Kann REV Erfolge der Vorwoche wiederholen?
Duisburg und Kaufbeuren - zwei schwere Prüfsteine
Nach zwei Siegen in Folge scheint auch beim REV Bremerhaven so
langsam aber sicher das Selbstvertrauen zurück zu kehren. Dennoch, die
Aufgaben am kommenden Wochenende dürfen unter keinen Umständen unterschätzt
werden. Besonders die Partie am kommenden Freitag gegen die "Füchse" des EV
Duisburg w
ird der Mannschaft von Trainer Jamie Bartman alles abverlangen.
Ärgerlich für den REV, dass nach jetzigem Stand der Dinge die
Langzeitverletzten Varvio, Streu und Holden auch an diesem Wochenende noch
werden pausieren müssen. Obwohl die drei Stammspieler in dieser Woche
bereits wieder mittrainieren konnten, man will bei den Seestädter jegliches
Risiko vermeiden. "Wir spielen zurzeit ganz gut und da wäre es fatal, wenn
wir aufgrund eines zu frühen Einsatzes den Heilungsprozess unserer Spieler
gefährden würden," glaubt auch Jamie Bartman nicht an den Einsatz der
Leistungsträger. Trotzdem will der Coach die finale Entscheidung an
Mannschaftsarzt Dr. Lutz Neuman delegieren, der am Freitag eine endgültige
Entscheidung treffen soll. Wieder gesund ist dagegen Roger Trudeau, der zu
Wochenbeginn aufgrund eines Magen Darm Virus für einige Tage hatte pausieren
müssen. So bleibt zu hoffen, dass sich der Aufwärtstrend bei den Seestädtern
auch in den kommenden Partien bestätigen wird. Als besonders reizvoll wird
natürlich das ewig junge Duell gegen den alten Oberliga Konkurrenten aus
Duisburg eingestuft. "Die spielen ähnlich wie wir. Schnelles körperbetontes
Eishockey mit vier Reihen, da werden wir alles geben müssen, wenn wir erneut
erfolgreich spielen wollen," lässt der Coach bereits im Vorfeld der Partie
erahnen, wie schwer er selbst die Begegnung einschätzt. Mit Sicherheit hat
der Trainer des Bremerhavener Zweitligisten dabei auch die beiden Ergebnisse
des letzten Wochenendes mit ins Auge gefasst. Ein Sieg gegen Freiburg und
ein Auswärtssieg in Bad Nauheim lassen erahnen, wie gefährlich die
Duisburger zurzeit agieren. Konnte man in der letzten Saison noch zweimal
klar gewinnen, so wird es diesmal mit Sicherheit wesentlich schwieriger
werden, den Stahl der Montanstädter zu knacken. Nicht minder schwierig wird
es auch am Sonntag beim Gastspiel in Kaufbeuren werden. Die "Joker" sind
zweifelsohne das Team der Stunde. Die Aufsteiger aus dem Allgäu konnten
immerhin sechs der letzten acht Partien für sich entscheiden und wollen
natürlich auch am kommenden Sonntag ihren Heimnimbus nicht in Gefahr
bringen. Dennoch will Trainer Bartman mit seinen Jungs alles versuchen,
damit die Erfolgswelle des ESVK gestoppt wird und der REV sich langsam aber
sicher wieder an die Play Off Plätze heranarbeiten kann.
Groß ist in der Öffentlichkeit auch weiterhin das Interesse am REV. Dies
beweisen nicht zuletzt die Zuschauerzahlen, die trotz der vorübergehenden
sportlichen Erfolglosigkeit nicht eingebrochen sind. Auch in Politik und
Wirtschaft befasst man sich immer mehr mit den Pinguinen. So freuen sich die
Stadthallen Chefin Kerstin Rogge- Mönchsmeyer und Wirtschaftsreferent Dr.
Ralf Meyer am Freitag über erneut hochrangigen Besuch in der "Magistrats
Lounge" im Eisstadion am Wilhelm Kaisen Platz. Unter anderen haben Prof.
Rogge, Manfred Kuhr (BLG), Werner Lüken (Lloyd), Dr. Ditzen Blanke (NZ),
Wolfgang Grube (Grube GmbH), Claus Brüggemann (Städt. Sparkasse), Martin
Billhardt (Plambeck Neue Energien), Dr. Huismans (KSK Wesermünde), Prof.
Haller (BAW GmbH) und Egon Harms (Harms GmbH & Co) ihr Kommen avisiert.
|