Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.02.2011, 09:30

Sharks punkten auch in Calgary

Hohe Niederlagen für Pittsburgh und Washington

Die Mannschaft der Stunde sind die San Jose Sharks, die bei den Calgary Flames mit 4:3 nach Penaltyschießen geannen und den sechsten Sieg in Serie holten. Auf dem Boden der Tatsachsen angekommen sind die Phoenix Coyotes, die auch bei den Columbus Blue Jackets leer ausgingen. Viel Mühe hatten die Tampa Bay Lightning beim 2:1-Sieg über die New Jersey Devils, eine 1:4-Pleite kassierten die Pittsburgh Penguins bei den Carloina HUrricanes. Die Washington Capitlas gingen gegen die New York Rangers daheim mit 0:6-Toren unter.

Den sechsten Sieg in Serie holten die San Jose Sharks mit 4:3 nach Penalty bei den Calgary Flames. Vor 19.289 Zuschauern brachten Devin setoguchi (4.) und Kyle Wellwood (30.) die Sharks zweimal in Führung, Anton Babchuk (19.) und David Moss (36.) glichen den Rückstand für die Flames jeweils aus, die durch Niklas Hagman in der 38. Minute mit 3:2 erstmals inFührung gingen. Für den Ausgleich der Sharks zeigte sich Ryane Clowe in der 58. Minute verantwortlich, der auch den entscheidenden Penalty zum 4:3-Sieg der Kalifornier verwandelte.

Nach Toren von David Schlemko (2.) und Radim Vrbata (8.) führten die Phoenix Coyotes bei den Columbus Blue Jackets früh mit 2:0-Toren, gingen jedoch am Ende leer aus. RJ Umberger (15.) und Jakub Voracek (19.) glichen noch vor der ersten Pause zum 2:2 aus. Dann folgte der Auftritt des Matt Calvert, der vor 16.771 Zuschauern in der 24., 29. und 44. Minute zum 5:2 für die Gastgeber traf. Für die Coyotes verkrzte Lauri Korpikoski in der 59. Minute noch zum 3:5-Endstand.

Zwei Tore innerhalb von 54 Sekunden brachten die Tampa Bay Lightning gegen die New Jersey Devils zu Beginn des zweiten Drittels entscheidend mit 2:0 in Führung. Martin St. Louis und Simon Gagne trafen vor 19.563 Zuschauern für die Gastgeber. Mark Fayne konnte für die Devils in der 49. Minute nur noch zum 1:2-Endstand verkürzen.

Eine 1:4-Niederlage kassierten die Pittsburgh Penguins bei den Carolina Hurricanes und liegen bereits acht Punkte hinter Spitzenreiter Philadelphia. Jay Harrison (2.), Joe Corvo (17.) und Erik Cole (31.) brachten die Gastgeber vor 18.719 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Penguins durch Pascal Dupuis (36.) legte Jussi Jokinen in der 55. Minute zum 4:1-Endstand für die Hurricanes nach.

Die Washington Capitalskasierten gegen die New York Rangers vor 18.398 Zuschauern eine 0:6-Klatsche. steve Eminger (6.) und Erik Christensen (15.) trafen für die Gäste im ersten Abschnitt, Erik Christensen (25.) und Derek Stepan (38.) erhöhten im zweiten Abschnitt auf 4:0 für die Rangers. Im Schlussdrittel erhöhten Vaclav Prospal (47.) und Brad Boyle (60.) noch zum 6:0-Endstand.

Jochen Hecht entschied die Partie der Buffalo Sabres gegen die Ottawa Senators mit seinem zehnten Saisontor zugunsten der Sabres. Zuvor brachten Mike Grier (7.) und Cody McCormick (30.) die Sabres mit 2:0 in Führung, Jason Spezza verkürzte für Ottawa in er 35. Minute zum 1:2. Nach dem Treffer von Hecht aus der 48. Minut ekonnte Milan Michalek für die Kanadier in der 59. Minute noch zum 2:3 verkürzen, Thomas Vanek legte in der Schlussminute zum 4:2-Endstand für die Sabres nach.

Außerdem unterlagen die Anaheim Ducks gegen die Minnesota Wild nach Verlängerung mit 2:3-Toren und die Edmonton Oilers kassierten eine 0:5-Packung gegen die St. Louis Blues. Die Florida Panthers setzten sich bei den Atlanta Thrashers nach Penaltyschießen mit 2:1 durch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.02.2025 03:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
NHL 01.02.2025, 10:29

Colorado schlägt St. Louis - Utah unterliegt Columbus

Dallas bezwingt Vancouver

Die Colorado Avalanche feierten einen beeindruckenden Shutout gegen die St. Louis Blues, während die Buffalo Sabres dank eines späten Treffers Nashville bezwangen. Dallas setzte sich in einem torreichen Duell gegen Vancouver durch, und Columbus triumphierte in der Verlängerung gegen den Utah Hockey Club.
NHL 31.01.2025, 14:57

Winnipeg und Minnesota setzen Siegesserien fort

Islanders triumphieren in Philadelphia - Edmonton unterliegt Detroit im Penaltyschießen

Die Winnipeg Jets und Minnesota Wild setzten ihre beeindruckenden Siegesserien fort, während die New York Islanders einen souveränen Auswärtssieg in Philadelphia feierten. Edmonton Oilers mussten sich hingegen im Penaltyschießen den Detroit Red Wings geschlagen geben.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 31 %
 
 
69 % 


 31 %
 
 
69 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Dominik Bokk
Stürmer

Anzeige

Anzeige