Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.02.2014, 21:00

44. Spieltag: Bremerhaven gewinnt Hauptrunde

Rosenheim verdrängt Bietigheim - Derbysieg für Weißwasser

Am letzten Spieltag der Hauptrunde haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven das Topspiel bei den Bietigheim Steelers mit 3:2 gewonnen. Durch die Niederlage fielen die Steelers auf den dritten Rang zurück, die Starbulls Rosenheim zogen mit einem 4:2-Sieg in Heilbronn auf den zweiten Rang. Eine 3:7-Heimpleite kassierte der EV Landshut gegen den EC Bad Nauheim, die Lausitzer Füchse feierten einen 4:1-Derbysieg gegen die Dresdner Eislöwen. Der SC Riessersee musste sich gegen dei Ravensburg Towerstars mit 1:3 geschlagen geben, der ESV Kaufbeuren setzte sich gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 4:3 durch.

Vor 4.333 Zuschauern haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven das Topspiel bei den Bietigheim Steelers mit 3:2 für sich entschieden. Andrew McPherson (17.) und Björn Bombis (28.) schossen die Norddeutschen zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Steelers durch Alexei Dmitriev in der 31. Minute stellte Jan Kopecky nur 75 Sekunden später den alten Abstand wieder her (33.). Marcus Sommerfeld konnte vier Minuten vor Spielende noch zum 2:3-Endstand verkürzen (57.).

Durch einen 4:2-Sieg bei den Heilbronner Falken kletterten die Starbulls Rosenheim noch auf den zweiten Tabellenplatz. Tyler McNeely traf bereits nach 36 Sekunden zur Führung der Oberbayern, Paul-John Fenton glich in der 28. Minute vor 1.227 Zuschauern aus. Innerhalb von nicht einmal drei Minuten schossen Michael Rohner (33.) und Maximilian Hofbauer (35.) die Starbulls mit 3:1 erneut in Führung. Robert Hock verkürzte knapp zwei Minuten vor der zweiten Pause noch zum 2:3 (38.), Shwan Weller legte in der 53. Minute noch zum 4:2-Endstand für Rosenheim nach.

Der EV Landshut kassierte vor 2.690 Zuschauern eine 3:7-Pleite gegen den EC Bad Nauheim. In der 17. Minute traf Matt Beca zur Führung der Roten Teufel, elf Sekunden später war Josh Godfrey zum Ausgleich zur Stelle (18.). Bill Trew traf in der 29. Minute zur Führung des EVL, ehe Jason Pinizzotto (31.), Daniel Oppolzer (34.), Michael Dorr (40.) und Kyle Helms (44.) zum 2:5 der Gäste einnetzten. In der 53. Minute war Cody Thornton noch zum 3:5 zur Stelle, in der Schlussphase erhöhten Michael Dorr (59.) und Kevin Lavallee (60.) noch zum Kantersieg der Gäste.

Vor 3.038 Zuschauern feierten die Lausitzer Füchse einen 4:1-Sieg im Derby gegen die Dresdner Eislöwen. Nach der Führung der Füchse durch Lukas Pozivil in der 24. Minute konnte Arturs Kruminsch für die Eislöwen in der 49. Minute ausgleichen. Mit einem Doppelschlag sorgten Mike Mieszkowski (52.) und Christoffer Kjaergaard (53.) innerhalb von 69 Sekunden für eine 3:1-Führung der Füchse, Mike Mieszkowski war in der 60. Minute noch zum 4:1-Endstand zur Stelle.

Das letzte Heimspiel der Hauptrunde verlor der SC Riessersee gegen die Ravensburg Towerstars vor 2.007 Zuschauern mit 1:3. Lubor Dibelka erzielte in der elften Minute noch das Führungtor der Garmischer, Justin Kelly glich in der 19. Minute aus. Für den Sieg der Towerstars sorgte Stefan Chaput in der 21. und 51. Spielminute.

Einen 4:3-Sieg fuhr der ESV Kaufbeuren gegen die Eispiraten Crimmitschau ein. Stephen Schultz war in der dritten Minute zum 1:0 zur Stelle, Konstantin Firsanov erhöhte in der 22. Minute. Durch Scott Pitt konnten die Westsachsen in der 26. Mintue verkürzen, ehe Markku Tähtinen (29.) und Konstantin Firsanov (31.) zum 4:1 nachlegten. Im Schlussdrittel konnten T.J. Fast (49.) und Max Campbell (51.) noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Weiter geht es in der DEL-2 mit einer Einfachrunde, in der die auf den geraden und die auf den ungeraden Plätzen stehenden Teams in jeweils zehn Partien gegeneinander antreten. Die Teams auf den ungeraden Plätzen sind Bremerhaven, Bietigheim, Ravensburg, Dresden, Bad Nauheim und Crimmitschau, auf den geraden Plätzen liegen Rosenheim , Landshut, Riessersee, Weißwasser, Heilbronn und Kaufbeuren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.04.2025 17:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
03.02.2014, 16:37 Uhr
PRO ESW (Gast)
Sachsenmeister wird natürlich nur zwischen den sächsischen Team gewertet und ist einfach nur ein Gaudi für Derbys. In der Fußball Bundesliga gibts ja auch den Herbstmeister - ohne Pokal.
Bewerten:7 

03.02.2014, 11:35 Uhr
ESC (Gast)
Ich sehe es auch so das gestern von unseren Löwen eine eher dürftige Vorstellung war. Kein Kampf, kein Biss und keine Leidenschaft. Und 2 Minuten Eishockey spielen reicht nun mal nicht aus in der Liga. Der Sieg für die LF geht in der Höhe aus meiner Sicht voll in Ordnung. Für uns war gestern...
Weiterlesen Bewerten:6 

03.02.2014, 10:14 Uhr
Löwe (Gast)
Mein lieber PRO ESW, erstmal Gratulastion zum Sieg. Ihr wart im Tore schiessen einen Tick besser als wir. Das mit dem kämpfen oder nicht super kämpfen sieht natürlich jeder subjektiv mit seiner Vereinsbrille. Was uns betrifft bleib ich bei meiner Meinung. Euer 2. Tor war nur durch einen klaren Abweh...
Weiterlesen Bewerten:9 

03.02.2014, 09:43 Uhr
PRO ESW (Gast)
Bravo Füchse - Gratulation zum Sachsenmeister. Und jetzt auf nach Bayern. Auch wenn es statistisch die leichtere Gruppe ist wird es wohl noch ein harter Kampf um Platz acht. Mit der Kampfmoral von gestern könnte es aber funktionieren. Das Dresden gestern super gekämpft haben soll, seh ich im übrigen...
Weiterlesen Bewerten:3 

03.02.2014, 09:03 Uhr
Löwe (Gast)
Schade Jungs, wieder super gekämpft, aber ebenso wieder mal trotz zahlreicher guter Chancen vergessen, Tore zu schiessen. Das haben die Füchse gestern besser gemacht als wir. Der Sieg ist aus meiner Sicht etwas zu hoch ausgefallen, aber egal. Wir haben immer noch komfortable 10 Punkte auf die Füchse...
Weiterlesen Bewerten:13 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


DEL2 17.04.2025, 23:07

1. Finale: Ravensburg legt mit Heimsieg gegen Dresden vor

Robbie Czarnik trifft doppelt

Die Ravensburg Towerstars haben das erste Finalspiel der DEL2-Playoffs gegen die Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) für sich entschieden und damit ihre Erfolgsserie auf vier Siege in Folge ausgebaut. Vor heimischer Kulisse in der Eissporthalle Ravensburg legte Robbie Czarnik bereits nach 2:09 Minuten mit dem 1:0 den Grundstein für den Erfolg.
DEL2 17.04.2025, 10:56

Vorschau auf das 1. Finale der DEL2-Playoffs

Ravensburg gegen Dresden

Die Eissporthalle in Ravensburg.
Die Eissporthalle in Ravensburg. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Die Ravensburg Towerstars und die Dresdner Eislöwen starten am Gründonnerstag in die Best-of-Seven Finalserie der DEL2. Die Partie findet in der Eissporthalle Ravensburg statt, wo die Gastgeber zuletzt eine beeindruckende Serie von fünf Heimsiegen in Folge vorweisen können.
DEL2 11.04.2025, 23:09

6. Halbfinale: Dresden und Ravensburg erreichen Finalserie

Kassel und Krefeld ausgeschieden

Im sechsten Halbfinalspiel der DEL2-Playoffs sicherten sich die Dresdner Eislöwen und die Ravensburg Towerstars ihre Finaltickets. Während Dresden mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen die Kassel Huskies überzeugte, setzten sich die Towerstars in einem spannenden Duell gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2 nach Verlängerung durch.
Anzeige
Tippspiel 27.04.2025, 16.00

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 78 %
 
 
22 % 


 78 %
 
 
22 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Fabrizio Pilu
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Augsburg
Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 19.04.2025, 19:00


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Fabian Renner
Stürmer
Joey Oberrauch
Stürmer
Rihards Marenis
Stürmer

Anzeige

Anzeige