Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 13.11.2011, 09:47

Buffalo in Boston chancenlos

Top-Teams gehen insgesamt leer aus

Das aus deutscher Sicht interessanteste Spiel zwischen den Boston Bruins mit Dennis Seidenberg und den Buffalo Sabres mit Christian Ehrhoff endete mit einem deutlichen 6:2-Sieg des Titelverteidigers. Vier der sechs Tabellenführer der Divisions waren in der Nacht im Einsatz und gingen allesamt leer aus. Pittsburgh unterlag in Carolina, Washington gegen New Jersey, Toronto gegen Ottawa und Dallas in Detroit.

Vor 17.565 Zuschauern setzten sich die Boston Bruins gegen die Buffalo Sabres deutlich mit 6:2-Toren durch. Thomas Vanek traf in der sechsten Minute zur Führung der Sabres, Rich Peverley (28.) glich für den Titelverteidiger zum 1:1 aus. Vorentscheidend war eni Doppelschlag durch Tyler Seguin und Nathan Horton, die innerhalb von 16 Sekunden das 3:1 der Bruins erzielten (34.). Im Schlussdrittel erhöhten Chris Kelly (46.), Tyler Seguin (48.) und Brad Marchand (50.) zum 6:1 der Bruins, Marc-Andre Gragnani verkürzte in der 54. Minute für Buffalo zum 2:6-Endstand. Die Bruins haben nun bereits fünf Siege in Serie eingefahren und den Anschluss an die Playoff-Plätze hergestellt.

Die Pittsburgh Penguins konnten beim Gastspiel bei den Carolina Hurricanes einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand noch ausgleichen, mussten sich aber letztlich dennoch geschlagen geben. Jeff Skinner (2.) und Tuomo Ruutu (36.und 40.) schossen die Hurricanes vor 16.260 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung, Jordan Staal (42. und 45.) und Chris Kunitz (53.) glichen für den Spitzenreiter der Eastern Conference zum 3:3 aus. In der Schlussphase trafen Eric Staal (56.) und Chad LaRose (58.) zum 5:3-Sieg Carolinas.

Verfolger Washington konnte von der Niederlage Pittsburghs nicht profitieren und musste sich den New Jersey Devils nach Penaltyschießen mit 2:3 geschlagen geben. Troy Brouwer (7.) und Jason Chimera (17.) brachten die Capitals vor 18.506 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Petr Sykora (33.) und Ryan Carter (39.) glichen für die Devils zum 2:2 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte David Clarkson zum 3:2-Sieg der Devils.

Auch die Toronto Maple Leafs mussten Federn lassen und unterlagen den Ottawa Senators mit 2:5. Tyler Bozak brachte die Maple Leafs vor 19.553 Zuschauern in der 18. Minute in Führung, Sergei Gonchar (30.) und Nick Foligno (38.) drehten die Partie zugunsten der Senators. Nach dem 1:3 durch Zach Smith (41.) konnte Joffrey Lupul noch einmal für die Ahornblätter verkürzen. Zwei Treffer ins leere Leafs-Gehäuse von Nick Foligno (59.) und Milan Michalek (60.) sorgten für den 2:5-Endstand.

Aus dem Spitzentrio der Western Conference waren lediglich die Dallas Stars im Einsatz - und unterlagen bei den Detroit Red Wings mit 2:5. Für Detroit war es der vierte Sieg in Serie, verbunden mit dem Sprung auf Rang vier der Conference. In der achten Spielminute brachte Loui Eriksson die Stars zunächst in Führung, Niklas Kronwall (18.) und Ian White (24.) drehten das Spiel vor 20.066 Zuschauern für die Red Wings. In der 33. Minute konnte Brenden Morrow für Dallas noch zum 2:2 ausgleichen, Johan Franzen (44.), Darren Helm (50.) und Brad Stuart (51.) trafen im Schlussdrittel zum 5:2-Sieg der Red Wings.

Thomas Greiss kassierte mit den San Jose Sharks eine 0:3-Niederlage gegen die Phoenix Coyotes. Radim Vrbata (15.), Boyd Gordon (20.) und Patrick O'Sullivan (53.) trafen vor 17.562 Zuschauern für Phoenix. Thomas Greiss musste bei 23 Torschüssen der Coyotes dreimal hinter sich greifen, sein Gegenüber Mike Smith wehrte alle 31 auf sein Tor abgegebenen Schüsse ab.

Einen unerwarteten 3:0-Sieg feierten auch die St. Louis Blues im Heimspiel gegen die Tampa Bay Lightning. Vor 19.150 Zuschauern trafen Kris Russel (19.), Kyle Shattenkirk (40.) und T.J. Oshie (47.) für die Blues, die unter Neu-Coach Kevin Hitchcock den zweiten Sieg im dritten Spiel feierten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 20:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige