Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 19.10.2010, 10:05

Erste Niederlagen für Toronto und Dallas

Pittsburgh holt auf - Chicago führt im Westen

In der Nacht haben die Toronto Maple Leafs die erste Niederlage der Saison kassiert. Im fünften Spiel unterlagen die Ahornblätter gegen die New York Islanders nach Verlängerung mit 1:2-Toren. Auch die Dallas Stars gingen mit 4:5 gegen die Tampa Bay Lightning erstmals nicht als Sieger vom Eis. Die Pittsburgh Penguins haben nach verhaltenem Start nun den dritten Sieg in Serie eingefahren. Gegen die Ottawa Senators setzte sich der Titelträger von 2009 mit 5:2 durch. Titelverteidiger Chicago Blackhawks schlug die St. Louis Blues nach Verlängerung mit 3:2, die New York Rangers unterlagen den Colorado Avalanche mit 1:3.

Vor 19.086 Zuschauern mussten sich die Toronto Maple Leafs den New York Islanders nach Verlängerung mit 1:2 geschlagen geben. In der 23. Minute ging das Team vom “Big Apple“ durch Matt Moulson in Führung, knapp zwei Minuten vor Spielende glich Phil Kessel für die Gastgeber zum 1:1 aus und sicherte diesen zumindest einen Zähler. Den Siegtreffer der Islanders erzielte John Tavares in Überzahl in der 64. Minute.



Auch die Dallas Stars kassierten die erste Saisonniederlage, gingen aber im Gegensatz zu den Maple Leafs komplett leer aus. Bei den Tampa Bay Lightning unterlagen die Texaner trotz Aufholjagd im Schlussdrittel mit 4:5-Toren. Toby Petersen brachte die Gäste in der 16. Minute in Unterzahl zwar in Führung, Steve Downie glich nur knapp eine Minute später für Tampa zum 1:1 aus. 14 Sekunden vor der ersten Pause brachte Steven Stamkos die Gastgeber erstmals in Führung, nach dem Ausgleich der Stars durch Adam Burish (27.) zog das Team aus Florida dann auf 5:2 davon. Sean Bergenheim (30.) und zweimal Dominic Moore (39. und 47.) sorgten für die Vorentscheidung. Die Aufholjagd der Stars durch Brenden Morrow (47.) und James Neal (60.) zum 4:5-Endstand kam vor 13.277 Zuschauern zu spät.



Die Pittsburgh Penguins haben den mäßigen Saisonstart durch den dritten Sieg in Serie endgültig wett gemacht. Gegen die Ottawa Senators kam das Team von Cheftrainer Dan Bylsma zu einem 5:2-Sieg. Bereits im ersten Abschnitt legten die Penguins vor 18.101 Zuschauern den Grundstein und gingen nach Toren von Mark Letestu (9.), Sidney Crosby (14.) und Evgeni Malkin (18.) mit einer 3:0-Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt konnten die Senatoren durch Daniel Alfredsson (26.) zunächst verkürzen, Pascal Dupuis und Kris Letang sorgten mit einem Doppelschlag innerhalb von 25 Sekunden in der 31. Minute jedoch für die endgültige Entscheidung. Chris Campoli verkürzte für Ottawa in der 45. Minute noch zum 2:5-Endstand.



Vor 17.711 Zuschauern unterlagen die New York Rangers den Colorado Avalanche mit 1:3-Toren und sind mit nur drei Punkten weiterhin am Tabellenende zu finden. Dir Führung der Avalanche durch Chris Stewart (13.) konnte Alex Frolov in der 19. Minute noch ausgleichen, in der Folge trafen erneut Stewart (28.) und Daniel Winnik (48.) zum 3:1-Sieg Colorados.



Titelvertidiger Chicago setzte sich gegen die St. Louis Blues nach Verlängerung mit 3:2 durch und liegt nun an der Spitze der Western Conference. Lange mussten die 20.641 Zuschauer auf Treffer warten, diese erzielten zunächst jedoch nur die Blues. David Perron brachte die Gäste in der 30. und 50. Minute mit 2:0-Toren in Führung. Doch den Gastgeber gelang in der regulären Spielzeit durch zwei späte Tore von Marian Hossa (54. und 56.) noch der 2:2-Ausgleich. In der Verlängerung avancierte Patrick Sharp in der 64. Minute mit dem Treffer zum 3:2-Endstand zum Matchwinner für die Blackhawks.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 13:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 31.03.2025, 07:35

Kings mit Kantersieg gegen San Jose - Jets schlagen Canucks

Crosby schießt Pittsburgh zum Overtime-Sieg gegen Ottawa

Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Sidney Crosby erzielte das Siegtor für die Penguins in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Los Angeles feiert einen 8:1-Sieg gegen San Jose, Buffalo und Washington lieferten ein Offensivspektakel, das die Sabres mit 8:5 für sich entschieden. Toronto und die Pittsburgh konnten knappe Siege einfahren.
NHL 30.03.2025, 11:01

Leon Draisaitl entscheidet kanadisches Derby gegen Calgary

Philadelphia Flyers und Tampa Bay Lightning siegen - St. Louis setzt Erfolgsserie fort

Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Doppel- und Siegtorschütze: Leon Draisaitl.
Foto: NHL Media.
Leon Draisaitl führte die Edmonton Oilers im kanadischen Derby gegen die Calgary Flames zum Sieg in der Verlängerung.
NHL 28.03.2025, 09:37

Seattle besiegt Edmonton - Kantersieg für Tampa Bay gegen Utah

Ottawa gewinnt in Detroit - San Jose bezwingt Toronto nach Torfestival

Die Buffalo Sabres besiegten die Pittsburgh Penguins mit einer beeindruckenden Offensivleistung und die San Jose Sharks bezwangen die Toronto Maple Leafs in einem dramatischen Penalty-Krimi.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige