Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 10.02.2012, 06:54

New York Rangers setzen sich ab

Druck auf Red Wings nimmt zu

Nach der Pleite der Boston Bruins in Buffalo vom Vortag nutzten die New York Rangers die Gunst der Stunde und setzten sich nach einem 4:3-Sieg nach Verlängerung über die Tampa Bay Lightning auf fünf Punkte ab. Vor 18.200 Zuschauern brachte Steven Stamkos die Lightning in der 19. Minute zunächst in Führung, innerhalb von nur 54 Sekunden drehten Ryan Callahan (25.) und Derek Stepan (26.) die Partie für die Rangers. Nur weitere 21 Sekunden später glich Vincent Lecavalier für Tampa aus, Bruno Gervais brachte die Gäste in der 33. Minute in Überzahl erneut in Führung. Erst in der 51. Minute konnte Brian Boyle für die Rangers ausgleichen, Brad Richards traf in der 63. Minute zum Sieg der Gastgeber.

Einen 4:3-Sieg fuhren auch die Philadelphia Flyers gegen die Toronto Maple Leafs ein und belegen weiterhin den vierten Tabellenplatz im Osten. Vor 19.684 Zuschauern brachten Scott Hartnell (15.) und Maxime Talbot (24.) die Flyers zweimal in Führung, Tyler Bozak (21.) und Joffrey Lupul (26.) glichen für die Maple Leafs jeweils aus. Claude Giroux (34.) und Brayden Schenn (36.) sorgten mit dem 4:2 der Flyers für die Vorentscheidung, Tyler Bozak verkürzte in der 39. Minute für Toronto noch zum 3:4-Endstand.

Einen weiteren Wechsel gab es an der Tabellenspitze der South-East-Division. Die Florida Panthers haben durch einen 3:1-Sieg über die Los Angeles Kings die Tabellenführung von den Washington Capitals übernommen. Sean Bergenheim (25.), Mike Santorelli (38.) und Matt Bradley (60.) trafen vor 14.929 Zuschauern für die Raubkatzen, Drew Doughty traf in der 58. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 für die Kings. Marcel Goc steuerte eine Torvorlage zum Sieg der Panthers bei.

Der bisherige Tabellenführer der South-East-Division, die Washington Capitals, mussten sich den Winnipeg Jets nach Penaltyschießen mit 2:3 geschlagen geben. Alexander Ovechkin (50.) und Alexander Semin (53.) trafen vor 18.506 Zuschauern spät im Spiel zur 2:0-Führung der Capitals und der vermeintlichen Entscheidung. Aber binnen 12 Sekunden glichen Evander Kane und Dustin Byfuglien jeweils in Überzahl für die Jets in der 58. Minute zum 2:2 aus. Bryan Little verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty.

Durch den dritten Sieg in Serie haben die Montreal Canadiens den Rückstand auf Rang acht auf neun Zähler verkürzt. Bei den New York Islanders brachten Max Pacioretty (2. und 30.) und Scott Gomez mit seinem ersten Tor seit über einem Jahr (50.) die Canadiens zunächst mit 3:0 in Führung. Matt Moulson (58.) und Mark Streit (59.) konnten vor 12.312 Zuschauern in der Schlussphase für die Gastgeber zum 2:3 verkürzen, ehe Max Pacioretty in der 60. Minute zum 4:2-Endstand der Canadiens traf.

An der Spitze der Western Conference haben die Vancouver Canucks den Rückstand auf die Detroit Red Wings auf nur noch einen Punkt verkürzt. Bei den Minnesota Wild setzte sich der Finalist der vergangenen Saison vor 17.859 Zuschauern mit 5:2-Toren durch. Bereits nach 13 Sekunden brachte Dany Heatley die Wild in Führung, Daniel Sedin (15.) und Maxime Lapierre (20.) drehten die Partie noch vor der ersten Pause für die Canucks. Henrik Sedin (21.) und Manny Malhotra (48.) bauten die Führung der Gäste auf 4:1 aus, ehe Devin Setoguchi in der 56. Minute zum 2:4 verkürzte. Ryan Kesler setzte in der 59. Minute mit einem Schuss ins leere Gehäuse den Schlusspunkt für die Canucks.

Die St. Louis Blues setzten sich nach Penaltyschießen bei den New Jersey Devils mit 4:3-Toren durch und liegen bei zwei weniger ausgetragenen Spielen nur drei Punkte hinter Spitzenreiter Detroit. Zach Parise brachte die Devils mit seinem 21. Saisontor in der 17. Minute in Führung, Chris Stewart (19.) und David Perron (25.) drehten die Partie vor 15.021 Zuschauern für die Blues. Nach Toren von Adam Henrique (26.) und Patrick Elias (30.) gab es einen weiteren Führungswechsel und die Devils lagen mit 3:2 vorne, Patrik Berglund glich in der 55. Minute für St. Louis aus, ehe T.J. Oshie den entscheidenden Penalty zum Sieg der Blues verwandelte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 15:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.00

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 12 %
 
 
88 % 


 12 %
 
 
88 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige