Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 22.10.2010, 10:26

Islanders und Penguins im Osten weiter vorn

Dallas schließt auf - Nashville punktet erneut


Volles Programm war in der Nacht in Nordamerika angesagt, denn gleich elf Partien wurden ausgetragen. Die New York Islanders übernahmen durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung bei den Tampa Bay Lightning in der Eastern Conference die Tabellenführung. Am Tabellenende im Osten konnten die New Jersey Devils einen 3:0-Erfolg bei den Montreal Canadiens feiern, die Boston Bruins um Dennis Seidenberg setzten sich überraschend deutlich mit 4:1 gegen Washington durch. Im Westen konnten die Dallas Stars nach einem 4:1-Sieg bei den Florida Panthers zu Tabellenführer Chicago aufschließen. Die Nashville Predators um Marcel Goc unterlagen den Pittsburgh Penguins nach Verlängerung mit 3:4, sind aber das einzige Team der Liga, das nach regulärer Spielzeit ungeschlagen ist.

Die Dallas Stars liegen nach einem 4:1-Sieg bei den Florida Panthers nur noch einen Punkt hinter den Chicago Blackhawks auf Rang zwei im Westen. Vor 11.580 Zuschauern sorgten Steve Ott (17.), zweimal Tom Wandell (20. und 40.) und James Neal (29.) für eine klare 4:0-Führung der Stars, Stephen Weiss gelang für die Panthers in der 57. Minute nur noch der Ehrentreffer zum 1:4-Endstand.

Die New York Islanders haben im Osten die Tabellenführung übernommen. Vor 13.333 Zuschauern setzte sich das Team vom Big Apple bei den Tampa Bay Lightning nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch. Die frühe Führung der Islanders durch Michael Grabner (3.) drehten Sean Bergenheim (19.) und Martin St. Louis (25.) für die Lightning in eine 2:1-Führung. Nach exakt 30 Spielminuten glich Pa Parenteau zum 2:2 aus, den Siegtreffer New Yorks erzielte Matt Moulson in der 62. Minute.

Die New Jersey Devils feierten einen wichtigen 3:0-Sieg bei den Montreal Canadiens und konnten sich am Tabellenende ein wenig Luft verschaffen. Zach Parise (5.), Jason Arnott (35.) und Matt Taormina (44.) erzielten die Tore vor 21.273 Zuschauern.

Auch nach dem sechsten Spiel sind die Nashville Predators nach regulärer Spielzeit ungeschlagen. Gegen die Pittsburgh Penguins unterlag das Team um Marcel Goc zwar mit 3:4 nach Verlängerung, konnten aber erneut einen Zähler einsammeln. Vor 17.113 Zuschauern brachte David Legwand die Predators bereits nach 53 Sekunden in Führung, nach 54 Sekunden im zweiten Abschnitt glich Evgeni Malkin für die Penguins zum 1:1 aus. Die Gastgeber konnten durch Cody Franson (29.) und Patric Hornqvist (46.) noch zweimal vorlegen, Sidney Crosby glich in der 34. und 53. Minute jeweils aus. Kris Letang zeigte sich in der 64. Minute für den 4:3-Siegtreffer der Penguins verantwortlich.

Vorjahresfinalist Philadelphia Flyers kommt weiterhin nicht in Tritt und liegt nach sechs Spielen nur auf Rang elf. Gegen die Anaheim Ducks unterlagen die Flyers vor 19.012 Zuschauern mit 2:3-Toren. Dreimal konnten die Ducks den Führungstreffer durch Lubomir Visnovsky (1.), Jason Blake (11.) und Ryan Getzlaf (59.) vorlegen, Scott Hartnell (5.) und Claude Giroux (34.) konnten für die Flyers zweimal ausgleichen.

Die Boston Bruins kamen zu einem klaren 4:1-Sieg über die Washington Capitals. Vor 17.565 Zuschauern brachte Michael Ryder die Gastgeber in der 20. Minute in Führung, Jordan Caron (23.) und Nathan Horton (33.) erhöhten im zweiten Abschnitt auf 3:0. In der 50. Minute konnte Jason Chimera für die Capitals zum 1:3 verkürzen, Zdeno Chara traf in der 60. Minute in Überzahl zum 4:1-Endstand.

Weiterhin spielten: Edmonton Oilers ? Minnesota Wild 2:4, Detroit Red Wings ? Calgary Flames 4:2, Phoenix Coyotes ? Los Angeles Kings 4:2, Colorado Avalanche ? San Jose Sharks 2:4 und Toronto Maple Leafs ? New York Rangers 1:2.



Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 18:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
24. Spieltag (1)
20:00

DEL2
45. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd (1)
20:00

CHL
Finale (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige