Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 09.10.2010, 00:25

7. Spieltag: Schwenningen bleibt an der Tabellenspitze

Erster Saisonsieg der Bietigheim Steelers

Am 7.Spieltag haben die Bietigheim Steelers mit 5:4 nach Verlängerung gegen die Hannover Indians den ersten Saisonsieg eingefahren. An der Tabellenspitze liegen weiterhin die Schwenninger Wild Wings nach einem 5:1-Heimsieg über die Landshut Cannibals. Ärgste Verfolger sind die Eispiraten Crimmitschau nach einem 7:4-Sieg in Bremerhaven. Eine deutliche 2:7-Heimniederlage kassierten die Freiburger Wölfe gegen Heilbronn, auch die Ravensburg Towerstars kamen mit 1:6 in Kaufbeuren unter die Räder. Zudem schlug Weißwasser Rosenheim mit 5:3-Toren.

Die Schwenninger Wild Wings liegen nach einem 5:1-Sieg gegen die Landshut Cannibals weiterhin an der Tabellenspitze. Die Führung der Wildschwäne durch Matthias Forster (4.) konnte Markus Welz in der 17. Minute noch ausgleichen. In der Folge trafen Dan Hacker (21. und 55.) und Brock Hooton (36. und 53.) vor 2.674 Zuschauern jeweils doppelt.

Auf Rang zwei liegen die Eispiraten Crimmitschau nach einem 7:4-Erfolg bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Bis Mitte des Schlussdrittels war die Partie vor 1.698 Zuschauern beim Stand von 4:4 ausgeglichen, Marian Dejdar (2. und 43.), Sergej Janzen (33.) und Marcel Ohmann (39.) trafen für Bremerhaven, Georg Albrecht (3.), Dean Strong (22.), Garett Bembridge (43.) und Kevin Saurette (45.) für die Westsachsen. Saurette sorgte mit dem 5:4 in der 48. Minute für die Vorentscheidung, Bembridge (51.) und Hannes Albrecht (57.) erhöhten zum 7:4-Endstand.

Die Wölfe Freiburg unterlagen gegen die Heilbronner Falken vor 1.438 Zuschauern überraschend deutlich mit 2:7. Toni Ritter brachte die Falken in der 17. Minute in Führung, Dustin Sylvester glich für die Gastgeber in der 21. Minute noch aus. Dann aber zogen die Falken durch Treffer von Keith Johnson (32. und 41.), Tomas Martinec (32.), Justin Cox (38.) und erneut Ritter (39.) auf 6:1 davon. Nach dem zweiten Treffer der Wölfe durch Ibrahim Weissleder (59.) traf Patrick Baum im Gegenzug zum 7:2-Endstand (59.).

Einen klaren 6:1-Sieg feierte der ESV Kaufbeuren vor 1.741 Zuschauern gegen die Ravensburg Towerstars. Brian Maloney brachte die Gäste nach 19 Sekunden in Führung, in der Folge trafen Mike Wehrstedt (18. und 55.), Bernhard Ebner (33.), Michael Fröhlich (38.), Daniel Menge (40.) und Mark Soares (46.) für die Joker.

Durch einen 5:3-Sieg über die Starbulls Rosenheim kletterten die Lausitzer Füchse auf Rang neun und zogen mit dem Aufsteiger gleich. Ervin Masek (1.) und Marcel Linke (28.) brachten die Füchse zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Starbulls durch Stephan Gottwald (29.) stellte Jens Heyer in der 46. Minute den alten Abstand wieder her. Gottwald mit seinem zweiten Treffer (54.) und Mitch Stephens (56.) glichen für Rosenheim in der Schlussphase zum 3:3 aus. In der Schlussminute trafen Peter Szabo und erneut Masek vor 1.872 Zuschauern zum 5:3-Endstand für die Lausitzer.

Mit 5:4 nach Verlängerung über die Hannover Indians haben die Bietigheim Steelers den ersten Saisonsieg eingefahren. Vor nur 912 Zuschauern legten die Gastgeber einen Traumstart vor und führten nach Toren von Pierre-Luc Sleigher (4.), Andrej Kaufmann (4.), Rene Schoofs (17.) und Marc Wittfoth (18.) bereits zur ersten Pause mit 4:0 in Führung. Bis zum Ende der regulären Spielzeit kamen die Indians durch Thomas Fox (21. und 40.), Thorben Saggau (39.) und Alexej Dmitriev (51.) zum 4:4-Ausgleich, Brent Walton erzielte in der 64. Minute den 5:4-Siegtreffer der Steelers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 13:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 16.02.2025, 13:43

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL2

Weiden empfängt Weißwasser - Krefeld zu Gast in Crimmitschau

Weiden spielt gegen Weißwasser.
Weiden spielt gegen Weißwasser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Dresdner Eislöwen, derzeitiger Tabellenführer, empfangen am Sonntag den EC Bad Nauheim in der JOYNEXT Arena. Nach der knappen Niederlage gegen die Lausitzer Füchse wollen die Eislöwen zurück in die Erfolgsspur.
DEL2 14.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Weiden triumphiert in Krefeld - Dresden verliert Derby

Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut

Spielszene Krefeld gegen Weiden.
Spielszene Krefeld gegen Weiden. Foto: Sylvia Heimes.
Während die Blue Devils Weiden mit einem beeindruckenden Auswärtssieg in Krefeld ihre Siegesserie ausbauten, gelang den Eisbären Regensburg ein spektakuläres Comeback gegen die Eispiraten Crimmitschau. Auch die Kassel Huskies und die Lausitzer Füchse konnten wichtige Siege einfahren, während Freiburgs Negativlauf anhält.
DEL2 14.02.2025, 16:46

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL2

Derby in Weißwasser und Topspiel in Kassel

Sachsenderby in Weißwasser.
Sachsenderby in Weißwasser. Foto: Mathias M. Lehmann.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL2 steht bevor und in Weißwasser erwarten die Füchse den Tabellenführer aus Dresden zum Sachsenderby. Die Eislöwen, die zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten, reisen als Tabellenführer an und wollen ihre Serie fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Weiden
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige