Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 03.01.2012, 21:48

31. Spieltag: Landshut deklassiert Bremerhaven

Kaufbeuren beendet Rosenheimer Serie

Am 31. Spieltag zeigten sich die Landshut Cannibals von der Niederlage in Schwenningen bestens erholt und fertigten die Fischtown Pinguins Bremerhaven deutlich mit 6:0-Toren ab. Da auch die drittplatzierten Starbulls Rosenheim eine 2:6-Niederlage beim ESV Kaufbeuren kassierten, liegen die Cannibals nun neun Punkte vor den Heilbronner Falken, die sich bei den Lausitzer Füchsen mit 6:2 durchsetzten.

Keine vier Spielminuten reichten den Landshut Cannibals, um einen glatten 6:0-Sieg über die Fischtown Pinguins Bremerhaven einzufahren. Jaroslav Kracik (4.), Thomas Brandl (4.), Frantisek Mrazek (6.) und Markus Welz (8.) trafen in nur knapp dreieinhalb Minuten zur 4:0-Führung des Tabellenführers gegen den ärgsten Verfolger und beendeten den Arbeitstag von Pinguins-Schlussmann Sebastian Staudt. Peter Abstreiter (31.) und Markus Welz (50.) erzielten die weiteren Treffer der Cannibals vor 3.130 Zuschauern.

Vor 3.535 Zuschauern setzte sich der ESV Kaufbeuren gegen die Starbulls Rosenheim deutlich mit 6:2-Toren durch. Im ersten Abschnitt sorgten Rob McFeeters (4.) und Christian Grosch (11.) für eine 2:0-Führung der Joker, Daniel Menge (22.), Dominic Krabbat (28.) und Mark Soares (34.) legten im zweiten Drittel zum 5:0 nach. Erst als die Partie entschieden war, konnten die Gäste den ersten Treffer durch Marcus Marsall zum 1:5 bejubeln (36.), nur 65 Sekunden später traf Daniel Menge bereits zum 6:1 für den ESV. Josef Frank verkürzte in der 56. Minute noch zum 2:6-Endstand für die Starbulls.

Neu auf dem zweiten Tabellenplatz sind die Heilbronner Falken nach einem 6:2-Sieg bei den Lausitzer Füchsen, haben aber bereits neun Punkte Rückstand auf Landshut. Nach dem ersten Abschnitt lagen die Füchse vor 1.736 Zuschauern und Toren von Marc Derlago (5.) und Thomas Götz (8.) noch mit 2:0 in Führung. Die Falken konnten die Begegnung im zweiten Abschnitt zum 3:2 drehen, Torschützen waren Fabian Krull (22.), Luigi Calce (24.) und Christian Billich (37.). Im Schlussdrittel legten Luigi Calce (43.), Adriano Carciola (45.) und Fabio Carciola (55.) noch zum 6:2-Endstand nach.

Erst nach Penaltyschießen konnten sich die Schwenninger Wild Wings bei den Hannover Indians mit 2:1-Toren durchsetzen. Der zuletzt in die Kritik geratene Dylan Gyori brachte die Niedersachsen in der 32. MInute in Führung, Brock Hooton glich 57 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus. Den entscheidenden Penalty zum 2:1-Sieg der Gäste verwandelte erneut Brock Hooton vor 2.629 Zuschauern.

Vor 3.847 Zuschauern entschieden die Eispiraten Crimmitschau das Sachsenderby bei den Dresdner Eislöwen mit 3:1 für sich. Lange lagen die Gäste durch ein Tor von Carlo Grünn aus der achten Minute mit 1:0 in Führung, erst in der 59. Minute legte Cam Keith den zweiten Treffer der Gäste nach. Nun ging es Schlag auf Schlag, 35 Sekunden später verkürzte Hugo Boisvert für die Eislöwen zum 1:2. Wiederum nur gut eine Minute später traf Troy Schwab zum 3:1-Endstand ins verlassene Eislöwen-Tor.

Die meisten Tore sahen die 1.466 Zuschauer im Spiel zwischen den Bietigheim Steelers und dem SC Riessersee, das die Gäste aus Garmisch mit 5:4 gewannen. In der 19. Minute traf Mark Heatley zur Führung der Steelers, binnen 35 Sekunden drehten David Appel und Lubor Dibelka den Rückstand in der 28. Minute zur 2:1-Führung der Gäste. Nach dem Ausgleich durch Mark Heatley in der 33. Minute brachte Lubor Dibelka die Garmischer in der 38. Minute erneut in Führung. Tor Nummer drei von Mark Heatley in der 43. Minute sorgte für den neuerlichen Ausgleich der Steelers, Alexander Deilert (50.) und Benjamin Barz (56.) sorgten mit dem 5:3 für die Entscheidung zugunsten der Gäste. In der 57. Minute konnte Doug Andress nur noch zum 4:5-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 10:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
06.01.2012, 10:27 Uhr
Eislöwe2 (Gast)
Ich glaub nicht das Popiesch gehen muss. Und die jeweiligen Spiele gegen Kaufbeuren und Landshut waren beide sehr eng. Gegen Landshut waren beide Niederlagen auch noch besonders ärgerlich, da man jeweils mit 2 Toren geführt hat. Deswegen denk ich haben wir durchaus wieder gute Chancen auf Punkte. W...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.01.2012, 06:03 Uhr
evl fan (Gast)
@fuchsbaumeister du kannst dich verabschieden vom Hr. Popiesch, oder meinst du das die eislöwen in Landshut gewinnen. Kaufbeuren ist momentan auch gut drauf.
Bewerten:0 

06.01.2012, 00:41 Uhr
Eislöwen Fan (Gast)
@fuchsbaumeister: passt mal lieber auf ni das eure Spieler am Bahnhof mit gepackter Tasche stehen. :) Wir machen es dieses Jahr einfach nur spannend und raeumen das Feld von hinten auf. Auf geht's Löwen..
Bewerten:0 

05.01.2012, 23:41 Uhr
fuchsbaumeister (Gast)
@eislöwe Holen die Eismöwen in Kaufbeuren und Landshut keine Punkte ist Trainer Popiesch wohl Geschichte.
Bewerten:0 

04.01.2012, 12:54 Uhr
lars etc (Gast)
@eislöwe ein gutes pferd springt nur so hoch es muß
Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
DEL2 31.01.2025, 14:50

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL2

Spitzenduell in Krefeld - Freiburg kämpft gegen Negativserie

Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel.
Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 42. Spieltag der DEL2 stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den EC Kassel Huskies in der Yayla-Arena.
DEL2 26.01.2025, 20:36

41. Spieltag: Kaufbeuren schlägt Dresden - Krefeld verliert erneut

Selb feiert Kantersieg gegen Regensburg - Freiburg unterliegt Ravensburg

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Tabellenführer Dresdner Eislöwen musste sich nach Penaltyschießen in Kaufbeuren geschlagen geben, bleibt aber an der Spitze. Bad Nauheim sorgte mit einem deutlichen Sieg gegen die favorisierten Krefeld Pinguine für Aufsehen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige