Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EISHOCKEY.INFO 25.10.2022, 17:13

EA Sports veröffentlicht NHL23

Mehr weibliche Spieler - Plattformübergreifend - Mehr Animationen

Trevor Zegras und Sarah Nurse.
Trevor Zegras und Sarah Nurse. Foto: EA Sports.
EA Sports hat im Oktober seine Eishockey-Video-Spiel-Reihe mit der neuen Version NHL23 aktualisiert. Verfügbar ist NHL23 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4 und Xbox One. Eine der Neuerungen ist die Möglichkeit innerhalb einer Konsolengeneration plattformübergreifend zu spielen.

Einzug erhalten haben auch viele weibliche Spieler, was man bereits auf dem Cover sehen kann. Neben Trevor Zegras ist mit Sarah Nurse erstmals eine Frau auf dem Titelbild. Im Spiel wird es möglich sein gemischte Ultimate-Teams zu bilden.

Die Kulisse bei NHL23. Foto: EA Sports..
Wer gerne den "Franchise-Modus" spielt, wird sich darüber freuen, dass sich jetzt benutzerdefinierte Ligen erstellen lassen, die den Spieler zum Comissioner seiner Liga machen, indem er die Anzahl der Teams in einer Division oder Konferenz, dynamische Zeitpläne und Playoff-Anpassungen kontrollieren kann.

"Online Versus" begrüßt die Hinzufügung von gespeicherten Aufstellungen und Strategien, die ein reibungsloseres Spielerlebnis ermöglichen, bei dem die Spieler nicht so viel Zeit mit der Navigation in den Menüs verbringen müssen.

Last Chance Animationen. Foto: EA Sports..
Beim Gameplay muss man sich zur Vorgänger-Version etwas umstellen. Die Torhüter lassen mehr Pucks prallen und sich damit auch leichter überwinden. Insgesamt wirkt das Geschehen auf dem Eis nicht zuletzt durch 500 Last Chance Animationen noch realistischer und auch die Kulisse hat EA Sports mit der Frostbite-Engine überarbeitet.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.04.2025 04:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
25.10.2022, 17:39 Uhr
Moe
Ich habe noch keine Version so oft gespielt wie NHL22. Beste Version bisher. Mal sehen, ob NHL23 wirklich eine Verbesserung ist. Dass mit den Torhütern mag realistischer sein aber ob es das Gameplay verbessert muss man mal abwarten.
Bewerten:1 




EISHOCKEY.INFO 02.01.2025, 23:43

Michael Raubal ist tot

Unerwartet im Alter von nur 54 Jahren gestorben

Michael Raubal ist unerwartet im Alter von nur 54 Jahren gestorben. Im vergangenen Jahr war bereits sein Bruder Toni verstorben.
EISHOCKEY.INFO 25.11.2024, 19:30

"Er ist kein Mensch, er ist kein Tier. Er trägt in Köln die Nummer vier."

Interview mit Udo Kießling

Udo Kießling.
Udo Kießling.
Foto: Ivo Jaschick.
Interview Rekord-Nationalspieler Udo Kießling besuchte am Sonntag das Derby zwischen Köln und Düsseldorf. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
EISHOCKEY.INFO 10.09.2024, 20:25

Mike Glemser verklagt Jan Niklas Pietsch

Streitwert 822.000 Euro

Mike Glemser hat Jan Niklas Piesch verklagt. Nach einem Check des Verteidigers vom SC Riessersee hatte sich der Rosenheimer Stürmer den vierten und fünften Halswirbel und ist seitdem vom Hals abwärts gelähmt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 15.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Kolarz
Torwart wechselt von München nach Rosenheim
Jeremy McKenna
Stürmer wechselt von Nürnberg nach München
Nicolas Sauer
Stürmer verlässt Passau

Anzeige

TV-Tipp 09.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Joacim Eriksson
Torwart
Julian Herbold
Verteidiger
Ilias Burbach
Verteidiger

Anzeige

Anzeige