Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.03.2013, 10:00

Penguins und Bruins jagen Canadiens

Sechs der Top-Sieben im Westen siegreich

Die Pittsburgh Penguins haben durch einen 3:1-Sieg bei den Toronto Maple Leafs wieder zu Spitzenreiter Montreal aufgeschlossen. Nach der Führung der Maple Leeafs durch Tyler Bozak (31.) drehte Pascal Dupuis die Partie in der 53. und 58. Minute für die Penguins. Craig Adams erhöhte noch zum 3:1-Endstand ins leere Tor der Maple Leafs (60.)

Einen Punkt zurück liegen die Boston Bruins nach einem 4:1-Heimsieg gegen die Florida Panthers. Zdeno Chara (4.) und Patrice Bergeron (15.) legten zum 2:0 der Gastgeber vor, ehe Shawn Matthias in der 24. Minute verkürzte. Scott Thornton (53.) und erneut Patrice Bergeron (60.) trafen spät im Schlussdrittel zum 4:1-Endstand.

Die Winnipeg Jets haben die New York Rangers durch einen 3:1-Sieg vom achten Tabellenplatz verdrängt. Die Führung der Gastgeber durch Nik Antropov (2.) konnte Ryan Callahan in der 22. Minute ausgleichen. Antti Miettinen (35.) und Andrew Ladd (60.) trafen zum Sieg der Jets.

Die Krise der Tampa Bay Lightning geht unaufhörlich weiter. Die 0:2-Niederlage gegen die New York Islanders war bereits die achte Niederlage aus den letzten zehn Spielen. John tavares (31.) und Brad Boyes (60.) erzielten die Tore der Gäste, bei denen Schlussmann Evgeni Nabokov 18 Paraden zum Shut-out reichten.

Die Washington Capitals überraschten mit einem 3:2-Sieg bei den Carolina Hurricanes. Alexander Semin (2.) und Patrick Dwyer (9.) brachten die Canes früh mit 2:0 in Führung, Joey Crabb (26.) und Alexaner Ovechkin (42.) glichen zum 2:2 aus. Den Siegtreffer der Gäste erzielte Mike Ribeiro in der 58. Spielminute.

Einen weiteren Sieg fuhren die Chicago Blackhawks ein, die sich bei den Columbus Blue Jackets nach Penaltyschießen mit 2:1-Toren durchsetzten. Zunächst traf Johnny Oduya in der 37. Minute zur Führung des Spitzenreiters, Jack Johnson nur 52 Sekunden später in Überzahl aus (38.). Patrick Kane verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty.

Vier Punkte zurück sind weiterhin die Anaheim Ducks, die bei den Dallas Stars ebenfalls zu einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen kamen. Ray Whitney traf in der 13. Minute zur Führung der Stars, Andrew Cogliano glich in der 28. Minute aus und Bobby Ryan erzielte das Siegtor der Ducks.

Auch die drittplatzierten Vancouver Canucks konnten doppelt punkten und schlugen die Nashville Predators mit 7:4-Toren. Andrew Ebbett traf in der zweiten Minute zur Führung der Canucks, Matt Halischuk glich bereits in der vierten Minute aus. Nach Toren von Alexander Edler (6.), Mason Raymond (19.) und Maxime Lapierre (26.) lagen die Kanadier vorentscheidend mit 4:1 in Führung. Nick Spaling konnte in der 27. Minute verkürzen, Jannik Hansen stellte in der 34. Minute den alten Abstand wieder her. Durch Tore von Mike Fisher (47.) und Gabriel Bourque (56.) konnten die Gäste noch zum 4:5 verkürzen, Henrik Sedin mit einem verwandelten Penalty (58.) und David Booth mit seinem ersten Saisontor (59.) trafen in der Schlussphase zum 7:4-Sieg der Canucks.

Die St. Louis Blues verschafften sich durch einen 3:0-Sieg gegen die Phoenix Coyotes ein kleines Polster nach unten. Chris Stewart (26. und 55.) und Alexander Steen (45.) erzielten die Trefferfür den Tabellenvierten.

Aus dem Septett an der Tabellenspitze unterlagen lediglich die Los Angeles Kings mit 3:4-Toren bei den San Jose Sharks. Nach Toren von Brent Burns (12.), Matt Irwin (28.) und Logan Couture (29.) lagen die Sharks bereits mit 3:0-Toren in Führung. Nach dem Anschluss der Kings durch Dustin Brown (30.) stellte Logan Couture in der 41. Minute den alten Abstand wieder her. Dustin Brown (53.) und Dwight King (57.) konnten noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Punktgleich mit den Kings belegen die Minnesota Wild nach einem 5:3-Sieg gegen die Colorado Avalanche den sechsten Tabellenplatz. Die Führung der Wild durch Torrey Mitchell aus der vierten Minute konnte Pa Parenteau in der 20. Minute ausgleichen. Ein Doppelschlag der Wild durch Devin Setoguchi (29.) und Jonas Brodin (30.) sorgte zur "Halbzeit" für die Vorentscheidung. In der Folgezeit konnten Gabriel Landeskog (31.) und Pa Parenteau (47.) zweimal für die Avalanche verkürzen, Mikko Koivu hatte in der 32. und 60. Minute jeweils die passende Antwort parat.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 18:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Straubing
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 85 %
 
 
15 % 


 85 %
 
 
15 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige