Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.03.2016, 20:53

5. Viertelfinale: Drei Halbfinalisten stehen fest

Fischtown Pinguins verkürzen gegen Eislöwen

Handfeste Auseinandersetzung beim Spiel Bremerhaven gegen Dresden.
Handfeste Auseinandersetzung beim Spiel Bremerhaven gegen Dresden. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert Nach den Kassel Huskies stehen auch die Bietigheim Steelers und die Ravensburg Towerstars im Halbfinale der DEL2. Die Steelers setzten sich gegen die Starbulls Rosenheim mit 6:2 durch, die Towerstars schlugen den EC Bad Nauheim mit 3:0. Beide Serien endeten mit 4:1. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven setzten sich gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:3 durch und verkürzten zum 2:3 in der Serie.

Durch ein 6:2 gegen die Starbulls Rosenheim sind die Bietigheim Steelers mit 4:1-Siegen ins Halbfinale der DEL2 eingezogen. Vor 3.071 Zuschauern brachten Jason Pinizzotto (10.) und Justin Kelly (20.) die Gastgeber im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss durch Peter Lindlbauer in der 32. Minute zogen die Gastgeber durch Tore von Jason Pinizzotto (39.), Rene Schoofs (40.) und Shawn Weller (43.) auf 5:1 davon. David Vallorani erzielte in der 44. Minute den zweiten Treffer der Starbulls, Shawn Weller legte in der 55. Minute noch zum 6:2-Endstand nach.
Auch die Ravensburg Towerstars stehen nach 4:1-Siegen gegen den EC Bad Nauheim bereits im Halbfinale. Spiel fünf der Serie entschieden die Oberschwaben vor 2.556 Zuschauern mit 3:0 für sich. Austin Smith (35.) und Stephan Vogt (47.) legten zum 2:0 vor, Austin Smith traf in der Schlussminute noch ins leere Tor der Roten Teufel.

Mit 4:3 haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Dresdner Eislöwen durchgesetzt und in der Serie zum 2:3 verkürzt. Durch Cody Lampl (12.), David Zucker (18.) und Alexander Nikiforuk (25.) gingen die Gastgeber vor 4.358 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Eislöwen durch Harrison Reed (26.) stellte Jan Kopecky in der 28. Minute den drei Tore Vorsprung wieder her. Durch Jeffrey Szwez (43.) und Rene Kramer (57.) konnten die Eislöwen nur noch zum 4:3-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 06:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (28)
22.03.2016, 19:19 Uhr
FM654 (Gast)
@*Puckfreund*: Jetzt halt mal den Ball flach! Zwecks Strafminuten und Sperren solltet ihr euch nicht zu weit aus dem Fenster hängen . . .
Bewerten:2 

22.03.2016, 18:58 Uhr
*Puckfreund*
@Kralli Nicht 200 sondern mind. 300 Fans , 4 Fanbusse und viele fahren privat. Unsere I-Net Seite schreibt das... es wird erwartet das noch mehr nach DD fahren. Sehen werde ich davon nichts , weil ich arbeiten muß. Aber ob es gelingt ein weiteres Spiel zu erzwingen muß man abwarten. Szwez ist auch g...
Weiterlesen Bewerten:1 

22.03.2016, 18:15 Uhr
kralli aus fischtown (Gast)
Wäre heute gerne mitgefahren .Wie ich hörte werden wohl 200 PINGUINE im Stadion sein.Ich hoffe das Fischtown gewinnt weil man von diesen sehr intensiv geführten Spielen mehr sehen will .Wenn es dann am Donnerstag zu Spiel 7 kommen sollte wird auch das mit Sicherheit sehr spannent.Nochmal zu Spiel 5 ...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.03.2016, 17:08 Uhr
*Puckfreund*
@Brhv Was ist daran denn Übertrieben? Es gibt ja Statistiken die sprechen ja nackte Zahlen aus. Miller hat nun mal so viele Strafminuten, auch ist er der Spieler mit den meisten Sperren. Dazu kommt, muß man ein wenig suchen und ist auch nur zu finden wenn man wirklich viel liest, der Spieler der neb...
Weiterlesen Bewerten:1 

22.03.2016, 10:51 Uhr
Claire Nr4. (Gast)
Ich werde mir heute Abend als Edelfan des EC Bad Nauheim das Spiel in Dresden auf Sprade TV ansehen. Wenn es da so ab geht wie im letzten Spiel gegen Crimme, dann wirds ein toller und für mich jetzt entspannter Eishockey Abend. Das bessere Team möge gewinnen, wobei ich natürlich unsren Fre...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 23 Kommentare anzeigen


DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
DEL2 31.01.2025, 14:50

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL2

Spitzenduell in Krefeld - Freiburg kämpft gegen Negativserie

Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel.
Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 42. Spieltag der DEL2 stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den EC Kassel Huskies in der Yayla-Arena.
DEL2 26.01.2025, 20:36

41. Spieltag: Kaufbeuren schlägt Dresden - Krefeld verliert erneut

Selb feiert Kantersieg gegen Regensburg - Freiburg unterliegt Ravensburg

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Tabellenführer Dresdner Eislöwen musste sich nach Penaltyschießen in Kaufbeuren geschlagen geben, bleibt aber an der Spitze. Bad Nauheim sorgte mit einem deutlichen Sieg gegen die favorisierten Krefeld Pinguine für Aufsehen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.30

Freiburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige