Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 24.10.2010, 12:15

Red Wings lösen Blackhawks ab

Nashville Predators weiterhin ungeschlagen

Mit 13 Spielen standen in der Nacht nahezu alle NHL-Teams auf dem Eis. Gleich zwei Partien gingen mit dem knappesten aller möglichen Resultate aus, St. Louis und Nashville gewannen ihre Spiele gegen Pittsburgh und Dallas je mit 1:0. Tabellenführer Chicago musste sich den Columbus Blue Jackets mit 2:3 geschlagen geben, neu an der Tabellenspitze im Westen sind die Detroit Red Wings nach einem 5:4-Sieg über die Anaheim Ducks.

Die Chicago Blackhawks unterlagen gegen die Columbus Blue Jackets mit 2:3-Toren und mussten die Tabellenführung im Western wieder abgeben. Zwar brachten Patrick Sharp und Jonathan Towes den Titelverteidiger im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, mussten im zweiten Abschnitt aber den Anschlusstreffer durch Derick Brassard hinnehmen. Im Schlussdrittel verloren die Gastgeber vor 21.265 Zuschauern vollkommen den Faden und mussten neben dem Ausgleich durch RJ Umberger auch noch den Siegtreffer der Blue Jackets durch Antoine Vermette einstecken.

Neuer Spitzenreiter im Westen sind die Detroit Red Wings nach einem 5:4-Sieg über die Anaheim Ducks. Dabei mussten die Roten lange Zeit einem Rückstand hinterherlaufen und konnten erst spät zum Sieg treffen. Vor 19.401 Zuschauern brachte Henrik Zetterberg die Red Wings in der achten Minute zwar in Führung, Bobby Ryan, Ryan Carter und Danny Syvret drehten die Partie bis zur Spielhälfte in eine 3:1-Führung der Ducks. Johan Franzen ud Tomas Holmstrom glichen für Detroit noch im zweiten Abschnitt zum 3:3 aus, in der 49. Minute gingen die Ducks durch ein Tor von Teemu Selänne mit 4:3 erneut in Führung. Nach dem zweiten Treffer von Zetterberg zum Ausgleich traf Pavel Datsyuk 12 Sekunden vor Spielende zum 5:4-Sieg der Red Wings.

Punktgleich mit den Red Wings und den Blackhawks liegen die Nashville Predators in der Verfolgergruppe. Nach einem 1:0-Sieg bei den Dallas Stars sind die Predators weiterhin als einziges Team nach regulärer Spielzeit ungeschlagen. Torschütze des Tages vor 13.583 Zuschauern war Cal O'Reilly nach 42 Sekunden im ersten Abschnitt.

Auch die St. Louis Blues setzten sich in der Nacht mit dem knappesten aller möglichen Ergebnissse durch und schlugen die Pittsburgh Penguins nach Verlängerung mit 1:0. Torschütze des Tages war Erik Johnson vor 19.150 Zuschauern in der 61. Spielminute.

Die Spitze im Osten rückt immer enger zusammen. Ganz oben liegen weiterhin die spiefreien Tampa Bay Lightning vor den unterlegenen Pittsburgh Penguins und Toronto Maple Leafs. Letztgenannte Kanadier mussten sich bei den Philadelphia Flyers deutlich mit 2:5-Toren geschlagen geben. Mike Richards und Ville Leino brachten den Vorjahresfinalisten im ersten Abschnitt vor 19.382 Zuschauern mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnten die Maple Leafs zweimal durch Phil Kessel und Clarke MacArthur verkürzen, Blair Betts für die Flyers zwischenzeitlich zum 3:1 erhöhen. Im letzten Drittel schließlich trafen Scott Hartnell und Daniel Briere zum klaren Sieg der Flyers.

Die Buffalo Sabres setzten sich bei den New Jersey Devils vor nur 14.228 Zuschauern deutlich mit 6:1 durch und stürzen die Devils immer weiter in die Krise. Drew Stafford, Tyler Myers, Tyler Ennis, Patrick Kaleta und Thomas Vanek brachten die Sabres bis zur zweiten Pause mit 5:0 in Führung, nach dem Ehrentreffer der Devils durch Zach Parise traf Vanek mit seinem zweiten Tor zum 6:1-Endstand.

Die Montreal Canadiens setzten sich bei den Ottawa Senators im Derby vor 20.301 Zuschauern klar mit 3:0-Toren durch. Matchwinnder war Andrei Kostitsyn mit zwei Toren, Benoit Pouliot steuerte den dritten Treffer bei.

Trotz einer Beihilfe von Dennis Seidenberg unterlagen die Boston Bruins vor 17.565 Zuschauern gegen die New York Rangers mit 2:3-Toren. Arten Anisimov und Alex Frolov brachten die Rangers im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, fünf Sekunden vor der ersten Pause verkürzte Zdeno Chara für die Bruins zum 1:2. Nach 48 Sekunden im zweiten Abschnitt brachte Mark Staal die Gäste mit dem 3:1 wieder mit zwei Toren in Führung, Nathan Horton konnte in der 33. Minute nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Weiterhin spielten Edmonton Oilers - san Jose Sharks 1:6, Colorado Avalanche - Los Angeles Kings 4:6, Florida Panthers - New York Islanders 4:3, Washington Capitals - Atlanta Thrashers 4:3 n.V und Phoenix Coyotes - Carolina HUrricanes 3:4 n.V.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 02:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 14.00

Frankfurt
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige