Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 01.03.2016, 22:00

52. Spieltag: Löwen und Teufel im Viertelfinale

Steelers gewinnen Hauptrunde - Towerstars werden Dritter

Spielszene Bremerhaven gegen Rosenheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Rosenheim. Foto: Jasmin Wagner.
Die Löwen Frankfurt und der EC Bad Nauheim haben sich als letzte beide Teams für das Viertelfinale der Playoffs qualifiziert. Die Löwen verteidigten Tabellenplatz fünf durch einen 7:0-Kantersieg gegen die Heilbronner Falken, der EC Bad Nauheim sicherte sich den sechsten Rang durch ein 3:2 bei den Lausitzer Füchsen. Wertlos war der 5:3-Sieg der Dresdner Eislöwen gegen den ESV Kaufbeuren.  Die Sachsen müssen den Umweg über die Pre-Playoffs nehmen. Hauptrundensieger wurden die Bietigheim Steelers trotz einer 0:4-Niederlage beim SC Riessersee vor den punktgleichen Fischtown Pinguins Bremerhaven, die sich gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:4 durchsetzten.

Der SC Riessersee hat sich mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Hauprundensieger Bietigheim Steelers für die Pre-Playoffs warm geschossen. In der Runde treffen die Bayern nun auf die Starbulls Rosenheim. Vor 1.228 Zuschauern brachte Louke Oakley die Garmischer in der dritten und 30. Minute mit 2:0 in Führung, Tim Richter (37.) und Florian Vollmer (45.) erhöhten jeweils in Überzahl.

Letztlich wertlos war der 5:4-Sieg der Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Starbulls Rosenheim. Um acht Tore verpassten die Norddeutschen den Sieg in der Hauptrunde. Vor 3.923 Zuschauern traf Björn Bombis bereits in der vierten Minute zur Führung der Gastgeber, ehe Stefan Loibl (8.) und Wade MacLeod (9.) die Partie innerhalb von 89 Sekuden drehten. Nach dem Ausgleich durch Patrick Klöpper in der 16. Spielminute brachte Tim Miller die Gastgeber in der 21. Minute mit 3:2 erneut in Führung. C.J. Stretch glich in der 25. Minute abermals aus, ehe zwei Überzahltore durch Marian Dejdar (48.) und David Stieler (51.) Mitte des letzten Drittels für die Vorentscheidung sorgten. C.J. Stretch konnte in der 55. Minute noch zum 5:4-Endstand verkürzen.

Die Entscheidung um Platz drei zwischen den Kassel Huskies und den Ravensburg Towerstars fiel erst nach Verlängerung mit 4:3 zugunsten der Oberschwaben. Vor 2.741 Zuschauern brachten Jamie MacQueen (3. und 34.) und Thomas Merl (44.) die Schlittenhunde dreimal in Führung, Brian Roloff (14.), Austin Smith (35.) und Brandon MacLean (49.) konnten jeweils ausgleichen. In der 63. Minute war Brandon MacLean in Überzahl zum Sieg der Gäste zur Stelle. Damit treffen die Towerstars im Viertelfinale auf den EC Bad Nauheim, für die Huskies kommt es zum Derby mit den Löwen Frankfurt.

Platz fünf in der Abschlusstabelle haben die Löwen Frankfurt durch einen 7:0-Kantersieg gegen die Heilbronner Falken verteidigt.  Nick Mazzolini (4.) und Richard Mueller (9.) trafen früh zum 2:0 der Löwen, David Brine (22.), Richard Mueller (32.) und Dennis Reimer (39.) sorgten für ein 5:0 zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel vollendete Richard Mueller seinen Hattrikck (52.), Clarke Breitkreuz legte in der 55. Minute noch zum 7:0-Endstand nach.

Der EC Bad Nauheim hat sich als Sechster als letztes Team für das Viertelfinale qualifiziert. Bei den Lausitzer Füchsen setzten sich die Hessen vor 1.309 Zuschauern mit 3:2 durch. Im ersten Drittel schossen Vitalij Aab (3. und 15.) und Harald Lange (9.) die Hessen mit 3:0 in Führung. Ken Magowan konnte in der 16. und 60. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Letztlich wertlos war der 5:3-Sieg der Dresdner Eislöwen gegen den ESV Kaufbeuren. Die Sachsen haben die direkte Virtelfinal-Qualifikation verpasst. Teemu Rinkinen (22.), Michael Endraß (23.) und Harrison Reed trafen vor 2.120 Zuschauern innerhalb von knapp zehn Minuten zur 3:0-Führung der Eislöwen, ehe Daniel Menge (37.) und Chris St. Jacques (45.) für die Gäste verkürzten. Harrison Reed erhöhte in doppelter Überzahl in der 47. Minute zum 4:2, Maximilian Schäffler hielt die Gäste in der 49. Minute mit dem dritten Treffer im Spiel. Den Schlusspunkt setzte Marius Garten schließlich in der 60. Spielminute.

Eine für die Abschlusstabelle bedeutungslose Partie hat der EHC Freiburg bei den Eispiraten Crimmitschau vor 1.404 Zuschauern mit 1:0 gewonnen. Torschütze des Tages für die Breisgauer, die in den Play-downs auf Kaufbeuren treffen, war Stefano Rupp in der 49. Spielminute. Für die Eispiraten kommt es in den Pre-Playoffs zum Derby gegen die Dresdner Eislöwen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 13:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (34)
03.03.2016, 21:24 Uhr
Der Meister
Ich tippe in der ersten Runde auf Dresden, die ja recht gut drauf sind im Moment und Rosenheim, die sicherlich besser sein können, als es der Tabellenplatz aussagt. Und die beiden müssen im VF erstmal aus dem Weg geräumt werden. Ab Halbfinale ist für jeden alles drin.
Bewerten:5 

03.03.2016, 21:10 Uhr
el_wizzard
und dass wir kein SpradeTV haben ist mir durchaus klar, aber das brauche ich ja auch nur für Auswärtsspiele ;)
Bewerten:0 

03.03.2016, 20:49 Uhr
el_wizzard
@Holliwood deswegen sage ich ja "vermeintlich leichter". Ich halte Frankfurt halt für eine bessere Mannschaft als Nauheim. Ich bin sehr gespannt auf die Serie und hoffe auf den Heimvorteil. Schwer wird es allemal. In den Playoffs gibt es ohnehin keine leichten Gegner mehr und wie schnell es für eine...
Weiterlesen Bewerten:1 

03.03.2016, 20:38 Uhr
Hartmann
Danke, Brhv. Ich habe doch in diesem Satz auch auseindergelegt, dort Heimvorteil, da der bessere (?) Torwart. gEBALLTE fACHKOMPETENZ, warum eignest du dir nicht auch mal an, Kirmesligafan???Nicht immer nur in Krümeln suchen, nicht immer persönlich auf "Rachefekldzug" gehen, üb. Eishockey n...
Weiterlesen Bewerten:2 

03.03.2016, 16:24 Uhr
Kirmesligafan (Gast)
Zitat: "Ich sehe für Kassel den Heimvorteil als Vorteil" Zitat Ende. Was will der Autor uns damit sagen? Das er unter die "Seher" gegangen ist" ? Oder soll (Heim)vorteil plus Vorteil gleich Nachteil bedeuten? Diese geballte Fachkompetenz in wohlformulierten und fehlerfreien Sätzen, macht mich noch g...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 29 Kommentare anzeigen


DEL2 14.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Weiden triumphiert in Krefeld - Dresden verliert Derby

Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut

Spielszene Krefeld gegen Weiden.
Spielszene Krefeld gegen Weiden. Foto: Sylvia Heimes.
Während die Blue Devils Weiden mit einem beeindruckenden Auswärtssieg in Krefeld ihre Siegesserie ausbauten, gelang den Eisbären Regensburg ein spektakuläres Comeback gegen die Eispiraten Crimmitschau. Auch die Kassel Huskies und die Lausitzer Füchse konnten wichtige Siege einfahren, während Freiburgs Negativlauf anhält.
DEL2 14.02.2025, 16:46

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL2

Derby in Weißwasser und Topspiel in Kassel

Sachsenderby in Weißwasser.
Sachsenderby in Weißwasser. Foto: Mathias M. Lehmann.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL2 steht bevor und in Weißwasser erwarten die Füchse den Tabellenführer aus Dresden zum Sachsenderby. Die Eislöwen, die zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten, reisen als Tabellenführer an und wollen ihre Serie fortsetzen.
DEL2 11.02.2025, 22:18

46. Spieltag: Krefeld unterliegt Rosenheim - Dresden schlägt Landshut

Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie

Spielszene Krefeld gegen Rosenheim.
Spielszene Krefeld gegen Rosenheim. Foto: Sylvia Heimes.
Am 46. Spieltag der DEL2 konnten die Dresdner Eislöwen ihre Tabellenführung mit einem knappen Sieg gegen Landshut behaupten. Die Blue Devils Weiden überraschten mit einem deutlichen Erfolg gegen die formstarken Ravensburg Towerstars.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 16.30

Augsburg
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 9 %
 
 
91 % 


 9 %
 
 
91 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige