Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 07.01.2013, 00:29

34. Spieltag: Steelers bauen Führung aus

Falken rutschen auf Platz 11 ab - Kantersieg der Füchse

Die Bietigheim Steelers haben das Spitzenspiel der 2. Bundesliga gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:2 gewonnen und haben nun als Tabellenführer fünf Punkte Vorsprung auf den SERC. Vor 4.186 Zuschauern brachten Mark Heatley (7.), Doug Andress (11.) und Chris St. Jacques (32.) die Steelers zur zweiten Pause mit 3:0 in Führung. Ein Doppelschlag zu Beginn des Schlussdrittels durch Pierre-Luc Sleigher (42.) und Ray Macias (44.) brachte die Gäste zurück ins Spiel. Den Schlusspunkt setzte erneut Chris St. Jacques in der 54. Minute.

Das Verfolgerduell entschieden die Starbulls Rosenheim gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 4:1 für sich. Nach dem Führungstor der Gastgeber durch Ryan Del Monte (8.) passierte lange Zeit nichts. Erst in der 44. Minute erhöhte Robin Hanselko zum 2:0, Stephan Gottwald legte in der 54. Minute zum 3:0 nach. Nur 27 Sekunden später verkürzte Björn Bombis für die Norddeutschen, Gregory Squires traf in der 59. Minute zum 4:1-Endstand ins leere Tor der Pinguins.

Einen Rückschlag mussten die Ravensburg Towerstars mit 3:5 bei den Eispiraten Crimmitschau hinnehmen, die Westsachsen überholten die Dresdner Eislöwen im Klassement und belegen derzeit Rang acht. Vor 1.894 Zuschauern brachte Stephan Vogt die Gäste in der siebten Minute mit einem Unterzahltor in Führung, Austin Wycisk (17.), Thomas Pielmeier und Cam Keith (beide 43.) drehten die Partie zum 3:1. Zweimal konnten die Gäste durch Marco Miller (45.) und Lynn Loyns (58.) noch verkürzen, Martin Heinisch (51.) und Aaron Lee (59.) erzielten die weiteren Tore der Gastgeber.

Im Kampf um die Playoffs haben die Hannover Indians drei wichtige Punkte bei den Dresdner Eislöwen eingefahren. Nach der Führung der Sachsen durch Bruce Becker aus der achten Minute übernahmen die Gäste das Kommando. Vor 2.296 Zuschauern trafen D.J. Jelitto (18. und 43.) und Dave Reid (33. und 35.) doppelt für die Niedersachsen. Feodor Boiarchinov setzte in der 45. Minute den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand.

Durch eine 2:4-Niederlage beim ESV Kaufbeuren sind die Heilbronner Falken auf den elften Tabellenplatz abgerutscht. Die Führung der Gastgeber durch Maximilian Forster (4.) konnte Brent Walton nur 49 Sekunden später ausgleichen. Louke Oakley (32.) und Alexander Thiel (58.) schossen die Gastgeber vor 1.406 Zuschauern vorentscheidend mit 3:1 in Führung. David Fischer konnte zwar in der 60. Minute noch einmal verkürzen, Alexander Thiel sorgte mit seinem zweiten Tor in der Schlussminute für den 4:2-Endstand.

Die Lausitzer Füchse fertigten Schlusslicht Riessersee vor 1.797 Zuschauern mit 8:2-Toren ab und liegen nur noch vier Punkte hinter Rang acht. Zweimal legten Pavel Vostrak (2.) und Christoffer Kjaergaard (7.) vor, Florian Thomas (4.) und Maximilian Kastner (25.) glichen jeweils aus. Matt McKnight (31.) und Pavel Vostrak (35.) trafen noch im zweiten Drittel zum 4:2, Jens Heyer (44.), Robert Bartlick (48.), Matt McKnight (50.) und Kevin Lavallee (59.) schossen im Schlussdrittel den Kantersieg heraus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 07:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
18.01.2013, 06:24 Uhr
DerESWChecker
Niemals mit den Lausitzern anlegen Riesserseeer
Bewerten:0 

08.01.2013, 10:57 Uhr
Löwe aus Dresden (Gast)
Warum sollen wir nicht in Bietigheim punkten können ? Bei einer Leistung wie beispielsweise zweimal auswärts in Landshut ist das nicht unmöglich. Allerdings bezogen auf die Leistung der letzten beiden Spiele wird das natürlich nichts. Die Mannschaft muss sich top in Bietigheim präsentieren, andernfa...
Weiterlesen Bewerten:4 

07.01.2013, 17:21 Uhr
Starbull (Gast)
Wieder mal eine klasse Leistung von Rosenheim, ich denke die play offs sind fast sicher, und ausser schwenningen und eventuell bietigheim sehe ich eh keine bessere Mannschaft in der Liga, denke das halbfinale ist drin für unsere Jungs, besonders die 4. Reihe war stark , passt alles sehr gut ...
Weiterlesen Bewerten:1 

07.01.2013, 16:22 Uhr
eislöwe (Gast)
Da hast du recht Eislöwe. Ich war drin. Das war ja echt scheiße was die gespielt haben. Ich fand aber, das Kristian Hacker noch weiteres verhindert hat. Von Jan Benda war ich sehr enttäuscht. Gerade die älteren erfahrernen spieler sollten die jüngeren wieder aufbauen und mitziehen. Hugo Boisvert kan...
Weiterlesen Bewerten:3 

07.01.2013, 09:07 Uhr
Eislöwe (Gast)
Man, man, man, was war das gestern ? Ganz schlecht gespielt, verdient verloren. Ich glaube, in der gestrigen Form hätten wir gegen jeden verloren. So waren wir (leider) ein guter Aufbaugegner für unsere direkten Kontrahenten um Platz 8. Unser gut aufgebautes Punktepolster wird so wieder eingerissen ...
Weiterlesen Bewerten:14 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL2 30.03.2025, 22:03

2. Playdown: Regensburg feiert zweiten Sieg in Selb

Eisbären siegen nach Verlängerung

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Im zweiten Playdown-Duell zwischen den Selber Wölfen und den Eisbären Regensburg fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, wo Regensburg den zweiten Sieg in der Best-of-Seven-Serie einfahren konnte.
DEL2 30.03.2025, 21:56

2. Halbfinale: Kassel und Ravensburg gleichen Serien aus

Huskies siegen nach Verlängerung in Dresden - Towerstars gewinnen Torfestival in eigener Halle

Die EC Kassel Huskies setzten sich in einem packenden Spiel gegen die Dresdner Eislöwen durch glichen die Halbfinalserie im zweiten Spiel wieder aus. In Ravensburg lieferten sich die Towerstars und die Krefeld Pinguine ein Torfestival, das die Gastgeber in der Overtime für sich entschieden und die Serie ebenfalls ausgleich konnen.
DEL2 30.03.2025, 10:39

Vorschau auf das 2. Spiel der Playdowns in der zweiten Runde

Selb erwartet Regensburg

Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt.
Das zweite Spiel der Playdown-Serie findet in Selb statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im zweiten Playdown-Duell der zweiten Runde treffen die Selber Wölfe in der Netzsch Arena auf die Eisbären Regensburg. Selb möchte in eigener Halle die Serie ausgleichen, nachdem sie das erste Spiel der Serie knapp mit 1:2 verloren haben.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige