Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EV Landshut 12.09.2013, 10:46

Zurück zu den Wurzeln

Der EV Landshut vor der Saison 2013-2014

Die letztjährigen Cannibals laufen in der kommenden Saison wieder als EV Landshut auf. Neben einem neuen Namen und einem Logo müssen sich die Fans des Vorjahresdritten auf ein paar neue Namen einstellen. Die langjährigen Akteure Kamil Toupal und Markus Welz haben ihre Karrieren beendet und wurden bereits gebürhrend verabschiedet.

Auch der Weggang von Schlussmann Timo Pielmeier, der zum ERC INgolstadt in die DEL wechselte, dürfte schmerzen. Der 24-Jährige bestritt 48 Hauptrundenspiele und sechs Playoffs und kassierte 2,27, beziehungsweise 2,75 Gegentore pro Spiel. Außerdem werden Thomas Hingel (nach Moosburg in die Bayernliga) und Julian König (DNL-Team des EVL) nicht mehr im Kader stehen.

Neue Nummer eins soll Brian Stewart werden. Der 28-jährige AHL-erfahrene Kanadier kommt von den Bakersfield Condors. Ihm zur Seite steht erneut der 18-jährige Marco Eisenhut, der bislang Erfahrungen in der Oberliga und der DNL sammelte.

Neben dem bereits erwähnten Kamil Toupal haben auch die Verteidiger Jakub Grof und Marco Schütz Landshut verlassen. Jakub Grof wechselte nach Cortina, Marco Schütz nach Bietigheim.

Neu gekommen sind Stephan Daschner von den Hannover Scorpions und der Kanadier Josh Godfrey, der zuletzt für die Las Vegas Wranglers in der ECHL und für die St. John's Ice Caps in der AHL auflief.

Für den Angriff sicherten sich die Niederbayern die Dienste von sieben Neuzugängen. Riley Armstrong spielte in der letzten Saison in der ECHL für die Utah Grizzlies und in der AHL für die Hamilton Bulldogs. Von den Dresdner Eislöwen wechselt Florian Brenninger an den Gutenbergweg. Der 21-Jährige ist zudem für die Erdings Gladiators, den Kooperationspartner aus der Oberliga Süd, spielberechtigt. Aus dem eigenen DNL-Team soll Stefan Loibl ins Profiteam integriert werden. Florian Zimmermann kommt aus Erding und soll auch weiterhin für den Oberligisten eingesetzt werden.

Ty Morris lief in der letzten Saison für den EHC München in der DEL auf und soll an alter Wirkungsstätte, er spielte bereits von 2008 bis 2011 beim EVL, für Torgefahr sorgen. Ein weiterer Rückkehrer ist Elia Ostwald, der in der letzten Saison für die Krefeld Pinguine in der DEL auflief. Komplettiert wird der Kader mit Lukas Vantuch, der von Bili Tygri Liberec aus der ersten tschechischen Liga kommt.

Verlassen haben den EVL Thomas Brandl (nach Straubing), David Elsner (nach Nürnberg), Roland Kaspitz (nach Asplöven, Schweden), Jaroslav Kracik (Ziel unbekannt) Frantisek Mrazek (nach Heilbronn), Arturs Kruminsch (nach Dresden), Marco Sedlar (nach Charlotte in die QMJHL) und Markus Welz, der seine Karriere beendet hat.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 13:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
12.09.2013, 15:57 Uhr
Barny (Gast)
Laut Info aus Landshut waren die beiden Spieler Florian Zimmermann und Florian Brenninger nur Gastspieler in der Vorbereitung und haben keine Förderlizenz.
Bewerten:0 

12.09.2013, 13:17 Uhr
Peedy20
ich mag die Landshuter :) mich freut es auch das sie nun wieder der EVL sind! hoffe das Sie in nächsten Jahren wieder in der DEL unterwegs sind. viel Erfolg dieses Jahr!
Bewerten:13 




EV Landshut 16.05.2025, 11:28

Jakob Mayenschein bleibt beim EVL

Landshuter verlängert bei seinem Heimatverein

Jakob Mayenschein.
Jakob Mayenschein.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Stürmer Jakob Mayenschein hat seinen Vertrag am Gutenbergweg um zwei Jahre bis 2027 verlängert.
EV Landshut 10.05.2025, 11:23

Andreas Schwarz bleibt in Landshut

Kapitän verlängert am Gutenbergweg

Andreas Schwarz.
Andreas Schwarz.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Landshuts Kapitän Andreas Schwarz hat seinen Vertrag am Gutenbergweg verlängert.
EV Landshut 01.05.2025, 10:14

Uwe Krupp wird Trainer in Landshut

Vertrag bis Sommer 2027

Uwe Krupp.
Uwe Krupp.
Foto: City-Press.
Uwe Krupp wird Trainer beim EV Landshut und erhält bei den Niederbayern einen Vertrag bis 2027.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting
Jonne de Bonth
Stürmer verlässt Tilburg
Marius Demmler
Stürmer wechselt von Hamm nach Herne

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige