Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.10.2015, 16:53

7. Spieltag: Riessersee gewinnt Spitzenspiel

Frankfurt weiter an der Spitze - Freiburg verliert erneut

Louke Oakley.
Louke Oakley.
Foto: City Press.
Aktualisiert Der SC Riessersee hat durch einen 6:5-Sieg in Bietigheim den zweiten Tabellenplatz verteidigt. Nur wegen des schlechteren Torverhältnisses liegen die Garmischer hinter den Löwen Frankfurt, die sich gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:2 durchsetzten. Jeweils 1:4-Niederlagen kassierten die sächsischen Teams Weißwasser gegen Bremerhaven und Crimmitschau in Kaufbeuren. Die Dresdner Eislöwen schlugen den EHC Freiburg mit 5:2, mit 6:4 setzten sich die Kassel Huskies gegen die Heilbronner Falken durch.

Mit 6:5 hat der SC Riessersee das Spitzenspiel bei den Bietigheim Steelers vor 2.061 Zuschauern für sich entschieden. Zunächst brachten Rene Schoofs (3.) und Max Prommersberger (20.) den Titelverteidiger mit 2:0 in Führung. Noch im ersten Abschnitt verkürzte Louke Oakley (20.) für die Gäste, mit zwei Überzahltoren von Jesse Schultz (29.) und Stephan Wilhelm (30.) drehten die se die Partie. Nach dem 3:3 durch David Wrigley in der 33. Spielminute schossen Mark Heatley (35.) und zweimal Louke Oakley (36. und 52.) die Gäste vorentscheidend mit 6:3 in Führung. David Wrigley 854.) und Rene Schoofs (55.) konnten mit ihren jeweils zweiten Toren des Abends noch zum 5:6-Endstand verkürzen.

An der Tabellenspitze bleiben die Löwen Frankfurt nach einem 5:2-Sieg gegen die Starbulls Rosenheim. Richard Mueller (11.), Nils Liesegang (37.), Lukas Laub (38.) und Justin Kirsch (39.) legten vor 3.815 Zuschauern zum 4:0 der Hessen vor. Durch C.J. Stretch und Wade MacLeod, die innerhalb von neun Sekunden in der 49. Minute trafen, konnten die Starbulls zum 2:4 verkürzen. Richard Mueller traf weitere 32 Sekunden später bereits zum 5:2-Endstand (50.).

Auf dem dritten Tabellenplatz liegen die Fischtown Pinguins nach einem 4:1-Sieg bei den Lausitzer Füchsen vor 1.590 Zuschauern. Bereits zur ersten Pause lagen die Norddeutschen nach Toren von Tim Miller (10.), Kevin Orendorz(11.), Gabe Guentzel (18.) und David Stieler (19.) mit 4:0 in Führung. Sean Dolan konnte in der 57. Minute noch zum 1:4-Endstand verkürzen.

Auch die Eispiraten Crimmitschau kassierten eine 1:4-Niederlage. Der ESV Kaufbeuren ging vor 1.399 Zuschauern in der zweiten Minute durch Josh Burnell in Führung, Alexander Höller glich diese in der 23. Spielminute aus. Keine Minute später legte Chris St. Jacques für die Joker erneut vor (24.), Michael Baindl traf in der 54. und 60. Minute noch zum 4:1-Endstand.

Die fünfte Niederlage in Folge kassierte Aufsteiger EHC Freiburg mit 2:5 bei den Dresdner Eislöwen. Marius Garten (10.), Mirko Sacher (24.), Dominik Grafenthin (43.) und Vladislav Filin (44.) brachten die Eislöwen vor 2.026 Zuschauern mit 4:0 in Führung. Innerhalb von zehn Sekunden verkürzen Petr Haluza und David Vrbata in der 46. Minute für die Gäste, Tomas Schmidt erhöhte in letzter Sekunde noch zum 5:2-Endstand.

„Freiburg hat gezeigt, dass sie eine Mannschaft sind, die immer gefährlich werden kann. Es gab einige abgefälschte Schüsse, bei denen Marvin Cüpper hochkonzentriert abwehren musste. Nach den zwei Gegentoren hatten wir kurzzeitig mit uns zu kämpfen, aber wir haben uns wieder gut gefangen. Leider ist es uns nicht gelungen, das finale Tor zu erzielen und somit kann es hinten raus auch noch einmal eng werden. Am Ende zählt jedoch nur der Sieg und die drei Punkte haben wir uns heute gesichert“, sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.
„Der Sieg von Dresden ist verdient. Wir spielen 40 Minuten gut mit, bekommen aber einfach unsere Chancen nicht rein. Ende des zweiten Drittels müssen wir zwei, drei hundertprozentige Gelegenheiten nutzen. Für den letzten Abschnitt hatten wir uns vorgenommen, hinten sicher zu stehen. Doch dann bekommen wir sofort zwei Gegentore. Es spricht für unsere Moral, dass wir noch einmal zurückgekommen sind. Wir befinden uns noch in einem Lernprozess und ich hoffe, dass es uns bald gelingt, 60 Minuten konzentriert zu arbeiten und unsere Chancen zu nutzen“, sagt Freiburgs Cheftrainer Leos Sulak.

Die Kassel Huskies haben sich vor 2.223 Zuschauern gegen Schlusslicht Heilbronner Falken mit 6:4 durchgesetzt. Jamie MacQueen brachte die Huskies in der ersten und sechsten Minute mit einem Doppelpack zunächst 2:0 in Führung, ehe Adam Brace (9. und 16.) und Patrick Schmid (13.) für die Falken zum 3:2 trafen. Innerhalb von 44 Sekunden brachten Alexander Heinrich (42.) und Braden Pimm (43.) die Schlittenhunde im Schlussdrittel zunächst mit 4:3 in Führung, Brad Schell war in der 51. Minute in Überzahl zum 4:4 zur Stelle. Jean-Michel Daoust legte in der 56. Minute zum 5:4 der Huskies erneut vor, Jens Meilleur machte in der 57. Minute den Sack zu.

MIt 4:5 musste sich der EC Bad Nauheim nach Penaltyschießen gegen die Ravensburg Towerstars geschlagen geben. Zur ersten Pause lagen die Roten Teufel nach Toren von Dusan Frosch aus der ersten und 13. Minute mit 2:0 in Führung. Stephan Vogt verkürzte für die Towerstars in der 24. Minute, Vitalij Aab stellte in der 36. Minute den alten Abstand wieder her. Vor 1.812 Zuschauern glichen die Gäste durch Konstantin Schmidt in der 44. und 48. Minute zum 3:3 aus, Nick Dineen legte in der 52. Minute für die Hessen zum 4:3 erneut vor. Die Punkteteilung besiegelte Fabio Carciola in der 59. Spielminute, die Partie entschied Tyler Gron.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 21:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (28)
05.10.2015, 23:20 Uhr
Hartmann
Fischtown, ich besuche regelmäßig (fast jedes Wochenende zweimal) Spiele von verschiedenen Clubs in meiner UMgebung (Mannheim, Bad Nauheim, Frankfurt und selten Kassel. Auch gelegentlich (falls richtig gesund!) auswärts oder mit meinem Lap-Top auch mal in Zukunft sprade tv. Da sind ja Fran...
Weiterlesen Bewerten:3 

05.10.2015, 17:43 Uhr
Huskie-Fan (Gast)
Hallo, muss mich bei dem Spieler Daoust entschuldigen, so langsam wird er immer stärker, hat sich voraussichtlich schon etwas besser eingelebt
Bewerten:4 

05.10.2015, 12:34 Uhr
Fischtown
Hartmann du kans ja sagen wass du wilst nur wie ist die frage nicht pöbeln und einschiesen ein team usw alegemein beiben nette usw und gehts du den wenn wir fragen durfen regelmessig in nauheim spiel schaun und auswärts?
Bewerten:4 

04.10.2015, 23:31 Uhr
Hartmann
Danke für die Mitteilung.
Bewerten:0 

04.10.2015, 20:44 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Hartmann aus Bad Nauheim: Es wurden auch andere Kommentare gekürzt und teilweise auch gelöscht.
Bewerten:4 

Weitere 23 Kommentare anzeigen


DEL2 16.02.2025, 21:03

48. Spieltag: Dresden unterliegt Bad Nauheim - Weiden schlägt Weißwasser

Freiburg beendet Niederlagenserie gegen Regensburg

Spielszene Rosenheim gegen Selb.
Spielszene Rosenheim gegen Selb. Foto: Ludwig Schirmer.
Während Kassel seine Siegesserie mit einem 6:3 in Kaufbeuren fortsetzte, mussten Dresden eine Heimniederlage gegen Bad Nauheim hinnehmen. Weiden setzt seine beeindruckende Serie mit einem 3:0-Sieg gegen die Lausitzer Füchse fort, während Freiburg nach 13 Niederlagen in Folge endlich wieder einen Erfolg feiern konnte.
DEL2 16.02.2025, 16:04

27 Anträge für DEL2-Lizenzprüfungsverfahren

Clubs reichen Unterlagen ein

Alle aktuellen DEL2-Clubs haben ihre Anträge fristgerecht eingereicht, um am Lizenzprüfungsverfahren teilzunehmen. Zusätzlich sind insgesamt 13 Anträge von Clubs aus der PENNY DEL und der Oberliga eingegangen.
DEL2 16.02.2025, 13:43

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL2

Weiden empfängt Weißwasser - Krefeld zu Gast in Crimmitschau

Weiden spielt gegen Weißwasser.
Weiden spielt gegen Weißwasser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Dresdner Eislöwen, derzeitiger Tabellenführer, empfangen am Sonntag den EC Bad Nauheim in der JOYNEXT Arena. Nach der knappen Niederlage gegen die Lausitzer Füchse wollen die Eislöwen zurück in die Erfolgsspur.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hamm
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige