Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 01.02.2012, 09:34

Seidenberg trifft zum Sieg der Bruins

Zwei Ehrhoff-Vorlagen bei Sabres-Erfolg

Nach sechstägiger Pause wegen des All-Star-Games hat die NHL ihren Spielbetrieb wieder aufgenommen. Eine 3:4-Niederlage kassierten die New York Rangers nach Penaltyschießen bei den New Jersey Devils, die Boston Bruins verkützten den Rückstand auf die Rangers durch einen 4:3-Sieg über die Ottawa Senators auf nur noch einen Punkt. Dennis Seidenberg erzielte den Siegtreffer des Titelverteidigers. Im Westen hat das Spitzentrio jeweils doppelt gepunktet. Die Detroit Red Wings setzten sich bei den Calgary Flames mit 3:1 durch, die San Jose Sharks fertigten die Columbus Blue Jackets mit 6:0-Toren ab. Das Spitzenspiel entschieden die Vancouver Canucks gegen die Chicago Blackhawks nach Verlängerung mit 3:2-Toren für sich.

Einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen feierten die New Jersey Devils vor 17.625 Zuschauern gegen die New York Rangers. Ilya Kovalchuk verwandelte den entscheidenden Penalty für die Devils. Zuvor brachten Anton Stralman (20.), Brian Boyle (43.) und Michael Del Zotto (57.) die Rangers dreimal in Führung, Zac Parise (29.), Ilya Kovalchuk (56.) und David Clarkson (60.) glichen für die Devils dreimal aus.

Dennis Seidenberg schoss die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg über die Ottawa Senators. Vor 17.565 Zuschauern brachte Zdeno Chara die Bruins in der 12. Minute in Führung, in der Folge trafen Colin Greening (19.), Kyle Turris (28.) und Erik Karlsson (34.) zum 3:1 der Senators. Milan Lucic (40.) und Brad Marchand (43.) glichen für die Bruins zum 3:3 aus, ehe Seidenberg in der 48. Minute mit seinem dritten Saisontor zum Sieg traf.

Mit 1:2-Toren mussten sich die Philadelphia Flyers nach Penaltyschießen gegen die Winnipeg Jets geschlagen geben. Die Führung der Gastgeber durch Brayden Schenn aus der 16. Minute konnte Chris Thorburn in der 23. Minute egalisieren. Vor 19.874 Zuschauern verwandelte Bryan Little den entscheidenden Penalty zum Sieg der Jets.

Trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung mussten sich die Toronto Maple Leafs im Gastspiel bei den Pittsburgh Penguins mit nur einem Zähler begnügen. Mit 5:4 setzten sich die Gastgeber nach Penaltyschießen vor 18.550 Zuschauern durch. Mikhail Grabovski brachte die Ahornblätter in der 27. und 30. Minute mit 2:0 in Führung, nach dem Anschluss der Penguins durch Matt Cooke (37.) legten Tyler Bozak und Clarke MacArthur innerhalb von 19 Sekunden in der 47. Minute zum 4:1 nach. Steve Sullivan (49.), Joe Vitale (56.) und Evgeni Malkin (60.) glichen für Pittsburgh zum 4:4 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte erneut Evgeni Malkin.

Die Buffalo Sabres sind mit einem 3:1-Sieg bei den Montreal Canadiens aus der Pause gekommen. Vor 21.273 Zuschauern brachte Max Pacioretty die Canadiens in der fünften Minute in Führung, Ville Leino (25.), Paul Gaustad (47.) und Patrick Kaleta (60.) drehten die Partie für die Sabres. Christian Ehrhoff verbuchte zwei Torvorlagen.

West-Spitzenreiter Detroit setzte sich bei den Calgary Flames mit 3:1-Toren durch und liegt weiterhin drei Punkte vor den Vancouver Canucks. Die Führung der Red Wings durch Cory Emmerton aus der sechsten Minute konnte Michael Cammalleri in der 22. Minute ausgleichen. Vor 19.289 Zuschauern trafen Jiri Hudler (52.) und Drew Miller (56.) spät zum Sieg des Tabellenführers.

Mit 3:2 nach Verlängerung entschieden die Vancouver Canucks das Spitzenspiel gegen die Chicago Blackhawks vor 18.890 Zuschauern für sich. Ryan Kesler traf in der achten Minute zur Führung der Canucks, Jamal Mayers (12.) und Viktor Stalberg (42.) brachten die Gäste zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung. In der 45. Minute glich Cody Hodgson zum 2:2 aus, Daniel Sedin traf in der 64. Minute zum Sieg der Canucks.

Die San Jose Sharks setzten sich vor 17.562 Zuschauern gegen die Columbus Blue Jackets glatt mit 6:0 durch. Joe Thornton (10. und 51.) traf doppelt, die weiteren Treffer markierten Patrick Marleau (8.), Joe Pavelski (25.), Jamie McGinn (37.) und Michal Handzus (42.). Schlussmann Antti Niemi wehrte 30 Schüsse der Blue Jackets ab.

Innerhalb von zehn Minuten drehten die Nashville Predators einen 1:4-Rückstand bei den Minnesota Wild zum 5:4-Sieg. Dany Heatley brachte die Wild in der neunten und 13. Minute mit 2:0 in Führung, Cal Clutterbuck erhöhte in der 22. Minute zum 3:0. Nach dem Anschluss der Predators durch Matt Halischuk in der 30. Minute legte Kyle Brodziak in der 41. Minute vor 17.325 Zuschauern zum 4:1 nach. Brandon Yip (50.), Patric Hornquist (57.) und Mike Fisher (58.) glichen für die Predators zum 4:4 aus, 21 Sekunden vor Spielende traf Mike Fisher zum 5:4-Sieg der Gäste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.03.2025 11:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 30.03.2025, 11:01

Leon Draisaitl entscheidet kanadisches Derby gegen Calgary

Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning siegen - St. Louis setzt Erfolgsserie fort

Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Leon Draisaitl führte die Edmonton Oilers im kanadischen Derby gegen die Calgary Flames zum Sieg in der Verlängerung.
NHL 28.03.2025, 09:37

Seattle besiegt Edmonton - Kantersieg für Tampa Bay gegen Utah

Ottawa gewinnt in Detroit - San Jose bezwingt Toronto nach Torfestival

Die Buffalo Sabres besiegten die Pittsburgh Penguins mit einer beeindruckenden Offensivleistung und die San Jose Sharks bezwangen die Toronto Maple Leafs in einem dramatischen Penalty-Krimi.
NHL 27.03.2025, 11:08

Dallas gewinnt in Edmonton - Anaheim schlägt Boston

Devils siegen in Chicago - Islanders unterliegen erneut in eigener Halle

Während die Islanders gegen die Vancouver Canucks mit 2:5 unterlagen, kassierten die Bruins eine deutliche 2:6-Niederlage bei den Anaheim Ducks. Die Dallas Stars behaupteten sich trotz einer späten Aufholjagd der Edmonton Oilers mit 4:3.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
2. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
2. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
1. Halbfinale Konferenz (2)
16:30


Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ludwig Nirschl
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Bad Tölz
Louis Franz
Torwart verlässt Weiden
Jan Heßler
Stürmer verlässt Weiden

Anzeige

TV-Tipp 30.03.2025, 21:00


Washington
-:-
Buffalo


Geburtstage
Eric Wunderlich
Verteidiger
Zach Senyshyn
Stürmer
Alexander Dersch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige