Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 07.01.2018, 22:49

34. Spieltag: Riessersee verdrängt Frankfurt

Derbysiege für Falken, Eispiraten und Rote Teufel

Bad Nauheims James Livingston vor dem Tor der Kassel Huskies.
Bad Nauheims James Livingston vor dem Tor der Kassel Huskies. Foto: Andreas Chuc.
Der SC Riessersee hat sich im Verfolgerduell gegen die Löwen Frankfurt mit 6:3 durchgesetzt und ist in der Tabelle an den Hessen vorbeigezogen. Spitzenreiter Bietigheim Steelers musste sich im Derby bei den Heilbronner Falken mit 5:6 nach Penaltyschießen geschlagen geben, Derbysiege landeten die Eispiraten Crimmitschau mit 3:1 gegen die Dresdner Eislöwen und der EC Bad Nauheim mit 4:3 nach Verlängerung gegen die EC Kassel Huskies. Im Tabellenkeller gaben die Tölzer Löwen die Rote Laterne nach einem 5:4 nach Verlängerung an die unterlegenen Bayreuth Tigers weiter, klare Heimsiege feierten der ESV Kaufbeuren mit 5:0 gegen den EHC Freiburg und die Ravensburg Towerstars mit 6:2 gegen die Lausitzer Füchse.

Vor 2.319 Zuschauern hat sich der SC Riessersee gegen die Löwen Frankfurt mit 6:3 durchgesetzt und hat die Hessen vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. Zunächst gingen die Löwen durch Dominik Tiffels in der sechsten Spielminute in Führung. Felix Thomas (7.) und Valentin Gschmeißner (18.) drehten die Partie noch im ersten Drittel, Julian Eichinger (35.), Andreas Eder (40.) und Stephan Wilhelm (47.) legten zum 5:1 nach. Durch C.J. Stretch und Matthew Pistilli konnten die Löwen in der 54. Minute innerhalb von 13 Sekunden zum 3:5 verkürzen, Mattias Beck traf in letzter Sekunde noch zum 6:3-Endstand ins leere Tor der Löwen.

Die Bietigheim Steelers unterlagen nach Penaltyschießen bei den Heilbronner Falken mit 5:6, haben aber als Spitzenreiter zehn Punkte Vorpsrung auf den SC Riessersee. Vor 3.522 Zuschauern eröffnete Mark Heatley in der dritten Minute den Torreigen mit dem 1:0 der Falken, zur ersten Pause aber lagen die Steelers nach Treffern von Dominic Auger (11.) und Matt McKnight (14.) mit 2:1 in Führung. Knapp fünfeinhalb Minuten reichten den Falken im zweiten Abschnitt, um durch Brandon Alderson (27.), Richard Gelke (30.) und erneut Mark Heatley (33.) aus dem 1:2-Rückstand eine 4:2-Führung zu machen. Shawn Weller verkürzte noch vor der zweiten Pause für die Steelers (37.), Tyler McNeely (46.) und Frederik Cabana (54.) drehten die Partie erneut. In der 58. Minute verwandelte Justin Kirsch einen Penalty zum 5:5 und sorgte zudem im Penaltyschießen für den Siegtreffer der Falken.

Im hessischen Derby setzte sich der EC Bad Nauheim vor 3.101 Zuschauern gegen die EC Kassel Huskies nach Verlängerung mit 4:3 durch. Nach torlosem erstem Drittel brachte Cody Sylvester die Gastgeber in der 23. Minute in Führung, Kevin Maginot (25.) und Braden Pimm (27.) drehten die Partie. Nach dem 2:2 durch James Livingston in Unterzahl in der 30. Minute brachte David Kuchejda die Gäste in der 33. Minute erneut in Führung. Cody Sylvester glich mit seinem zweiten Tor in der 40. Minute zum 3:3 erneut aus, Leon Niederberger erzielte nach 2:15 Minuten in der Verlängerung das Siegtor der Roten Teufel.

Vor 4.031 Zuschuern haben die Eispiraten Crimmitschau das Derby gegen die Dresdner Eislöwen mit 3:1 gewonnen. Die frühe Führung der Gastgeber durch Robbie Czarnik (4.) konnte Nick Huard in der 11. Minute ausgleichen. Robbie Czarnik sorgte mit seinem zweiten Treffer in der 16. Minute für das 2:1 und legte in der 32. Minute zum 3:1-Endstand nach.

Einen 6:2-Sieg fuhren die Ravensburg Towerstars vor 2.333 Zuschauern gegen die Lausitzer Füchse ein. Nach der Führung der Füchse durch Roope Ranta (8.) schossen Brian Roloff (12.), Thomas Supis (14.), Sören Sturm (19.) und Carter Proft (23. und 27.) die Towerstars mit 5:1 in Führung. Artur Tegkaev konnte in der 45. Minute noch verkürzen, Brian Roloff erzielte in der 55. Minute den 6:2-Endstand.

Bis zur 43. Minute stand es zwischen dem ESV Kaufbeuren und dem EHC Freiburg vor 2.522 Zuschauern noch 0:0. Nach der Führung der Buron Joker durch Charlie Sarault (43.) legten Denis Pfaffengut (52.), Daniel Oppolzer (55.), Jere Laaksonen und erneut Charlie Sarault (beide 60.) zum 5:0-Endstand nach.

Die Tölzer Löwen haben sich nach Verlängerung gegen die Bayreuth Tigers mit 5:4 durchgesetzt und haben die Tigers auf den letzten Tabellenplatz befördert. Zur ersten Pause lagen die Gäste nach Toren von Sergej Stas (7.) und Anthony Luciani (11. und 20.) mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Löwen durch Joonas Vihko in der 26. Minute stellte Sergej Stas den alten Abstand wieder her (32.). Durch Chris St. Jacques (34.) und Klaus Kathan (40.) verkürzten die Löwen auf 3:4, Marcel Rodman glich in Überzahl in der 47. Minute zum 4:4 aus. Das Siegtor des Aufsteigers erzielte Johannes Sedlmayr in der 62. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.02.2025 09:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (15)
10.01.2018, 22:12 Uhr
Hartmann
Buron, lebst du an der Nord - oder Ostsee.Ich brauche von Ksl.- Habichtswald nach Bad Nauhem knapp 100 Minuten!
Bewerten:0 

10.01.2018, 16:50 Uhr
shorthander (Gast)
@Eberfürst Wenn Du mit klaren Fehlentscheidungen die Strafen gegen Lavalee und Heatley meinst, muss ich Dir klar wiedersprechen ! Bei aller Freude darüber, dass die Falken nach Jahren wieder auf einem einstelligen Tabellenplatz belegen und dazu auch ansehliches und erfolgreiches Eishockey spielen, ...
Weiterlesen Bewerten:15 

09.01.2018, 13:24 Uhr
Eberfürst (Gast)
Der SR Aumüller beim Spiel in Heilbronn war bei dem Spiel total überfordert, ein Lob an den HEC, das sie trotz klaren Fehlentscheidungen kühlen Kopf bewahrt haben! Eberfürst Mannheim
Bewerten:1 

09.01.2018, 12:21 Uhr
Buron_Joker (Gast)
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen...da fährt man 6 Stunden nach Bad Nauheim und sieht eh nur die Hälfte vom Spiel da das Bezahlsystem sowie das Handling mit der Verpflegungskarte absolut unsinnig ist...da brauch ich nicht zu euch fahren wenn ich 20 Minuten aufladen, 20 Minuten Getr...
Weiterlesen Bewerten:3 

08.01.2018, 19:55 Uhr
Hartmann
Lars, gebe Dir mit Sprade Recht! Das brint aber andererseits auch etwas Kleingeld in die Vereinkassen.\ ESGler> > Dann d[rfte yu Euch in eurer @Bruchbude@ *Heuboden passt gut diesem @Kuhstall@ keiner kommen. Nch den Besuch eurer @Donnerbalken@ bin ich und meine Frau anschl. yum Urologen geg...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 10 Kommentare anzeigen


DEL2 02.02.2025, 21:03

43. Spieltag: Krefeld siegt in Dresden - Derbysieg für Rosenheim

Selber Wölfe überraschen Kassel - Bad Nauheim mit Kantersieg

Spielszene Rosenheim gegen Landshut.
Spielszene Rosenheim gegen Landshut. Foto: Ludwig Schirmer.
Am 43. Spieltag der DEL2 sorgten die Krefeld Pinguine mit einem 4:2-Sieg bei den Dresdner Eislöwen für Aufsehen. Die Selber Wölfe überraschten mit einem 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen die Kassel Huskies. In einem spannenden Derby setzten sich die Starbulls Rosenheim mit 4:3 nach Verlängerung gegen den EV Landshut durch.
DEL2 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL2

Derby in Rosenheim und Topspiel in Dresden

Derbyzeit in Rosenheim.
Derbyzeit in Rosenheim. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Im ROFA-Stadion kommt es zum bayerischen Derby zwischen den Starbulls Rosenheim und dem EV Landshut. Beide Teams sind in der oberen Tabellenhälfte platziert und kämpfen um wichtige Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze.
DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
Anzeige

Tippspiel 04.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Dominik Bokk
Stürmer

Anzeige

Anzeige