Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 16.02.2011, 10:08

Philadelphia gewinnt Topspiel in Tampa

Vancouver beendet Wild-Serie - Hecht erzielt Siegtreffer

Im Spitzenspiel der Eastern Conference setzten sich die Philadelphia Flyers bei den Tampa Bay Lightning nach Penalty mit 4:3 durch. Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten sich die Minnesota Wild den Vancouver Canucks mit 1:4-Toren geschlagen geben. Nationalspieler Christian Ehrhoff verbuchte seine 25. Beihilfe der Saison und punktete nun in den letzten drei Spielen. Jochen Hecht erzielte für die Buffalo Sabres den Siegtreffer beim 3:2-Erfolg in Montreal.

Fünf Punkte beträgt nun der Vorsprung der Philadelphia Flyers auf die Tampa Bay Lightning nach dem 4:3-Sieg der Flyers im direkten Duell. James van Riemsdyk brachte die Flyers in der 13. Minute mit 1:0 in Führung, nach dem Ausgleich durch Dominic Moore (21.) brachte ein Doppelschlag durch Scott Hartnell (28.) und Darroll Powe (29.) die Flyers innerhalb von 75 Sekunden mit 3:1-Toren in Führung. Die Lightning brauchten in der Folge nur 67 Sekunden um durch Vincent Lecavallier (50.) und Teddy Purcell (51.) zum 3:3 auszugleichen. Vor 16.950 Zuschauern erzielte Kimmo Timonen im abschließenden Penaltyschießen den 4:3-Siegtreffer der Flyers.

Mit 4:1 setzten sich die Vancouver Canucks bei den Minnesota Wild durch und beendeten die Serie der Wild, die zuletzt dreimal in Folge gewannen. Manny Malhotra brachte die Canucks bereits in der sechsten Minute in Führung, Cal Clutterbuck glich vor 18.106 Zuschauern für die Wild in der 18. Minute aus. In der Folge trafen Jannik Hansen (33.), Mikael Samuelsson (40.) und Ryan Kesler in Unterzahl (60.) zum 4:1-Endstand für die Canucks.

Trotz 0:2-Rückstand feierten die Buffalo Sabres einen 3:2-Sieg nach Penalty bei den Montreal Canadiens. Vor 21.273 Zuschauern trafen Max Pacioretty (5.) und Benoit Pouliot (27.) für die Canadiens zunächst zum 2:0, Drew Stafford (38.) und Jason Pominville (47.) glichen für Buffalo zum 2:2 aus. Nachdem Jochen Hecht bereits den Ausgleich vorbereitete, verwandelte der Nationalspieler den entscheidenden Penalty zum 3:2-Endstand für die Sabres.

Die Dallas Stars verlieren im Westen weiter Anschluss an die Spitzenplätze. Bei den Edmonton Oilers mussten sich die Texaner vor 16.839 Zuschauern mit 1:4 geschlagen geben. Jordan Eberle (19.) und Taylor Chorney mit seinem ersten Saisontor (28.) brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung, ehe Loui Eriksson in der 37. Minute für Dallas verkürzte. Keine zwei Minuten später stellte Shawn Horcoff den alten Abstand mit dem 3:1 wieder her (39.), nach nur 28 Sekunden im Schlussdrittel legte Ales Hemsky den 4:1-Endstand für die Oilers nach.

Je zwei Treffer von Phil Kessel und Mikhail Grabovski sicherten den Toronto Maple Leafs einen 4:3-Sieg bei den Boston Bruins. Vor 17.565 Zuschauern brachte Daniel Paille die Bruins zunächst mit 1:0 in Führung (9.), Phil Kessel (18.) und Mikhail Grabovski (25.) drehten den Rückstand zum 2:1 für die Maple Leafs. In der Folge brachten Gregory Campbell (39.) und Patrice Bergeron (50.) die Gastgeber mit 3:2 erneut in Führung, ehe Phil Kessel (54.) und Mikhail Grabovski (59.) für Toronto zum 4:3-Endstand trafen.

Durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung bei den Nashville Predators liegen die San Jose Sharks im Westen auf dem siebten Tabellenplatz und haben nach Punkten zum Kontrahenten aufgeschlossen. Cody Franson traf in der siebten Minute zum 1:0 für Nashville, Devin Setoguchi glich in der 30. Spielminute vor 14.132 Zuschauern aus. Nach 3:53 Spielminuten in der Verlängerung traf Patrick Marleau zum 2:1-Sieg der Sharks.

Das Kellerduell im Osten konnten die New York Islanders bei den Ottawa Senators vor 17.565 Zuschauern mit 4:3 nach Penalty für sich entscheiden und sich durch den vierten Sieg in Serie auf den 13. Tabellenplatz verbessern. Zweimal legten die Senators durch Bobby Butler (18.) und Ryan Shannon (33.) den Führungstreffer vor, zweimal glichen die Islanders durch Blake Comeau (29.) und Michael Grabner (43.) aus. Die erstmalige Führung der Gäste durch Josh Bailey (47.) konnte Erik Karlsson in der 56. Minute zum 3:3 egalisieren, den Siegtreffer der Islanders erzielte Frans Nielsen im Penaltyschießen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 20:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 31.03.2025, 07:35

Kings mit Kantersieg gegen San Jose - Jets schlagen Canucks

Crosby schießt Pittsburgh zum Overtime-Sieg gegen Ottawa

Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Los Angeles feiert einen 8:1-Sieg gegen San Jose, Buffalo und Washington lieferten ein Offensivspektakel, das die Sabres mit 8:5 für sich entschieden. Toronto und die Pittsburgh konnten knappe Siege einfahren.
NHL 30.03.2025, 11:01

Leon Draisaitl entscheidet kanadisches Derby gegen Calgary

Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning siegen - St. Louis setzt Erfolgsserie fort

Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Leon Draisaitl führte die Edmonton Oilers im kanadischen Derby gegen die Calgary Flames zum Sieg in der Verlängerung.
NHL 28.03.2025, 09:37

Seattle besiegt Edmonton - Kantersieg für Tampa Bay gegen Utah

Ottawa gewinnt in Detroit - San Jose bezwingt Toronto nach Torfestival

Die Buffalo Sabres besiegten die Pittsburgh Penguins mit einer beeindruckenden Offensivleistung und die San Jose Sharks bezwangen die Toronto Maple Leafs in einem dramatischen Penalty-Krimi.
Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige