Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.03.2011, 11:27

Pittsburgh für Playoffs qualifiziert

Buffalo setzt sich von Carolina ab - Toronto vor dem Aus

Als viertes Team haben sich die Pittsburgh Penguins für die Playoffs qualifiziert, nicht aber durch einen eigenen Sieg, sondern durch eine 2:4-Niederlage der Carolina Hurricanes gegen die Tampa Bay Lightning. Auch die Buffalo Sabres profitierten von der Niederlage der Hurricanes und haben nach einem 2:0-Sieg über die New Jersey Devils nun fünf Punkte Vorsprung. Sein erstes Tor im Dress der Washington Capitals erzielte Marco Sturm beim 2:0-Sieg bei den Montreal Canadiens.

Eine möglicherweise schon vorentscheidende 2:4-Niederlage kassierten die Carolina HUrricanes gegen die Tampa Bay Lightning und haben sieben Spiele vor Ende der Hauptrunde fünf Punkte Rückstand auf die Buffalo Sabres. vor 17.264 Zuschauern brachte Eric Staal die Gastgeber in der achten MInute zwar in Führung, Martin St. Louis (14.) und Simon Gagne (18.) drehten den Rückstand der Lightning binnen dreieinhalb Minuten in eine 2:1-Führung. In der Schlussminute des ersten Drittels konnte Erik Cole für die Hurricanes zum 2:2 ausgleichen, Dominic Moore (38.) und Simon Gagne (60.) erzielten die Treffer zum 4:2-Sieg der Lightning.

Fünf Punkte Vorsprung auf die Hurricanes haben die Buffalo Sabres nach einem 2:0-Sieg über die New Jersey Devils. Das Team von Jochen Hecht belegt weiterhin den letzten Playoff-Platz im Osten. Nathan Gerbe (5.) und Thomas Vanek (17.) erzielten die Treffer der Sabres bereits im ersten Abschnitt vor 18.690 Zuschauern.

Der Playoff-Traum der Toronto Maple Leafs scheint nach einer 2:4-Niederlage bei den Detroit Red Wings ausgeträumt. In den verbleibenden sechs Partien müssten die Maple Leafs sieben Punkte Rückstand aufholen, um mit den Buffalo Sabres gleichzuziehen. Zweimal legten die red Wings vor 20.066 Zuschauern den Führungstreffer durch Henrik Zetterberg (6.) und Tomas Holmström (30.) vor, Nazem Kadri (18.) und Joffrey Lupul (47.) konnten für die Maple Leafs jeweils aus. Nur 38 Sekunden nach dem Ausgleich zum 2:2 brachte Jiri Hudler die Red Wings erneut in Führung, Todd Bertuzzi legte in der Schlussminute zum 4:2-Endstand der Red Wings nach.

Vor 15.458 Zuschauern setzte sich Spitzenreiter Philadelpha bei den New York Islanders glatt mit 4:1-Toren durch. Jeff Carter und James van Riemsdyk brachten die Flyers innerhalb von 22 Sekunden in der neunten Minute mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Islanders durch Blake Comeau (11.) sorgte James van Riemsdyk in der 14. und 50. Minute für den 4:1-Endstand der Flyers.

Nach 84 Sekunden Spielzeit erzielte Marco Sturm bereits das letztlich entscheidende 1:0 der Washington Capitals bei den Montreal Canadiens. Vor 21.273 Zuschauern legte Alexander Semin in der 57. Minute noch zum 2:0-Endstand für die Capitals nach.

Eine 0:1-Niederlage kassierten die Boston Bruins gegen die New York Rangers. Torschütze des Tages war Derek Stepan bereits in der siebten Minute.

In der Western Conference liegen die Nashville Predators nach einem 4:2-Sieg über die Dallas Stars sechs Spiele vor Ende der Hauptrunde fünf Punkte vor Rang neun. Die unterlegenen Stars belegen den zehnten Tabellenplatz und haben zwei Zähler Rückstand auf Rang acht. In der neunten Spielminute brachte Alex Goligoski die Stars vor 16.892 Zuschauern in Führung, David Legwand glich für die Predators noch im ersten Abschnitt zum 1:1 aus (15.). Nach zweieinhalb Minuten im zweiten Abschnitt brachte Mike Fisher die Predators mit 2:1 in Führung (23.), knapp 90 Sekunden später konnte Brenden Morrow für Dallas zum 2:2 ausgleichen (25.). Kurios war der Treffer der Stars, denn Predators-Schlussmann Pekka Rinne köpfte sich den abgefältschten Schuss selbst ins Tor. Für die Entscheidung sorgten Mike Fisher (30.) und David Legwand (60.) zum 4:2-Endstand.

Die Anaheim Ducks setzen sich bei den Chicago Blackhawks mit 2:1-Toren durch und zogen in der Tabelle am Titelverteidiger vorbei auf den siebten Tabellenplatz. Vor 22.115 Zuschauern brachte Marian Hossa die Gastgeber in der 14. Minute in Führung, Corey Perry traf in der 42. und 56. Minute zum 2:1-Sieg der Ducks.

Nach Punkten haben die San Jose Sharks zu den zweitplatzierten Detroit Red Wings aufgeschlossen, belegen aber weiterhin den dritten Tabellenplatz. Bei den Phoenix Coyotes setzte sich das Team aus Kalifornien vor 16.394 Zuschauern mit 4:1-Toren durch und liegen nun vier Punkte vor den Coyotes. Logan Couture traf in der sechsten Minute zur Führung der Sharks, Mikkel Boedker glich nur 77 Sekunden später für die Coyotes aus. Joe Pavelski (24.), Ryane Clowe (36.) und Logan Couture (53.) trafen in der Folge zum 4:1-Sieg der Sharks.

Außerdem setzten sich die Calgary Flames bei den Edmonton Oilers nach Penaltyschießen mit 5:4 durch, die Minnesota Wild unterlagen den St. Louis Blues mit 3:6 und die Los Angeles Kings schlugen die Colorado Avalanche mit 4:1-Toren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 02:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige