Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 20.01.2013, 20:48

38. Spieltag: Eispiraten gewinnen Derby

Siege auch für Top-Duo Bietigheim und Schwenningen

Am 38. Spieltag haben die Eispiraten Crimmitschau das Derby gegen die Dresdner Eislöwen nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren für sich entschieden. Das Spitzenduo Bietigheim und Schwenningen punktete jeweils dreifach, die Steelers schlugen die Starbulls Rosenheim mit 5:2, die Wild Wings setzten sich beim SC Riessersee mit 4:2 durch. Mit 5:2 schlugen die Landshut Cannibals die Hannover Indians, Kaufbeuren und Heilbronn feierten Heimsiege gegen Ravensburg und Weißwasser..

Vor 3.201 Zuschauern setzten sich die Eispiraten Crimmitschau im Derby gegen die Dresdner Eislöwen nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durch. In der 15. Minute brachte Darcy Campbell die Gastgeber in Führung, Bruce Becker (33.) und Hugo Boisvert in Unterzahl (37.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Ebenfalls in Unterzahl konnte Jeremy Williams in der 48. Minute ausgleichen, nur 19 Sekunden später brachte Sami Kaartinen die Gäste erneut in Führung. Jeremy Williams glich in der 54. Minute zum 3:3 aus, Brandon Dietrich verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Eispiraten.

Die Bietigheim Steelers setzten sich vor 2.351 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:2-Toren durch. Bereits zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Mark Heatley (9.), Marcus Sommerfeld (14.) und Paul-John Fenton (18.) mit 3:0 in Führung, Marcel Rodman legte in der 23. Minute zum 4:0 nach. Noch im zweiten Abschnitt konnten Fabian Zick (32.) und Dominic Auger (37.) für die Starbulls zum 2:4 verkürzen, Chris St. Jacques erhöhte in der 58. Minute zum 5:2-Endstand.

Auch die Schwenninger Wild Wings lagen nach dem ersten Drittel beim SC Riessersee mit 3:0-Toren in Führung. Ray Macias (6.), Jason Pinizzotto (17.) und Stefan Meyer (17.) trafen für den Tabellenzweiten. Vor 1.050 Zuschauern verkürzten Michael Kreitl (24.) und Florian Vollmer (29.) im zweiten Abschnitt zum 2:3, Pierre-Luc Sleigher erhöhte 31 Sekunden vor Spielende noch zum 4:2-Endstand.

Mit 5:2-Toren setzten sich die Landshut Cannibals vor 1.935 Zuschauern gegen die Hannover Indians durch. Frantisek Mrazek (5.) und Peter Abstreiter (19.) legten im ersten Abschnitt für die Gastgeber zweimal vor, Patrick White glich zwischenezeitlich aus (16.). Im zweiten Drittel erhöhten Frantisek Mrazek (23.) und David Elsner (31.) zum 4:1 für die Cannibals. Ryan McDonough konnte für die Niedersachsen in der 53. Minute noch zum 4:2 verkürzen, als die Gäste bereits drei Minuten vor Spielende den Torhüter vom Eis nahmen, erhöhte Bill Trew zum 5:2-Endstand (58.).

Einen 4:1-Sieg fuhren die Heilbronner Falken gegen die Lausitzer Füchse ein und liegen nur noch drei Punkte hinter den Playoff-Plätzen. Vor 1.257 Zuschauern brachten Adriano Carciola (3.) und Michel Léveillé (4.) die Falken früh mit 2:0 in Führung. Richard Mueller verkürzte für die Füchse in der 11. Minute zum 1:2, Fabio Carciola (17.) und Brent Walton (47.) erzielten die weiteren Treffer der Falken.

Der ESV Kaufbeuren setzte sich durch einen 6:4-Sieg gegen die Ravensburg Towerstars weiter vom Tabellenende ab. In Memmingen brachten Maximilian Forster (17.), Louke Oakley (22.) und Daniel Menge (26.) die Joker mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Towerstars durch Stefan Langwieder aus der 30. Minute stellte Markku Tähtinen in der 38. Minute den alten Abstand wieder her. Tommi Hannus (46.) und Stephan Vogt (56.) verkürzten für die Towerstars noch zum 3:4, nur 29 Sekunden später traf Dennis Kearney zum 5:3 für den ESV. Matt Kelly konnte in der 59. Minute noch zum 4:5 verkürzen, Alexander Thiel sorgte 27 Sekunen vor Spielende mit dem 6:4 für die Entscheidung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 05:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
21.01.2013, 16:58 Uhr
SCB (Gast)
@Starbull: Ganz so negativ würde ich das jetzt nicht sehen. Zumal wir letztes Jahr gegen den Abstieg gespielt haben, das Jahr nach der Meisterschaft war erst im Halbfinale gegen Schwenningen schluss... Also mal abwarten was die Zukunft bringt, ich wage aber zu behaupten dass der Momentane Lauf bei ...
Weiterlesen Bewerten:1 

21.01.2013, 15:53 Uhr
eislöwe (Gast)
Das stimmt ,,Löwe aus Dresden". Es ist schade das Sie die Punkte nicht am Wochenende gehollt haben. Da hätten wir wieder abstand auf die abstiegszone. Aber konzentration für die nächsten Spiele und mehr Tore schießen ist wichtig. Platz 8 ist ein machbares Ziel diese Saison.
Bewerten:2 

21.01.2013, 15:19 Uhr
Starbull (Gast)
Schade die Niederlage gegen bietigheim, auch wenn 5 zu 2 nach einem hohen Ergebnis klingt, waren wir gegen den Tabellenführer nicht viel schlechter, bietigheim hat momentan halt einen Lauf, aber was bringt's als sie damals Meister wurden , haben sie im nächsten Jahr gegen den Abstieg gespiel...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.01.2013, 09:27 Uhr
Löwe aus Dresden (Gast)
Wenigstens einen Punkt in Crimme geholt, immer noch besser als gar nichts. Eigentlich hätten es am vergangenen Wochenende mindestens 3 Punkte sein sollen (wobei ich da mehr an das Spiel gegen Riessersee als gegen Crimme denke). Aber gut, jetzt heißt es Ruhe bewahren, Leistung stabilisieren und konst...
Weiterlesen Bewerten:8 




DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Spielszene Ravensburg gegen Krefeld.
Spielszene Ravensburg gegen Krefeld. Foto: Kim Enderle.
Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 64 %
 
 
36 % 


 64 %
 
 
36 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige