Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 17.03.2013, 10:41

Jets rücken vor

Kantersieg der Blackhawks

Durch einen knappen 2:1-Sieg bei den New Jersey Devils haben die Montreal Canadiens die Tabellenführung im Osten behauptet. Colby Armstrong traf in der neunten Minute zur Führung der Gäste, Peter Harrold erzielte in Überzahl in der 24. Minute den Ausgleichstreffer. Tomas Plekanec traf in der 47. Minute zum Sieg der Canadiens.

Punktgleich folgen die Pittsburgh Penguins, deren 3:0-Sieg gegen die New York Rangers bereits der achte Sieg in Serie war. Beau Bennett (2.), Tyler Kennedy (47.) und Pascal Dupuis (48.) waren die Torschützen der Penguins.

Auf den dritten Tabellenplatz verbesserten sich die Winnipeg Jets durch einen 5:4-Sieg nach Penaltyschießen bei den Toronto Maple Leafs. Joffrey Lupul brachte die Gastgeber in der zweiten Minute in Führung, innerhalb von zehn Minuten drehten James Wright (26.), Antti Miettinen (31.) und Blake Wheeler (33. und 36.) die Partie zum 4:1 der Jets. Innerhalb von 25 Sekunden konnten Nikolai Kulemin (39.) und Joffrey Lupul (40.) zum 3:4 verkürzen, Phil Kessel glich in der 46. Minute zum 4:4 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Zach Bogosian.

Die Boston Bruins liegen nach einem 4:1-Sieg gegen die Washington Capitals weiterhin mit einem Punkt Rückstand auf das Spitzen-Duo auf dem vierten Tabellenplatz. Nathan Horton (15.) und David Krejci (18.) besiegelten bereits im ersten Abschnitt die 15. Saisonniederlage der Capitals, die zwar in der 22. Minute durch Marcus Johansson verkürzten, aber durch Andrew Ference (29.) und Rich Peverley (43.) die weiteren Gegentreffer kassierten.

Bis auf den achten Tabellenplatz fielen die Carolina Hurricanes nach einer 1:4-Niederlage bei den Tampa Bay Lightning zurück. Tyler Johnson (11.), Ondrej Palat (27.), Nate Thompson (33.) und Teddy Purcell (44.) brachten die Gastgeber zunächst mit 4:0 in FÜhrung, Eric Staal konnte inder 47. Minute den Ehrentreffer der Hurricanes erzielen.

Einen letztlich noch knappen 4:3-Sieg fuhren die New York Islanders bei den Florida Panthers ein. Kyle Okposo (16.), Radek Martinek (18.) und Brad Boyes (21.) schossen die Islanders zunächst mit 3:0 in Führung, TJ Brennan (46.), Marcel Goc (46.) und Mike Santorelli (47.) glichen innerhalb von 103 Sekunden zum 3:3 aus. In der 53. Minute brachte Casey Cizikas die Islanders mit dem 4:3-Endstand erneut in Führung.

Auch die Ottawa Senators konnten einen 4:3-Sieg feiern, allerdings war zum Sieg bei den Buffalo Sabres die Verlängerung nötig. Zunächst trafen Mike Weber (9.) und Drew Stafford (16.) zur 2:0-Führung der Sabres, Patrick Wiercioch (25.), Chris Philips (31.) und Kyle Turris (39.) drehten die Partie für die Senators. Vor Vorarbeit von Jochen Hecht und Christian Ehrhoff konnte Drew Stafford in der 53. Minute noch zum 3:3 ausgleichen, Kyle Turris traf in der 64. Minute zum Sieg der Senators.

Die Chicago Blackhawks feierten bei den Dallas Stars einen 8:1-Kantersieg. Jonathan Toews (10. und 11.) und Nick Leddy (18.) trafen im ersten Abschnitt zur 3:0-Führung der Gäste, Johnny Oduya (29.) und Marian Hossa (33. und 40.) legten im zweiten Drittel zum 6:0 nach. Im Schlussdrittel trafen Duncan Keith (43.) und Patrick Kane (50.) für die Blackhawks, Trevor Daley verkürzte in der 47. Minute zum zwischenzeitlichen 1:7.

Die zweitplatzierten Anaheim Ducks unterlagen bei den St. Louis Blues nach Verlängerung mit 1:2-Toren. Saku Koivu brachte die Ducks in der 20. Minute zunächst in Führung, Kris Russell (33.) glich in der 33. Minute aus. Mit seinem 14. Saisontor traf Chris Stewart in der 61. Minute zum Sieg der Blues.

Durch einen 6:4-Sieg bei den Colorado Avalanche haben sich die Minnestoa Wild auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Ryan Suter (5.), Devin Setoguchi (7.) und Cal Clutterbuck (10.) schossen die Wild früh mit 3:0 in Führung, ehe John Mitchell für die Avalanche verkürzte (15.). Noch im ersten Drittel erhöhte Kyle Brodziak in der 18. Minute zum 4:1 der Wild, Pa Parenteau (23.) und Gabriel Landeskog (31.) verkürzten für die Avalanche zum 3:4. Für die Vorentscheidung sorgten Pierre-Marc Bouchard (33.) und Devin Setoguchi (51.) mit dem 6:3 der Wild, Chuck Kobasew erzielte noch den 4:6-Endstand in der 59. Minute.

Die Vancouver Canucks unterlagen gegen die Detroit Red Wings mit 2:5-Toren und fielen au Rang sieben zurück. Alexandre Burrows traf bereits nach sechs Sekunden zur Führung der Canucks, Justin Abdelkader (7. und 55.), Henrik Zetterberg (34. und 42.) und Danny Cleary (46.) drehten die Partie zum 5:1 für die Red Wings. In der 58. Minute verkürzte Alexandre Burrows noch zum 2:5-Endstand.

Im kalifornischen Derby setzten sich die Los Angeles Kings gegen die San Jose Sharks mit 5:2-Toren durch und revanchierten sich für die 3:4-Niederlage vom vergangenen Donnerstag. Kyle Clifford (3.) und Justin Williams (13.) legten für die Kings zum 2:0 vor, ehe Patrick Marleau für die Sharks verkürzte (21.). In der Folgezeit trafen Jarrett Stoll (32.), Kyle Clifford (34.) und Dwight Kings (39.) innerhalb von sieben Minuten zum 5:1 der Kings, Matt Irwin verkürzte in der 60. Minute noch zum 5:2-Endstand.

Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung stand es zwischen den Columbus Blue Jackets und den Phoenix Coyotes torlos 0:0. Die Partie entschied Artem Anisimov im abschließenden Penaltyschießen für die Blue Jackets zum 1:0-Sieg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 15:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige