US-Hauptstadt mit 3:2 durch und belegt weiterhin den fünften Tabellenplatz im Osten. Alexander Steen (12.) und BJ Combeen (26.) brachten die Gäste vor 18.398 Zuschauern zweimal in Führung, Scott Hannan (24.) und Nicklas Backström (27.) konnten für Washington jeweils ausgleichen. Neuzugang Jason Arnott erzielte in der 55. Minute den Siegtreffer für die Capitals.

Den höchsten Sieg des Abends feierten die Montreal Canadiens mit 4:0 bei den Florida Panthers. Hal Gill (6.), Andrei Kostitsyn (9.), David Desharnais (25.) und Lars Eller (44.) trafen vor 19.722 Zuschauern für die Kanadier.

Ein Tor von Jarrett Stoll aus der 53. Minute bescherte den Los Angeles Kings vor 18.118 Zuschauern einen 1:0-Heimsieg über die Phoenix Coyotes. Durch den Sieg verdrängten die Kings die Coyotes vom fünften Tabellenplatz im Westen.

Trotz zweimaliger Führung mussten sich die Buffalo Sabres bei den Carolina Hurricanes nach Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben, verkürzten den Rückstand auf Rang acht aber auf zwei Punkte. Vor 15.213 Zuschauern fielen die Tore der regulären Spielzeit innerhalb von knapp sieben Minuten, Steve Montador (25.) und Brad Boyes (31.) legten zweimal für die Sabres vor, Jiri Tlusty (27.) und Chad Larose (32.) glichen für die Hurricanes jeweils aus. Nach 26 Sekunden in der Verlängerung traf Jamie McBain zum 3:2-Endstand für Carolina.

Außerdem spielten die Edmonton Oilers gegen die Columbus Blue Jackets 4:2, die Atlanta Thrashers unterlagen den Ottawa Senators mit 1:3 und die New York Rangers mussten sich den Minnesota Wild ebenfalls mit 1:3 geschlagen geben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 19:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige