Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 09.11.2008, 09:20

Bruins gewinnen Spitzenspiel gegen Buffalo

Sturm und Hecht können keine Akzente setzen

Die Boston Bruins haben am Samstagabend (Ortszeit) das Spitzenspiel des NHL-Spieltages mit 3:1 für sich entschieden. Im "deutschen Duell" des Bruins-Angreifers Marco Sturm gegen sein Sabres-Pendant Jochen Hecht blieben beide Legionäre jedoch eher blass. Vor 17.565 Zuschauern im TD Banknorth Garden hatte Conolly die Gäste aus Buffalo in der 11. Minute noch in Führung gebracht, ehe die Gastgeber das Heft des Handelns übernahmen. Wideman (18.), Kobasew (23.) und Savard (28.) machten den Sieg der Universitätsstädter perfekt.

Die San Jose Sharks bleiben mit 26 Punkten das beste Team der Liga. Die Kalifornier, die durch den Recall von Torhüter Thomas Greiß (EISHOCKEY INFO berichtete) nun drei Deutsche in ihren Reihen haben, gewannen vor 17.496 Fans im ausverkauften HP Pavilion mit denkbar knapp mit 2:1 gegen die Dallas Stars. Den Siegtreffer besorgte Marleau erst 29 Sekunden vor der Schlusssirene. Die Deutschen Christian Ehrhoff und Marcel Goc bekamen wieder respektable Eiszeiten, Thomas Greiß saß als Backup von Brian Boucher auf der Bank.

Die Columbus Blue Jackets sind weiterhin erfolgreich in der NHL unterwegs. Vor 14.088 Zuschauern in der Nationwide Arena setzten sich die Puckjäger aus Ohio mit 3:1 gegen die Calgary Flames durch. Der junge Torhüter der Blue Jackets Steve Mason hatte dieses Mal nicht allzu viel zu tun, die Flames blieben vor allem offensiv harmlos und hatten in der teilweise ruppig geführten Partie nicht viel zu melden.

Vancouvers Torhüter Luongo heimste beim 2:0 seiner Canucks gegen Minnesota erneut einen Shut-out ein. Gleiches Kunststück gelang auch Avalanche-Keeper Budaj beim 1:0 gegen die Nashville Predators. New Jersey unterlag dem Titelverteidiger Detroit Red Wings mit 1:3, NHL-Schlusslicht Florida den Phoenix Coyotes sogar mit 1:4 und die Montreal Canadiens mussten im Derby gegen Toronto eine deftige 3:6-Schlappe einstecken.

Tampa feierte ein psychologisch wichtiges Erfolgserlebnis beim 2:1 gegen Philadelphia. Die Pittsburgh Penguins mühten sich zum 4:3 nach Penaltyschießen gegen die Islanders und auch die New York Rangers mussten sich in Washington mit 1:3 geschlagen geben. Die L.A. Kings feierten dagegen einen 5:3-Erfolg gegen St. Louis.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.04.2025 17:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 12.04.2025, 12:40

Detroit siegt in Tampa nach Verlängerung

Pittsburgh dreht Spiel in New Jersey

Im kanadischen Derby setzten sich die Ottawa Senators klar gegen die Montreal Canadiens durch. Die Detroit Red Wings sicherten sich in Tampa Bay einen knappen Sieg in der Verlängerung, während die Pittsburgh Penguins einen Rückstand bei den New Jersey Devils drehten.
NHL 11.04.2025, 12:09

Derbysiege für Los Angeles und New York Rangers

Florida dreht gegen Detroit auf - Washington siegt im Penalty-Krimi

Die Chicago Blackhawks bezwangen mit einem starken Schlussdrittel die Boston Bruins, die New York Rangers setzten im Derby gegen die Islanders ein Ausrufezeichen. Florida überzeugte mit einem Comeback gegen Detroit, und Washington triumphierte in einem spannenden Penaltyschießen gegen Carolina.
NHL 09.04.2025, 11:32

Nashville siegt in Tor-Spektakel

Utah feiert Kantersieg  

Während die Montreal Canadiens ihre Siegesserie eindrucksvoll fortsetzten, erlebten die Nashville Predators und die Vancouver Canucks wahre Torfestivals. Überraschend deutlich triumphierte der Utah Hockey Club gegen die Seattle Kraken, während die Colorado Avalanche in einem spannenden Duell die Vegas Golden Knights im Penaltyschießen bezwangen.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 15.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
Wölfe trennen sich...
Neustart in der Oberliga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Pascal Steck
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer verlässt Bad Tölz
Arno Tiefensee
Torwart wechselt von Mannheim nach Dallas

Anzeige

TV-Tipp 12.04.2025, 17:30


Deutschland
-:-
Tschechien


Geburtstage
Sebastian Albrecht
Torwart
Marvin Wucher
Stürmer
Tomas Andres
Stürmer

Anzeige

Anzeige